Baubericht mit Tipps über den Raptor Mini Titan E325 3D
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.12.2006 13:54:04
#1 Baubericht mit Tipps über den Raptor Mini Titan E325 3D
Hi Leute,
wen es interessiert, ich habe einen kompletten Baubericht erstellt und bei www.heli-4ever.de gepostet.
Für Einsteiger gibt es viele Tipps und ich habe viele Fotos gemacht.
Gruß Jörk
www.heli-4ever.de
wen es interessiert, ich habe einen kompletten Baubericht erstellt und bei www.heli-4ever.de gepostet.
Für Einsteiger gibt es viele Tipps und ich habe viele Fotos gemacht.
Gruß Jörk
www.heli-4ever.de
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.12.2006 13:54:04
#3
Hi,
das weiß ich, aber er steht drin, weil er mal testen lassen hat.
Aber hast recht ich schmeiß das raus
Danke Gruß Jörk
das weiß ich, aber er steht drin, weil er mal testen lassen hat.
Aber hast recht ich schmeiß das raus

Danke Gruß Jörk
#4
Er hat den Geschäftsbetrieb "eingestellt"dangei hat geschrieben:netter link zur ehemaligen raptor-world.de auf der HP.. Der ist schon ewig pleite

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6
Danke für den klasse Bericht, der Bericht deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen beim Bau 
Grüße
Alex

Grüße
Alex
#7
Was ich noch nicht ganz verstehe: WO wird denn nun der Riemen gespannt? Da als Vorteil der Konstruktion genannt wird das man das Heckrohr nicht mehr so dolle klemmen muss kann es ja nicht am Heckgehäuse sein, denn sonst wäre das Problem ja wieder nur verlagert?!
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#8
Was mir noch aufgefallen ist:
- Das Fazit "Heli ist Fertig" ist irgendwie doppelt
- Beim Löten von LiPos *nienicht*
beide Kabel zugleich abisoliert lassen.... Immer erst die Buchse anlöten (egal ob das jetzt + oder - ist)
C
- Das Fazit "Heli ist Fertig" ist irgendwie doppelt
- Beim Löten von LiPos *nienicht*

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#9
Ich muss gestehen, daß der kleine Rappi mir für einen Plastikheli ganz gut gefällt
Ein paar Detaillösungen sind wirklich gut gelungen!
Nur schade das er optisch so weit vom grossen Rappi entfernt ist
Speziell die Haube will mir nicht wirklich gefallen

Nur schade das er optisch so weit vom grossen Rappi entfernt ist

Speziell die Haube will mir nicht wirklich gefallen

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#11
Hallo,
ist wirklich en tolles Teil, und das beste ist ich habe ihn seid heute hier bei mir zu Hause
, Weihnachten ist er spätestens fertig
))
Gruß
Uwe
ist wirklich en tolles Teil, und das beste ist ich habe ihn seid heute hier bei mir zu Hause


Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#13
hi,Firefly hat geschrieben:Meensch ich will meinen auch
Wo hast du ihn bestellt?
Wo gibts die Akkus/Servos von Thunder Tiger?
den Mini-Titan und die passenden TT C1016 servos bekommst du z.b.
bei EHS

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.12.2006 13:54:04
#15
Hi Calli,
der Heckriemen wird in der Kunstoffaufnahme gespannt, die ist im Bild zu sehen, wo im Bericht der Ausschnitt aus der Anleitung ist.
Verstehe das mit dem - Problem verlagert nicht - was meinst Du damit?
Das mit dem zum Teil "doppeltem" Fazit habe ich rausgenommen. Hoffe ich zumindest, außer ich hab noch was übersehen
Komisch ich habe kein Mail erhalten, dass hier im Tread was geschrieben wurde
Gruß Jörk
Schönes Weihnachten
www.heli-4ever.de
der Heckriemen wird in der Kunstoffaufnahme gespannt, die ist im Bild zu sehen, wo im Bericht der Ausschnitt aus der Anleitung ist.
Verstehe das mit dem - Problem verlagert nicht - was meinst Du damit?
Das mit dem zum Teil "doppeltem" Fazit habe ich rausgenommen. Hoffe ich zumindest, außer ich hab noch was übersehen

Komisch ich habe kein Mail erhalten, dass hier im Tread was geschrieben wurde

Gruß Jörk
Schönes Weihnachten
www.heli-4ever.de