Frage zu Helicommand

Antworten
landy_110
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2006 12:14:22

#1 Frage zu Helicommand

Beitrag von landy_110 »

In der Anleitung des Helicommand steht:
B) Sender einstellen
Alle Taumelscheiben-Mischfunktionen müssen ausgeschaltet bleiben. Wege
für Nick und Roll am Sender ca. 100% oder höchstens geringfügig mindern.
Expo darf bleiben. Sender mit 1,6 ms-Norm (Multiplex) müssen auf UNI-Modus
gestellt werden. Wenn der eingebaute Heading-Hold-Kreisel verwendet wird,
müssen im Sender alle Heck-Mischer ausgeschaltet sein.

Ich habe eine Multiplex 3010, kann aber da keinen UNI-Modus einstellen.
Kann ich da den Helicommand nicht verwenden?
claus
Zuletzt geändert von landy_110 am 20.12.2006 13:36:41, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

soweit ich weiss ja, wenn Du Geberseitig 115% Weg vorgibst.
Meine ich zumindest noch so in Erinnerung zu haben.


Cu

Harald
landy_110
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2006 12:14:22

#3

Beitrag von landy_110 »

Senderseitig kann ich den weg nur auf 110% setzen?
claus
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

rufe doch mal bei MPX an.
Das geht entweder über Servoweg, oder über Geber.

Ich hatte damals (zu 3010er Zeiten) so ein ähnliches Problem.



Cu

Harald
Rotorbremse
Beiträge: 12
Registriert: 14.12.2006 07:35:20
Wohnort: Kaisheim

#5

Beitrag von Rotorbremse »

Hallo,
ich hab zwar eine MC3030, ist aber das gleiche System. MPX arbeitet mit 1,6ms, d.h. dann daß Du um 1,5ms Mitte zu erreichen in allen Gebern -10% eingeben!
Gruß
landy_110
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2006 12:14:22

#6

Beitrag von landy_110 »

Danke,
d.h. im Menü Mitte -10% einstellen und ein Ende auf 90% und das andere 110%, richtig?
claus
Rotorbremse
Beiträge: 12
Registriert: 14.12.2006 07:35:20
Wohnort: Kaisheim

#7

Beitrag von Rotorbremse »

Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Rufe doch mal an bei Multiplex, die haben eine Hotline von 9:30 - 14:00 Wäre schön, wenn Du das Ergenbnis hier reinstellen könntest. Danke
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich sach mal nee.
Den Geberweg oben und unten auf 93% begrenzen.


Cu

Harald
landy_110
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2006 12:14:22

#9

Beitrag von landy_110 »

Ich habe mich an den Multiplex Support gewendet und auch prompt eine Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr Wohlschläger,
wenn Sie die Servomitte auf -10% einstellen, wir der Helicommand vermutlich funktionieren. Wenn nicht, sollten Sie die Servowege zusätzlich auf 70% für beide Seiten einstellen.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Na denn viel Spass.

Ich frage mich nur, was Du Dir von dem Teil versprichst.
Ist irgendwie rausgeworfenes Geld (meine Meinung).


Cu

Harald
Rotorbremse
Beiträge: 12
Registriert: 14.12.2006 07:35:20
Wohnort: Kaisheim

#11

Beitrag von Rotorbremse »

Na, Harald! Das war doch nicht die Frage...!Sieht eben jeder anders....
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Ja stimmt,

ich habe ja auch nur nachgefragt, nachdem das Problem, ob es überhaupt realisierbar ist, geklärt ist. Für die Kohle gibt es entweder ne Menge Ersatzteile oder feine Simulatoren.



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Gyros“