Balancer

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Balancer

Beitrag von Shadowman »

Hi zusammen,

Ich brauche nen neuen LiPo-Balancer.

Können müsste das Teil eigendlich nur max. 6s, aber da ich gerne immer 2 Packs (selbes Fabrikat) gleichzeitig laden will, währe es schön, wenn er 12s könnte. Mein Ladegerät macht schließlich auch 12s.

Da ich aber mitlerweile nicht mehr so durchblicke, vorallem mit den vielen Balancing-Stecksystemen (Wieso kann das keiner normen???) ,
müsst ihr mir nun etwas helfen :)

Also, was würdet ihr mir empfehlen, 2 von den neuen FP V-Balance Modulen, irgendwas von Robbe/Graupner/Simprop/Jamara oder was ganz anderes?

Der TP Balancer ist auch nett, aber kann "nur" bis 10s.
Fällt damit also weg.

Ich habe bei EHS nen interessanten Balancer von Schulze gefunden:

Link
geändert by Agrumi



(Geht leider nicht anders, als mit diesem fetten Link)

Wie ist der Balancer? Hat(te) den schon mal jemand im Einsatz?
Macht eigendlich nen guten Eindruck (bis auf den Preis) oder?

Habt ihr sonst noch Empfehlungen, Hyperion oder so?

Achja, ich will damit Flightpower EVO 20 New Formulation Packs und die SLS Packs laden/balancen.

Dann brauche ich auch noch die richtigen Balancing-Adapterkabel..... :wink:
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Doch geht schon, wenn man den URL Button benutzt ;)
link

Aber zurück zum Thema.
Da hast Du Dir den nobelsten Balancer überhaupt ausgeschaut.
Ich würde den Orbit LipoChecker ( LipoChecker Pro vorziehen. Alleine schon aus Kostengründen. Auch, wenn der Schulze wirklich top ausgestattet ist.
Die Hyperions / Robbes, Graupners, Simprop, Jamara (ist eh alles Hyperion) haben mir zu wenig Entladestrom. 400 - 500 mAh sollten es nach meiner Meinung schon sein.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Für Dein Vorhaben würde ich 2 V-Balancer nehmen. Die decken eigentlich alles ab und sind nicht zu teuer. Schulze mag ich persönlich nicht so besonders. Die Lösungen sind mir zu "speziell".
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Hi,

@Harald,

Die Funktion geht nicht bei mir! ;)

@ Chris,

Jo, in die Richtung dachte ich auch, aber dann währe immernoch die Sache mit den Stecksystemen.
Dann müsste ich aber trotzdem wissen, wo ich zumindest die richtigen Kabel (mit Steckern dran) bekomme und nen Plan der Belegung für die entsprechenden Akkus.

Achso, die V-Balancer haben ja auch ne Zuleitung über die 4mm Goldis. Wie muss ich die dann verbinden, wenn ich 2stck 6s Packs gleichzeitig lade? Weil, die müssen ja dann irgendwie in Reihe gesteckt werden!?
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi Fabian,

muss gehen. Zumindest dann, wenn Du die Codes auch aktiviert hast.



Cu

Harald
Dateianhänge
bbCode.jpg
bbCode.jpg (7.39 KiB) 692 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Shadowman hat geschrieben: Achso, die V-Balancer haben ja auch ne Zuleitung über die 4mm Goldis. Wie muss ich die dann verbinden, wenn ich 2stck 6s Packs gleichzeitig lade? Weil, die müssen ja dann irgendwie in Reihe gesteckt werden!?
Weiss ich leider auch nicht. :( Ich hab mir für meinen 10S extra den ThunderPower 210V gekauft, der ja 10S kann. Bei 12S wird es wohl ne Bastellösung :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Na toll....

Ich glaub ich kauf mir 2 von den TP 210V! :D Dann hab ich wirklich was nettes! :D

Mal sehn, ob es sonst noch was brauchbares gibt...
Werde mir auch mal den von Harald angesprochenen Balancer ansehn.

Vom Geld her is es eigendlich auch nicht so das Problem, hab dafür ca. 200€ zur Verfügung....
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#8

Beitrag von Friso »

Wenn dich der Pries nicht stört ist der Schulze nicht schlecht. Weiss nicht genau warum Chris den als zu speziell erachtet. Was ganz gut ist, ist das wenn du den auch an den Computer anschliessen kannst und der dir dann wirlich alle Zellen und deren Ladezustand usw angibt. Ich selber benutze es zwar nicht aber ich habe es gerade diese Tage mal ausprobiert. Es gibt den jetzt auch in einer neueren Version mit Gehäuse, ist dann vielleicht weniger speziell und etwas besser geschützt. Ich habe ihn weil ich demnächst halt auch 12s laden will.
Für 2x 6s gehen natürlich auch 2 billigere :P
Viel Spass bei der Qual der Wahl,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Friso hat geschrieben:Weiss nicht genau warum Chris den als zu speziell erachtet.
Ich hätte ein Problem damit, mir einen Balancer für 170 Euronen zu kaufen, der dann nur aus einer eingeschrumpften Platine besteht.
Für die Kohle erwarte ich ein anständiges Gehäuse. Die Balancer fliegen auch schonmal im Transportkoffer umher und da möchte ich keine ungeschützten Platinen rumfahren haben. Finde das einfach armselig.
Und ich mag das Gelb nicht :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#10

Beitrag von Friso »

Hi Chris,

ich hoffe nur du die pinken Verpackungen noch nicht gesehen, ich glaube die wollen Frauen an das Hobby heranführen. :P Duha st bei dem Punkt Recht, hatte mir auch nicht so gefallen, aber die Alternative als ich den gesucht habe war das Gebilde von Orbit das zB LF-Technik vertreibt, riesig lang und noch nicht mal eingeschreisst.
Die neue LiPoBal Version hat ja jetzt ein Gehäuse. und ist auch mehr grünlich als gelb.

Foto bei Schulze auf der Seit, kann man leider nicht verlinken.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Den Orbit LiPochecker Pro in einer 10-12S Version. Das wäre DAS Ding.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Hi Chris,

die kann man problemlos koppeln. Frag mal Berthold (ferengi)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:Hi Chris,

die kann man problemlos koppeln. Frag mal Berthold (ferengi)


Cu

Harald
Isch aabe doch schon eine balancer :wink: (TP 210V)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#14

Beitrag von Shadowman »

Lipochecker Pro gefällt mir nicht, 1. ich kann nicht einzeln 6s laden, 2. fürn 5s Balancer recht teuer und 3. koppeln gefällt mir nicht.... :D

Ich denke, ich werd mir den Schulze bestellen, sobald der in nem Gehäuse verpackt ist!! 8)
Um ehrlich zu sein, mir gefällt das mit der "Platine in Plastiktüte" Version auch nicht sooo gut! :oops:
Mit gelb hab ich kein Problem! :D

Hat zufällig noch jemand ne Grafik von nem Adapterkabel Schulze -> Flightpower?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Habe mir gerade mal die Anleitung vom Schulze runtergeladen, da ist ne schöne Grafik dabei...

Habe sogar herausgefunden, dass noch nen JST-Steckplatz am Balancer dran ist, also auch Robbe/Graupner Anschluss für die SLS Packs, geht bis 6S.

Also nur Adapterkabel für die Flightpower Packs basteln....

Nun bräuchte ich nur noch ne Grafik vom Flightpower Stecksystem!!

Werde jetzt den Balancer bestellen gehen, DANKE für Eure Tipps!! :)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“