MS 044 funktioniert nicht im Headinghold Modus
#1 MS 044 funktioniert nicht im Headinghold Modus
Hallo,
folgendes Proplem:
Im Normalmode initialisiert der Kreisel wie er soll, beim bewegen des Heli blinkt die LED und das Servo reagiert normal. Die Drehrichtung des Kreisels stimmt auch, jedenfalls lauft das Heck nicht schnell in eine Richtung wenn ich im Normalmode bin.
Im Headinghold Mode passiert gar nichts, die LED bleibt aus wenn ich den Heli bewege und das Servo läuft auch nicht zurück in die Neutralstellung.
Als Sender habe ich die FX 18, nicht mehr die MC 19. Revo Mischer ist aus und die Empfindlichgkeit Stelle ich im Moment noch am Kreisel ein. Auch diese Funktion ist daher am Sender auf Off.
Ich habe keine Ahnung mehr an was das liegt.
Danke schon jetzt für eure Hilfe!
Allen im Forum ein Frohes Fest!!
folgendes Proplem:
Im Normalmode initialisiert der Kreisel wie er soll, beim bewegen des Heli blinkt die LED und das Servo reagiert normal. Die Drehrichtung des Kreisels stimmt auch, jedenfalls lauft das Heck nicht schnell in eine Richtung wenn ich im Normalmode bin.
Im Headinghold Mode passiert gar nichts, die LED bleibt aus wenn ich den Heli bewege und das Servo läuft auch nicht zurück in die Neutralstellung.
Als Sender habe ich die FX 18, nicht mehr die MC 19. Revo Mischer ist aus und die Empfindlichgkeit Stelle ich im Moment noch am Kreisel ein. Auch diese Funktion ist daher am Sender auf Off.
Ich habe keine Ahnung mehr an was das liegt.
Danke schon jetzt für eure Hilfe!
Allen im Forum ein Frohes Fest!!
Gruß Carsten
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#2
beim MS-044 geht entweder HH oder Normal-Mode, wenn das zusätzliche empfindlichkeitskabel nicht angesteckt ist. dabei wird die empfindlichkeit über den drehpoti geregelt. ich glaun wenn man unter 50% ist, dann Normal-mode, über 50%, dann HH.
steck mal den empfindlichkeitskanal an den empfänger und probier dann mal aus.
benny
steck mal den empfindlichkeitskanal an den empfänger und probier dann mal aus.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Das das Servo nicht zurückläuft, ist ein gutes Zeichen, dass der HH-Modus funktioniert! Am Boden/im Stand ist das normal.
Flieg halt mal damit - und wie immer bei sowas, Schalenkreuz/HullaHopp drunter beim ersten mal!
Grüsse Wolfgang
Flieg halt mal damit - und wie immer bei sowas, Schalenkreuz/HullaHopp drunter beim ersten mal!
Grüsse Wolfgang
#5
fliegen würde ich gerne 
aber wenn ich nach links steuere bleibt das Heck nicht wieder stehen wie es ja eigentlich sein sollte, sondern läuft so lange weiter bis ich gegensteuere, zur rechten seite das gleiche, so als ob der Kreisel keinen steuerbefehl geben würde.

aber wenn ich nach links steuere bleibt das Heck nicht wieder stehen wie es ja eigentlich sein sollte, sondern läuft so lange weiter bis ich gegensteuere, zur rechten seite das gleiche, so als ob der Kreisel keinen steuerbefehl geben würde.
Gruß Carsten
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Na eben.
Heli anstöpseln (Motor aus) - Gyro macht init und das Servo bleibt irgendwo ziemlich in der Mitte stehen. heli zB 45 nach links drehen - Servo steuert gegen und läuft bis zum Anschlag. heli zurückdrehen - servo läuft wieder in die Mitte.
Beim Steuern/lenken mit HH gibst Du nicht direkt steuerbefehel, sondern sagst dem Gyro "Ich will um die Ecke" der gyro lenkt das servo aus - und wartet, dass sich der heli entsprechend mitdreht....
Ist schon alles richtig so.
Augen auf und durch...
Grüsse Wolfgang
Heli anstöpseln (Motor aus) - Gyro macht init und das Servo bleibt irgendwo ziemlich in der Mitte stehen. heli zB 45 nach links drehen - Servo steuert gegen und läuft bis zum Anschlag. heli zurückdrehen - servo läuft wieder in die Mitte.
Beim Steuern/lenken mit HH gibst Du nicht direkt steuerbefehel, sondern sagst dem Gyro "Ich will um die Ecke" der gyro lenkt das servo aus - und wartet, dass sich der heli entsprechend mitdreht....
Ist schon alles richtig so.
Augen auf und durch...
Grüsse Wolfgang
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Dann änder das doch in der SignaturAls Sender habe ich die FX 18, nicht mehr die MC 19.

