T-Rex 450S vs. Protech Zoom 450
#1 T-Rex 450S vs. Protech Zoom 450
Hallo Heli Gemeinde,
ihr könntet mir bei meiner Kaufentscheidung etwas behilflich sein und mir etwas Pro und Contra für diese beiden Helis geben.
Gruß Marc
ihr könntet mir bei meiner Kaufentscheidung etwas behilflich sein und mir etwas Pro und Contra für diese beiden Helis geben.
Gruß Marc
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Schmeiss mal etwas die Suche an.
T-Rex hat den Vorteil, das er sehr stark verbreitet ist = viel Hilfe.
Aber der 450er soll verdammt gut gehen, aber ist halt recht selten.
T-Rex hat den Vorteil, das er sehr stark verbreitet ist = viel Hilfe.
Aber der 450er soll verdammt gut gehen, aber ist halt recht selten.
#3
Na jetzt ich mal !
Ich habe den Zoom 400 mit V2, ist wohl vergleichbar mit 450.
Wenn Du was "bissiges" möchtest ist wohl der Rex mehr dazu geeignet, auch schon von den Ersatzteilen her.
Der Zoom geht eher gemach daher aber, wenn man möchte kann er auch ganz gut "toben" aber nicht so wie der Rex.
Der Zoom hat ja die 90° Anlenkung ( Schlüter ) und ich hatte da zum Anfang arge Probleme mit der Pitchhülse, ist nicht so genial gelöst ( Plastikmitnehmer ) ?????
Ich habe den Zoom 400 mit V2, ist wohl vergleichbar mit 450.
Wenn Du was "bissiges" möchtest ist wohl der Rex mehr dazu geeignet, auch schon von den Ersatzteilen her.
Der Zoom geht eher gemach daher aber, wenn man möchte kann er auch ganz gut "toben" aber nicht so wie der Rex.
Der Zoom hat ja die 90° Anlenkung ( Schlüter ) und ich hatte da zum Anfang arge Probleme mit der Pitchhülse, ist nicht so genial gelöst ( Plastikmitnehmer ) ?????
Gruß Borstel
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !

Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
#5
Hallo Tracer !
Kläre mich da mal biite auf welche ????
Ich dachte das ist nur die verbesserte Version von 400`derter ?????
Kläre mich da mal biite auf welche ????
Ich dachte das ist nur die verbesserte Version von 400`derter ?????
Gruß Borstel
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !

Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
Ich hatte ihn als ungebautes Modell in der Hand, da konnte ich eigentlich NULL Ähnlichkeit zum 400er sehen. Völlig anderes Chassis.Kläre mich da mal biite auf welche ????
#7
So - dann lasse ich auch mal meinen Kommentar nach 6 Stunden Windows Operations Manager 2006 Installations und Testorgie.
Wäre pauschal für den Zoom450. Ist mal was Neues. Rex hat ja jeder
Und vom Aufbau finde ich den 450er Klasse. Hätte ich mir damals gekauft wenn es den schon gegeben hätte.
Aber glaube das hat jetzt nicht wirklich geholfen... .
Liegt wohl an dem halben Liter leckerem Weißwein...
Gruß angeüdelter Diver
Wäre pauschal für den Zoom450. Ist mal was Neues. Rex hat ja jeder

Und vom Aufbau finde ich den 450er Klasse. Hätte ich mir damals gekauft wenn es den schon gegeben hätte.
Aber glaube das hat jetzt nicht wirklich geholfen... .
Liegt wohl an dem halben Liter leckerem Weißwein...
Gruß angeüdelter Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#8
Na gut !
Ich kenne den 450 nicht !!!Aber ich dachte es ist nur der Abklatsch vom 400 V2. Sorry für meine Unwissenheit !
Trotzdem nach meiner Erfahrung hin, finde ich den Rex besser. ,,,,!!!!
Ich kenne den 450 nicht !!!Aber ich dachte es ist nur der Abklatsch vom 400 V2. Sorry für meine Unwissenheit !
Trotzdem nach meiner Erfahrung hin, finde ich den Rex besser. ,,,,!!!!
Gruß Borstel
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht !

Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
#9
Daran besteht wohl kein Zweifel.borstel hat geschrieben: Trotzdem nach meiner Erfahrung hin, finde ich den Rex besser. ,,,,!!!!
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#10
Na gut, dann mal etwas mehr zum 450er:
Pro:
1) Es gibt kaum Helis in der grösse, die so universell abzustimmen sind.
Von 3s -4s und Motoren von 70gr. bis 150gr. passt da alles rein.
2) Ersatzteile sind auch recht preiswert.
3) etwas grösser , erwachsener als der Rex, und trotzdem noch handlich.
Contra:
Noch nicht so verbreitet wie der Rex.
Ersatzteile aus der Vorratsbox der Kollegen passen demzufolge auch nicht, oder kaum.
Rotorblätter für den harten Flugstil gibt es z.Z. nur wenige Anbieter.
Gruß frank
Pro:
1) Es gibt kaum Helis in der grösse, die so universell abzustimmen sind.
Von 3s -4s und Motoren von 70gr. bis 150gr. passt da alles rein.
2) Ersatzteile sind auch recht preiswert.
3) etwas grösser , erwachsener als der Rex, und trotzdem noch handlich.
Contra:
Noch nicht so verbreitet wie der Rex.
Ersatzteile aus der Vorratsbox der Kollegen passen demzufolge auch nicht, oder kaum.
Rotorblätter für den harten Flugstil gibt es z.Z. nur wenige Anbieter.
Gruß frank
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#15
@diamond
Ich wollte eigentlich eine Anspielung auf das Heck machen. Scheint aber eine modifizierte Version zu sein. Beim 400 ist das Heck wohl eine kleine Katastrophe. Ohne Tuning kommt man nicht weit oder meiner ist durch die Qualitätskontrolle gefallen.
Ok ich gebe zu es sind nicht viele Teile, aber der Hersteller wirbt ja auch auf der Homepage: Vereint mit 400 Teilen...Da hats bei mir gleich einen Schalter umgelegt
Ich wollte eigentlich eine Anspielung auf das Heck machen. Scheint aber eine modifizierte Version zu sein. Beim 400 ist das Heck wohl eine kleine Katastrophe. Ohne Tuning kommt man nicht weit oder meiner ist durch die Qualitätskontrolle gefallen.
Ok ich gebe zu es sind nicht viele Teile, aber der Hersteller wirbt ja auch auf der Homepage: Vereint mit 400 Teilen...Da hats bei mir gleich einen Schalter umgelegt
