Mini Titan E325 Bausatz nackt, Fotos ;-)

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Mini Titan E325 Bausatz nackt, Fotos ;-)

Beitrag von debian »

So für alle die sich für den Mini Raptor interessieren habe ich mal ein paar Fotos vom Chassi sowie Heck gemacht !

Der Bausatz ist sehr aufgeräumt, sehr gute Verarbeitung, alles sauber gegliedert und eine gut verständliche Bauanleitung ( obwohl sie in Englisch ist ).

Wo Licht ist ist auch Schatten, was ich sehr mit Skepsis betrachte sind die sehr filigranen Kugelfannen ( vielleicht sind ja auch nur meine Finger so dick ! ) sowie die Gestänge am Rotorkopf. Es wird aber die Praxis zeigen wie robust diese Einheit ist.

Es gibt aber einen ganz anderen Punkt an dem Mini Titan der mir überhaubt nicht gefällt ( ist reine Geschackssache ), das Landegestell ist einfach nur " Grottenhäßlich " !

Aber ich denke mal Arumi läßt sich da bestimmt was einfallen ( nicht das das jetzt als Aufforderung verstanden werden soll ;-) ).

Aber rundrum bin ich mit dem Bausatz wirklich sehr zufrieden ( leider kein Alukoffer dabei ;-) ), selbst am rechten hinterem Chassi seitlich ist eine kleine Ablage angegossen ( für Empfänder oder Kreisel ).

Zum Schluß meine Meinung ( interessiert bestimmt niemanden ! ), wirklich ein schöner Hubi, der bestimmt das Zeug dazu hat dem T-Rex die Stirn zu bieten.

So jetzt kommen mal die Fotos ;-)
Dateianhänge
Titan1.JPG
Titan1.JPG (110.97 KiB) 502 mal betrachtet
Titan2.JPG
Titan2.JPG (157.96 KiB) 534 mal betrachtet
Titan3.JPG
Titan3.JPG (157.99 KiB) 504 mal betrachtet
Titan4.JPG
Titan4.JPG (150.71 KiB) 516 mal betrachtet
Titan5.JPG
Titan5.JPG (146.56 KiB) 513 mal betrachtet
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
ferengi2001

#2

Beitrag von ferengi2001 »

jo,

das Landegestell gefällt mir auch nicht so.
Meiner wird morgen Flugfertig.
Haube muss ich noch machen und Regler proggen.

Ich habe nur noch das Problem mit der langen Empfängerantenne.
Mal gucken wie rum ich die um den Heli wickel :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Agrumi hat doch auch einen, und auch schon ein Landegestell angekündigt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Hier ist der Thread von Agrumi:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=19824
ferengi2001

#5

Beitrag von ferengi2001 »

hier Bilder von meinem E 325 mit Elektronik :D
Dateianhänge
124-2435_IMG.jpg
124-2435_IMG.jpg (192.71 KiB) 536 mal betrachtet
124-2436_IMG.jpg
124-2436_IMG.jpg (206.31 KiB) 554 mal betrachtet
E325
E325
124-2433_IMG.jpg (186.71 KiB) 566 mal betrachtet
124-2434_IMG.jpg
124-2434_IMG.jpg (199.5 KiB) 544 mal betrachtet
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

Moins

Also ich finde ihn nicht gerade allzu schön , im Prinzip dieses dicke vordere klobige Teil aber das ist ja auch Geschmachssache.Was ich supi finde ist die Anordnung der Servos.Kommt man Supi ran so wie es aussieht.
ferengi2001

#7

Beitrag von ferengi2001 »

so jetzt isser fertig :D

die Gummiringe für die Haube gehen ziemlich streng am Anfang, die bekommt man fast nicht runter.
Ich habe Teflonfett auf die Halter geschmiert und jetzt gehts um einiges leichter :twisted:
Dateianhänge
124-2437_IMG.jpg
124-2437_IMG.jpg (199.57 KiB) 542 mal betrachtet
124-2438_IMG.jpg
124-2438_IMG.jpg (190.24 KiB) 503 mal betrachtet
124-2439_IMG.jpg
124-2439_IMG.jpg (238.65 KiB) 534 mal betrachtet
124-2440_IMG.jpg
124-2440_IMG.jpg (183.92 KiB) 496 mal betrachtet
124-2441_IMG.jpg
124-2441_IMG.jpg (200.25 KiB) 527 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“