Freakware Konfiguration für einen T-Rex 450

Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#16

Beitrag von Werner82 »

glaus hat geschrieben:bei mir kommt bei deinem link ein ganz normaler baukasten ohne servo, kreisel etc. also eigentlich nur bausatz und motor/regler
und der regler soll etwas schwachbrüstig sein (25A)
Ja stimmt hab ich nun auch bemerkt :-( Die haben das aber auch verwirrend angeschrieben. Unter "RC Funktionen" sind die Servos drinn, aber unter "Inhalt ist da nichts mehr zu sehen"
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#17

Beitrag von Muck »

hALLO Werner,
http://ehelishop.e-vendo.de/ unter Fertigmodele findest du auch was !
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
Zengi
Beiträge: 116
Registriert: 28.11.2005 21:58:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Zengi »

@Werner82:
Entnehme ich deinen CH-Shop-Vorschlägen dass du in der Schweiz wohnst?

Dann würde sich ziemlich sicher ein Einkauf in Deutschland lohnen denn da bekommst du die Mehrwertsteur erstattet, momentan noch 16%, ab dem 1.1.2007 19%. Und wenn du in der Nähe der Grenze wohnst, rentiert sich sicher mal ein Ausflug...
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#19

Beitrag von Werner82 »

@Zengi
Ja genau. Ich komme aus der Schweiz.
Die Sache mit der Mehrwertsteuer ist schon cool :-) Nur ist das Problem, einen Shop in erreichbarer Umgebung zu finden. Freakware ist ZU weit (nahe der NL-Grenze).
Aber vielleicht weiss von euch ja einen Shop in der unteren Hälfte von Deutschland.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#20

Beitrag von glaus »

freakware gibts auch nochmal bei münchen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#21

Beitrag von Werner82 »

glaus hat geschrieben:freakware gibts auch nochmal bei münchen...
Danke für den Tip
Aber München ist doch 3,5h Fahrzeit von mir..... ein bisschen gar weit. Da kann ich die Mehrwertsteuer gleich für Benzin und Amortisation ausgeben :-)
Werd aber sicher mal vorbeischauen falls ich dort vorbeikommen sollte.
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von HeaDd »

calli hat geschrieben:Ich seh es wie tracer. Am ehesten setzt Du Dir mit dem Gyro ein Ei ins Nest. Äh, faules Ei. Mit der Funke kommt man schon ne Weile aus.

C
hi! dem kann ich leider nicht zustimmen. benutz den rce500x und bin echt zufrieden damit. fehlt zwar die limitfunktion, aber sonst is mein heck echt ruhig!!

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#23

Beitrag von Heli_Freak »

Es gibt genügend Leute die ihr Heck trotz 401 nicht ruhig kriegen, weil's meist am Regler liegt. Der Jazz wirkt da oft wahre Wunder. :wink:
Zuletzt geändert von Heli_Freak am 19.12.2006 10:09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#24

Beitrag von Dome »

kriegt ihr schweizer die Mehrwertsteuer nur erlassen wenn ihr persönlich kauft
oder wie ist das?
und warum überhaupt? *confused*
MfG Dominik
Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#25

Beitrag von Werner82 »

Dome hat geschrieben:kriegt ihr schweizer die Mehrwertsteuer nur erlassen wenn ihr persönlich kauft
oder wie ist das?
und warum überhaupt? *confused*
Deutschland hat eine Mehrwertsteuer von 16% (im Moment). Wir Schweizer ein von 7,6%. Dass heisst, dass uns die Mehrwertsteuer zurückerstattet wird, wenn wir Artikel in Deutschland kaufen und in die Schweiz einführen.
Darum kaufen alle Schweizer-Grenzgebieter in Deutschland ein. Zum einen weil es günstiger ist und zweitens weil man noch Geld zurückbekommt.
Das "Problem" ist einfach, dass wenn der Betrag prop Person über 200€ liegt, dann muss man die 7,6% CH-Mehrwertsteuer noch zahlen.... aber man macht dennoch plus :-)
Ich habe nun bei Freakware.de angefragt wie die das mit Schweizer Kunden und deren Mehrwertsteuerzurückerstattung handhaben..... Ich warte noch auf eine Antwort :-) Wird aber sicherlich bald kommen *hoff*. Kann sie ja dann hier posten.
HeaDd hat geschrieben: hi! dem kann ich leider nicht zustimmen. benutz den rce500x und bin echt zufrieden damit. fehlt zwar die limitfunktion, aber sonst is mein heck echt ruhig!!
Na toll... jetzt bin ich ganz durcheinander was ich mir besorgen soll :)
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#26

Beitrag von trafic »

würde mich auch interessieren.

gruss raffael
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von HeaDd »

Werner82 hat geschrieben:
HeaDd hat geschrieben: hi! dem kann ich leider nicht zustimmen. benutz den rce500x und bin echt zufrieden damit. fehlt zwar die limitfunktion, aber sonst is mein heck echt ruhig!!
Na toll... jetzt bin ich ganz durcheinander was ich mir besorgen soll :)
schau was dein geldbeutel hergiebt! die 401er is bestimmt der oberknüller, aber für die hälfte des geldes kriegste auch das heck am hubi still. is halt nich ganz so plug-n-play.

kannste ja auch mit nem jazz oder nen anderen regler vergleichen. beim jazz warteste beim proggen auf den richtigen modus und bewegst dann deinen knüppel an der funke auf vollgas, den rest macht der regler automatisch. beim align-regler z.b. musste timing, entladekapazität, bremse, helimode, etc. mit verschiedenen knüppelstellungen einstellen. is halt aufwendiger (wenn auch nicht unbedingt von nachteil).

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#28

Beitrag von Dome »

Hi Werner82,

interessant, hab ich vorher noch nicht gewusst :)
Da habt ihr wahrscheinlich sogar einen Vorteil von unsrer Mehrwersteuererhöhung :)
Aber es lohnt wohl nicht etwas nach CH zu bestellen um es dann wieder nach D zu schicken? :D
MfG Dominik
Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#29

Beitrag von Werner82 »

Hmmm... seltsam.... freakware antwortet nicht nach 2 mal anfragen :-(
Werner82
Beiträge: 39
Registriert: 18.12.2006 19:16:38
Wohnort: Schaffhausen

#30

Beitrag von Werner82 »

Hab nun endlich Antwort bekommen. 4 Minuten nachdem ich die Bestellung gemacht habe :-D
Die Mehrwertsteuer wird für Schweizer direkt abgezogen. Das heisst, auf der Bestellung ist die MWST = 0!

@Dome
Ich weiss nicht ob es sich lohnt. Zu bedenken ist auch, dass ich nachher 7.6% an CH-MWST zahlen muss.... und ein bisschen Zoll. Mal schauen wieviel das schlussendlich sein wird. Mein T-Rex sollte am Freitag hier sein *freu* *hüpf*. Ich denke dass wenn jemand nahe an der CH Grenze wohnt, lohnt es sich wenn man sich das mal durchrechnet. Vorallem bei hohen Beträgen macht es sicherlich sinn. Bei kleinen?

Also ich wünsche euch einen schönen Tag. Meiner hat gut Angefangen mit dem Gedanken dass ich bald einen Heli habe!!!! :-D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“