Schwerpunkt
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#1 Schwerpunkt
Hi
Wie kann ich auser an den kufen beim piccolo noch erkennen, dass der Schwerpunkt stimmt???
Gruß Jonas
Wie kann ich auser an den kufen beim piccolo noch erkennen, dass der Schwerpunkt stimmt???
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#2
du kannst es daran erkennen, ob die Rotorwelle genau Senkrecht steht, bzw. das Heckrohr genau Waagerecht...
oder wie meinst du das?
Flo
oder wie meinst du das?
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#3
einfach die Paddelstange einmal Paralel zum heckrohr stellen.
An dieser hochheben und gucken ob der Heli nicht nach rechts doer links kippt.
Dann die Paddelstange Ortogonal zum Heckrohr und gucken, ob die Rotorwelle Senkrecht zum Boden steht.
Oder der Heli sich etwas nach vorne neigt, ich persönlich finde, dass es beim Picc besser ist, wenn der Schwerpunkt etwas weiter vone liegt.
Gruß
An dieser hochheben und gucken ob der Heli nicht nach rechts doer links kippt.
Dann die Paddelstange Ortogonal zum Heckrohr und gucken, ob die Rotorwelle Senkrecht zum Boden steht.
Oder der Heli sich etwas nach vorne neigt, ich persönlich finde, dass es beim Picc besser ist, wenn der Schwerpunkt etwas weiter vone liegt.
Gruß
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#4
Dass die rotorwelle genau senkrecht stehen muss ist klar, ist aber etwas schwirig zu messen.
muss das heckrohr wirklich waagrecht sein? Streift dann nicht der heckpropeller am Boden?
Gruß Jonas
muss das heckrohr wirklich waagrecht sein? Streift dann nicht der heckpropeller am Boden?
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#6
also bei mir is das heckrohr auch nach augenmaß 100pro grade und es ist alles ok...
du kannst auch den Rotorkopf "abnehmen" und duch das loch in der Welle wo der Zylinderstift durchkommt einen Faden ziehen, und ihn daran "baumeln" lassen, dann kann man auch gut erkennen, ob der Schwerpunkt stimmt, oder nicht...
gruß, flo
du kannst auch den Rotorkopf "abnehmen" und duch das loch in der Welle wo der Zylinderstift durchkommt einen Faden ziehen, und ihn daran "baumeln" lassen, dann kann man auch gut erkennen, ob der Schwerpunkt stimmt, oder nicht...
gruß, flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#7
also bei mir hat das Heckrohr nen Leichten Winkel (4 oder 5°) nach oben.
Den Schwerpunkt kann man nur an den Kufen und der Welle erkennen
Den Schwerpunkt kann man nur an den Kufen und der Welle erkennen

Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#8
Hi,
Moritz
geht das nicht anderst rum?? also im Winkel von 90° zum Heckrohr??einfach die Paddelstange einmal Paralel zum heckrohr stellen
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#9
nein, die Paddelstange muss paralel zum Heckrohr stehen, sonnst kann sich der Heli ja nicht ohne weiteres nach hinten oder vorne neigen... ...
gruß, flo
gruß, flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#10
hi flo,Piccolo13409 hat geschrieben:nein, die Paddelstange muss paralel zum Heckrohr stehen, sonnst kann sich der Heli ja nicht ohne weiteres nach hinten oder vorne neigen... ...
gruß, flo
warum sollte sich der heli nicht ohne weiteres nach hinten oder vorne neigen können, wenn man an den paddelstange 90° zum heckrohr testet


----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#11
Hi,
ich messe meinen Schwerpunkt immer so; Ich drehe meine Paddel im Winkel von 90° zum Heckrohr und hebe ihn dann hoch. Ist das jetzt richtig oder falsch????
Moritz
ich messe meinen Schwerpunkt immer so; Ich drehe meine Paddel im Winkel von 90° zum Heckrohr und hebe ihn dann hoch. Ist das jetzt richtig oder falsch????
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#12
hi moritz,
ich messe genauso wie du und hatte bisher keine probs.
mich würde einfach mal nur flo's begründung interessieren.
ich messe genauso wie du und hatte bisher keine probs.
mich würde einfach mal nur flo's begründung interessieren.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#13
hey,
@Sky: Ja, mann kann es natürlich auch so machen ... nur wenn man die Paddels. Paralel zum Heck hällt, dreht der Heli sich doch total leichtgängig nach vorne oder hinten, weil doch Die Kugellager in dieser richtung stehen...
Hoffe ihr habt es verstanden, wie ich es geschrieben habe
:D:D
Man kann es natürlich auch anderes machen...
Flo
@Sky: Ja, mann kann es natürlich auch so machen ... nur wenn man die Paddels. Paralel zum Heck hällt, dreht der Heli sich doch total leichtgängig nach vorne oder hinten, weil doch Die Kugellager in dieser richtung stehen...
Hoffe ihr habt es verstanden, wie ich es geschrieben habe

Man kann es natürlich auch anderes machen...
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#14
Hallo,
ich denke es ist so richtig wie es Hans-Peter und ich machen. Denn Du hebst den Hubi hoch (im Winkel von 90°) dann hängt der Heli entweder nach vorn oder hinten. Und ich glaube das ist so richtig!!! Denn anderst könnte es gar nicht gehen.
Moritz
ich denke es ist so richtig wie es Hans-Peter und ich machen. Denn Du hebst den Hubi hoch (im Winkel von 90°) dann hängt der Heli entweder nach vorn oder hinten. Und ich glaube das ist so richtig!!! Denn anderst könnte es gar nicht gehen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#15
hi moritz,
an flo's aussage ist aber was wahres dran.
es geht anders auch. nämlich so wie flo es geschrieben hat.
habs gerade mal getestet.
an flo's aussage ist aber was wahres dran.


es geht anders auch. nämlich so wie flo es geschrieben hat.
habs gerade mal getestet.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul