Wie stelle ich einen Heli richtig ein ?

Antworten
Benutzeravatar
Riplex
Beiträge: 26
Registriert: 09.01.2005 22:50:40
Wohnort: Köln

#1 Wie stelle ich einen Heli richtig ein ?

Beitrag von Riplex »

Hi,

Also der Heckmotor von meinem DF geht wieder, seit dem letzen Crash.
Schweben schaffe ich auch für ein paar Sekunden. Das längste war so schätzungsweise 1 Min :oops:
Das Problem ist, das der Heli immer nach allen Himmelsrichtungen ausbrechen will und man es immer korrigieren muss. Ist das normal ? Und wie stell ich das so ein, das es sich minimiert ?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jonas »

Abend, oder besser Moin!
In Maßen ist das völlig normal! Ein Heli wird niemals eigenstabil schweben!
Du musst immer etwas steuern!

Man kann dieses Steuern nur versuchen zu minimieren!

Als erstes würde ich dafür sorgen, dass wenn alle Knüppel in Mittelposition stehen auch die TS gerade steht! Auch die Paddel müssen jetzt gerade stehen!

Dann abheben und wenn der Heli in eine Richtung weg will so lange gegen Trimmen (mit diesen kleinen Ratschen neben den Knüppeln), bis er für ein paar Sekunden von alleine auf der Stelle schwebt!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

sorry jonas, das ich deine aussage ein bischen verfeinere.
stehen auch die TS gerade steht
die ts muss dann 90° zur rotorwelle stehen und zwar ringsum.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Riplex
Beiträge: 26
Registriert: 09.01.2005 22:50:40
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Riplex »

Danke, werde es mal testen. Als nächstes werde ich mir aber nen Lipo kaufen, da mein Akku nur 10 min hält.
Dragonfly 4
11,1 V 1000 mah Lipo
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Riplex hat geschrieben:Danke, werde es mal testen. Als nächstes werde ich mir aber nen Lipo kaufen, da mein Akku nur 10 min hält.
:shock: Mit 10 Minuten bist Du aber ohne Lipo schon sehr gut dabei :wink:
Benutzeravatar
Riplex
Beiträge: 26
Registriert: 09.01.2005 22:50:40
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von Riplex »

Naja, 10 min hüpfen :D
Dragonfly 4
11,1 V 1000 mah Lipo
mdfx

#7

Beitrag von mdfx »

Also ich habe mit meinem Piccolo und dem Standartakku, gerade mal 3Minuten Rundflug geschafft.
Und die letze Minute im Bodeneffekt.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“