wollte nach ca 13 Jahren meinen geliebte Multiplex 3010 gegen ein neueres Modell ersetzen. Im laufe der Jahre sind die Potis etwas verstellt, sodass die Servos ständig arbeiten und das Taumelscheiben Mischprogramm starke Pitch-Roll-Nick Interferenzen hat. Habe mich irgendwie in die Multiplex 4000 verguckt. Die nerere Version mit dem Lichtschalter
Macht das Sinn: T-REXSE450 + MPX4000?? oder doch besser eine FUTABA?
liebe grüße
Dennis
Zuletzt geändert von dennz am 21.12.2006 21:21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hab mir auf Weihnachten den Align Alu Koffer bestellt und werde bestimmt als erstes versuchen die 3010 da mit unter zu bringen. Falls das nicht klappt überleg ich mir die evo 9 oder 12 zu holen. Obwohl, gefallen tut sie mir ja mal überhaupt nicht....
Von den Funktionen sind beide Sender im Prinzip gleich, oder ist die EVO gar besser?
PS: Hat schon mal jemand die MPX XXXX Serie mit in den Aligen Koffer zu stecken? *KANNSNICHABWARTEN*
Ich persönlich würde als früherer Multiplex Fetischist (jetzt Futaba) auf jeden Fall die MPX 4000 nehmen. Von der Programmierung her etwas aufwendiger, aber absolut ausgereift und geile Möglichkeiten in der Programmierung.
Auch der Helibereich ist absolut 1A, incl. so Heck-Meck wie virtuelle Taumelscheibendrehung uns so.
Die Evos waren bei mir der Grund, meine langjährige Freundschaft zu Multiplex zu kündigen, alleine dieses absolut billig anmutende Gehäuse ist bei einem Sender dieser Preisklasse unakzeptabel.
Leider hat mir damals auf der Messe ein MPX Vertriebsmann gesagt, die MPX 4000 würde nicht mehr weiterentwickelt und ein Synth-Modul käme auch nicht mehr infrage - und überhaupt die 4000er würde wohl mittelfristig durch die EVO Serie komplett abgelöst, da habe ich mich dann für Futaba entschieden.
Mittlweile scheint man sich bei MPX ja eines Anderen besonnen zu haben - ich nehme an mit guten Grund, diese Anlage hat jede Menge Anhänger, die wohl nicht zu einer EVO zu bekehren sind !
mir wurde im MPX-Service gesagt die EVO 9 / 12 könne ca. 30 % mehr wie die 3030 und die 4000 könne soviel das bis jetzt noch niemand an die Grenzen gekommen sei, einzigstes Manko, die zum Teil sehr üble Programierung ;-(, wenn das liebe Kleingeld nicht wäre, hätte ich sie schon
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Die MPX kann nur MPX PCM !
Bei Multiplex ist man allerdings von den PCM Empfängern abgekommen und bietet sog. IPD Empfänger an. Die arbeiten mit digitaler Signalaufbereitung und sollen relativ sicher sein.
Bei Multiplex ist man allerdings von den PCM Empfängern abgekommen und bietet sog. IPD Empfänger an. Die arbeiten mit digitaler Signalaufbereitung und sollen relativ sicher sein.
Hmm, schade.
Das würde dann bedeuten, auch zwei rx zu tauschen.
Von der Technik begeistern mich ja sowohl EVO als auch Profi, leider beide grottiges Design und mini-Display