Programm für Schaltpläne
#1 Programm für Schaltpläne
Hi,
ich suche ein Programm womit ich Schaltpläne erstellen kann.
Ich habe schon die Freeware von Electric Workbench getestet was mir schon einen sehr guten Eindruck macht. Leider ist es auf English und nicht für Linux. Musste es in der VMWare laufen lassen, was nicht so komfortabel ist.
Ich benutze Suse Linux 10.2 mit KDE. Wäre super wenn das Programm die Schaltpläne auch simulieren kann und auf Deutsch ist, weil mein Schulenglish nicht so weit reicht.
MfG
Patrick
ich suche ein Programm womit ich Schaltpläne erstellen kann.
Ich habe schon die Freeware von Electric Workbench getestet was mir schon einen sehr guten Eindruck macht. Leider ist es auf English und nicht für Linux. Musste es in der VMWare laufen lassen, was nicht so komfortabel ist.
Ich benutze Suse Linux 10.2 mit KDE. Wäre super wenn das Programm die Schaltpläne auch simulieren kann und auf Deutsch ist, weil mein Schulenglish nicht so weit reicht.
MfG
Patrick
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3
Ich glaube, das was Du suchst heißt Geda.
Ist für Linux, kann simulieren, Layouten, Routen und auch Drucken.
Hatte das mal vor Urzeiten probiert, arbeite aber nun hauptsächlich mit CadSoft EAGLE 4.15 auf Linux (nativ)
Michael
Ist für Linux, kann simulieren, Layouten, Routen und auch Drucken.
Hatte das mal vor Urzeiten probiert, arbeite aber nun hauptsächlich mit CadSoft EAGLE 4.15 auf Linux (nativ)
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#4
wie kein eplan?Heli_Crusher hat geschrieben:Ich glaube, das was Du suchst heißt Geda.
Ist für Linux, kann simulieren, Layouten, Routen und auch Drucken.
Hatte das mal vor Urzeiten probiert, arbeite aber nun hauptsächlich mit CadSoft EAGLE 4.15 auf Linux (nativ)
Michael
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5
Was will ich denn mit ePlan ???
Ich denke mal, wenn der Threadopener Electronics Workbench anwendet, dann will er electronische Schaltungen simulieren und dann irgendwann auch mal als Platine machen.
Unter Linux kann das Geda (Ist ein Projekt, das man bei SourceForge herunterladen kann).
Michael
Ich denke mal, wenn der Threadopener Electronics Workbench anwendet, dann will er electronische Schaltungen simulieren und dann irgendwann auch mal als Platine machen.
Unter Linux kann das Geda (Ist ein Projekt, das man bei SourceForge herunterladen kann).
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#7
Wenn es nicht um Simulation geht, sondern um Schaltpläne mit den dazugehörigen Platinen, dann führt eigentlich kein Weg an EAGLE vorbei.
http://www.cadsoft.de/
Steffen
http://www.cadsoft.de/
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#8
Jep, EAGLE ist auch für Elektronikbanausen wie mich super einfach in der Bedienung.
Und vor allem: Für kleine Platinen ist es für umme, lau, umsonst!
Allerdings eine Simulation mit Messwertanzeige ist nicht machbar. (Noch nicht)
Und vor allem: Für kleine Platinen ist es für umme, lau, umsonst!
Allerdings eine Simulation mit Messwertanzeige ist nicht machbar. (Noch nicht)
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen