WAS FÜR EIN RAPTOR 50 SOLL ICH MIR KAUFEN??

Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#1 WAS FÜR EIN RAPTOR 50 SOLL ICH MIR KAUFEN??

Beitrag von JB08154711 »

Hallo Leute,
welche Version vom Raptor 50 würdet ihr empfehlen?
Fliege seid 5 Monaten einen T-REx 450 XL und möchte jetzt a bisserl was größeres und ruhigeres haben..
Was auch super währe wenn ihr mir auch gleich ein gutes Servoset empfehlen könnt..
GRUß Robby
Zuletzt geändert von JB08154711 am 22.12.2006 11:11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex »

Hi,

wenn es ein Verbrenner sein soll dann den Raptor V2.5 Titanium, als Elektroversion würde ich den Raptor E620 bevorzugen!

Servos würde ich dir Futaba S3152 empfehlen, gut und günstig.


Grüße,
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Er hat aber nach nem Raptor 50 gefragt, nicht E620 :)
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von JB08154711 »

Ich möchte keinen E-HELI in der Größe..
Soll scho a bisserl krach machen :lol: ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Soll scho a bisserl krach machen
:-(
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

Dann bleibt eigentlich nur der Titanium :lol:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Gute Wahl :)
Dann den Titanium ohne Motor. Dazu ein OS50 Hyper, 3x S3152 und 1x S9252 oder ähnlich auf Pitch.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#10

Beitrag von JB08154711 »

Reicht die Version V 2.0 ned fürn Anfang...
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#11

Beitrag von Manuel »

oder der SE :D
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

JB08154711 hat geschrieben:Reicht die Version V 2.0 ned fürn Anfang...
Theoretisch schon, aber den gibt`s kaum noch und er ist auch nicht günstiger. ---> macht eigentlich null Sinn.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#13

Beitrag von Daniel S. »

Auf jeden Fall ohne Motor! Bekommst nämlich keine Garantie, wenn
der Motor nach 25 Litern hinüber ist. (Eigene Erfahrung).
Der Webra 55 P5 mit Magic Pipe funktioniert übrigens auch sehr gut
bei mir. Mit 15 % Nitro hat er auch einen breiten Einstellbereich und
erleichtert das einstellen. Fliegt aber auch gut mit 5% Nitro (auf Dauer
wesentlich günstiger).
Kann für den Anfang fettgestellt werden zum üben, was der Motor auch braucht zum einlaufen. Und wenn man mehr will einfach die Nadeln weiter zu drehen und dann sein blaues Wunder erleben :)
Benutzeravatar
JB08154711
Beiträge: 86
Registriert: 12.09.2006 11:15:46
Wohnort: Augsburg

#14

Beitrag von JB08154711 »

Ok...
Dann wirds wohl ein 2,5 werden....
Danke für die schnellen Tipps
T-REX 450 XL V2 ALU KOPF+HECK-BLÄTTER VOM SCHMIED-401 usw...
T-REX SE SILBER JAZZ REGLER-MOTOR 450TH-HT BLÄTTER-401 GYRO-FREESTYLE HAUBE usw....
RAPTOR 50 V2 GY 401 usw....
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Cyber hat geschrieben: Der Webra 55 P5 mit Magic Pipe funktioniert übrigens auch sehr gut
bei mir.
Glückwunsch. Da bist Du der Erste :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“