mit gebrochener Paddelstangenwippe fliegen?

Antworten
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#1 mit gebrochener Paddelstangenwippe fliegen?

Beitrag von -benni- »

Hatte vor einiger Zeit einen Crash (Siehe hier vierter Beitrag)
Dannach hab ich den Rex wieder aufgebaut und bin wieder geflogen.
Damals war nicht viel kaputt nur Rotorblätter und ein paar Kunststoffteile.
Die Paddelwippe sah aber noch einwandfrei aus, also hab ich sie dringelassen.

Als ich heute die Gewichte an der Paddelstange entfernen wollte ist beim rausziehen der Paddelstange die Wippe in drei Teile zerbröselt. Ich war erst total überrascht das ich das nach dem Crash nicht bemerkt hatte, aber als ich dann die beiden abgebrochenen Endstücke der Paddelstangenwippe an die Wippe gehalten habe war kein Riss zu erkennen. Die passen wie angegossen.

Wenn ich nun also die Teile mit Sekundenkleber wieder ranklebe, und die Paddelstange wieder durchschiebe müssten die Wippe doch wieder zusammenhalten und flugtauglich sein, oder? Vorher hat ja auch alles gehalten. Würde nämlich morgen, wo doch so schönes Wetter sein soll gerne nochmal fliegen, und dann erst am Mo oder Di die Wippe gegen eine neue ersetzen.
Was meint ihr, kann ich so morgen noch fliegen, oder sollte ich lieber bis Dienstag warten bis die Ersatzwippe eintrifft?
Dateianhänge
Die andere Seite sieht genauso aus!!
Die andere Seite sieht genauso aus!!
WIMGP2095.jpg (207.76 KiB) 118 mal betrachtet
WIMGP2090.jpg
WIMGP2090.jpg (218.01 KiB) 112 mal betrachtet
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#2

Beitrag von Stefan S. »

Vergiss es!

Auch wenn das Plastikzeugs recht gut mit dem Catalytkleber (mit Aktivator) reagiert, wäre es sicher nicht verantwortungsbewußt, so zu fliegen.

Tut mir leid, dass ich hier so klare Worte finde, will hier auch nicht den Oberlehrer spielen. Aber stell Dir vor, Dein Heli wird plötzlich unkontrollierbar und ausgerechnet dann verletzt Du Jemanden damit - Du würdest Dir sicher Vorwürfe machen.

Es gibt schon genügend Unwägbarkeiten bei unserem Hobby, man muß nicht noch wissentlich mit einem defekten Teil Rumdüsen...

Sorry, Du hättest sicherlich was anderes lieber gehört. Ich weiß wie es ist, wenn man unbedingt fliegen will...

Gruß, Stefan

PS: Du wohnst ja in Bayern (wo dort auch immer). Wenn es nicht zu weit ist, fahr halt nach Poing zu FW - die sind Samstags normal da (ruf vorher an, ob das Teil lieferbar ist)
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#3

Beitrag von wassolls »

ich bn damit auch mal ne zeit geflogen weil ich's nicht gemerkt hatte. danach hab ich sie dann nochmal geklebt, hatte keine probleme. hartes 3d würde ich damit nicht fliegen aber sonst ...
das teil hat eh nur die funktion den ramen der da außen rumgeht zu zentrieren, und das tut sie auch im geflickten zustand. jeder wie er meint ...

grüße
stephan
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

Lass eine cam laufen, will den Einschlag sehen ;-)

mfg
andy
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

Hmm da muss ich erstmal ne Nacht drüber schlafen.
Werde es aber wahrscheinlich bleiben lassen :cry: nicht das doch irgenwas ist, und ich setz den Heli in den Sand bzw Acker


Stefan S. hat geschrieben:PS: Du wohnst ja in Bayern (wo dort auch immer). Wenn es nicht zu weit ist, fahr halt nach Poing zu FW - die sind Samstags normal da (ruf vorher an, ob das Teil lieferbar ist)
So dringend ist es dann auch wieder nicht, dann komm ich wenigstens endlich mal zu den ganzen anderen aufgeschobenen Arbeiten :oops:
Wohn übrigens Nördlich von Ingolstadt und das sind über 120km zu FW das ist dann doch ein bisschen zu weit wegen einem Teil
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

nograce hat geschrieben:Lass eine cam laufen, will den Einschlag sehen ;-)
Hab erstens keine Cam, und zweitens flieg ich meistens alleine, da geht dann auch nix mit filmen.

Aber wenn ich ihn "tieferlege" dann kann ich ja Fotos von vor und nach dem Einschlag einstellen, quasi als vorher/nachher Vergleich. 8)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Lass es lieber bleiben du ärgerst dich sonst nur :)

mfg
andy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“