Allgemeine Einsteigerfragen

Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#31

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,

ich kann den anderen da nur Recht geben. Hatte auch schone das gleiche Problem(Riss in der HR-CFK-Welle) . Um das rauszufinden, musst Du wohl oder übel die Welle ausbauen. (ist aber schnell gemacht)

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#32

Beitrag von Bishop »

Tja, wie die anderen schon geschrieben haben, kommst du wohl um den Ausbau der Welle nicht rum :) Ich weiss zwar nicht, ob der V2 schon eine hat, aber wenn du dir ne Stahlwelle bestellst, bestellst du dir am besten auch gleich eine Federstahl-Paddelstange. Bei mir ist die aus Kohlenstoff ziemlich schnell zerfasert.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#33

Beitrag von Pally »

Schau doch mal bei Agrumi http://www.piccolo-tuning.de/assets/s2d ... ndex2.html auf der Website vorbei. Der hat alles was Du brauchst im Angebot, und die Zahnräder laufen im Gegensatz zu denen vom großen I auch rund. Besorg dir auch gleich noch nen GWS DD Ersatzmotor, der von I... ist sehr teuer und hat zumindest bei mir nicht lange gehalten trotz einlaufen. Die Heckrotorblätter gibts auch da.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#34

Beitrag von TomClark »

danke erst mal für die tipps . also wenn ich dann ne stahl hrw habe zerfrißts dann nicht meht das hzr ? und wegen dem spiel im rotorkopf habt ihr da vielleicht noch nen guten tipp ? hat wie gesagt in achsialer richtung also nach oben und unten auch spiel , so bestimmt bald 1 mm gesamt. also das hauptrotorzentralstück ist eigentlich fest , aber am rotorkopf wo die lager vom hrzst dran sind da hats spiel . mfg tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#35

Beitrag von Pally »

Hast du den Rotorkopfsicherungsclip dran? Wenn nicht, dann mach Ihn mal von unten (unterhalb der Lager) drauf. Ist beim Pic V2 eigentlich Standard, die alten Eco Piccolos und Fun haben das nicht. Da fliegt dann halt bei unsanften Landungen der Rotorkopf weg :)
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von barnie »

Das Spiel brauchst du! Wenn du das zu stramm machst, taumelt der Pic unter dem Rotor...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Ikarus“