Ansonsten, wie schon gesagt, völlig normal.
Der Gyro wartet, bis der Heli in der gewünschten Postion ist.
Nur kann er lange warten, wenn der Motor nicht läuft, und somit das Heck auch nichts bewirken kann.
#8
Hallo zusammen,
ich bekomm es nicht hin!
nochmal zum Proplem:
Im Headinghold Modus bleibt das Heck beim Gasgeben stehen, wenn ich dann nach links steuere läuft das Heck zwar nach rechts wie es soll, bleibt aber dann nicht stehen.
Zur anderen Seite das gleiche Spiel. Das Heck läuft solange in eine Richrung bis ich wieder gegensteuere.
Vielen dank für eure Antworten!!
ich bekomm es nicht hin!
nochmal zum Proplem:
Im Headinghold Modus bleibt das Heck beim Gasgeben stehen, wenn ich dann nach links steuere läuft das Heck zwar nach rechts wie es soll, bleibt aber dann nicht stehen.
Zur anderen Seite das gleiche Spiel. Das Heck läuft solange in eine Richrung bis ich wieder gegensteuere.
Vielen dank für eure Antworten!!
Gruß Carsten
#9
also Knüppel kurtz nach links, dann in die Mitte und er treibt/bewegt sich trotz Küppel wieder in die Mitte???? Dann stelt das Servo nicht richtig zurück oder du hast Spiel in der Anlenkung oder es geht etwas sehr schwer!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#10
genau so ist es.
das Servo habe ich heute ausgetauscht weil dachte es liegt daran, die Anlenkung ist spielfrei und leichtgängig. Für mich sieht es so aus als würde dem Servo das Signal zum gegensteuern fehlen.
Aber warum ist halt die Frage.
Der Gyro ist neu, ich denke nicht das der einen schaden hat.
das Servo habe ich heute ausgetauscht weil dachte es liegt daran, die Anlenkung ist spielfrei und leichtgängig. Für mich sieht es so aus als würde dem Servo das Signal zum gegensteuern fehlen.
Aber warum ist halt die Frage.
Der Gyro ist neu, ich denke nicht das der einen schaden hat.
Gruß Carsten
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Im Stand, oder im Flug?Im Headinghold Modus bleibt das Heck beim Gasgeben stehen, wenn ich dann nach links steuere läuft das Heck zwar nach rechts wie es soll, bleibt aber dann nicht stehen.
#14
@ Tracer:
aber selbst im Stand, wenn ich das Heck nach rechts steuere und dann den Knüppel loslasse dann sollte es doch wieder stehenbleiben und nicht unverändert weiterlaufen ???????????
ich blick grad nicht mehr durch
nicht böse gemeint tracer!
aber selbst im Stand, wenn ich das Heck nach rechts steuere und dann den Knüppel loslasse dann sollte es doch wieder stehenbleiben und nicht unverändert weiterlaufen ???????????
ich blick grad nicht mehr durch

nicht böse gemeint tracer!
Gruß Carsten
#15
DOCH. Es ist richtig und normal so.
Das Verhalten im Stand ist im HH Mode völlig anders, als im Normalmode.
Einen groben Funktionstest im Stand kannst Du machen, indem Du den Heli auf der Stelle drehst. Das Heck sollte dann jeweils gegensteuern und sobald der Heli wieder ruhig steht, ebenfalls einigermassen ruhig sein.
Es fährt NICHT von selbst in Neutralstellung zurück.
Das Verhalten im Stand ist im HH Mode völlig anders, als im Normalmode.
Einen groben Funktionstest im Stand kannst Du machen, indem Du den Heli auf der Stelle drehst. Das Heck sollte dann jeweils gegensteuern und sobald der Heli wieder ruhig steht, ebenfalls einigermassen ruhig sein.
Es fährt NICHT von selbst in Neutralstellung zurück.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG