Sicherungsmod

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
skywolff
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2006 12:55:11
Wohnort: Köln

#1 Sicherungsmod

Beitrag von skywolff »

Hi...

alle reden hier von nem Sicherungsmod. Was soll denn das sein?

Gruß Sky.
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

guckst du z.B. hier:

klick

oder gib einfach mal in die Suche den Begriff "Sicherung" ein!

Dringend zu empfehlen - die 4in1 ist schon bei mehreren abgeraucht ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HELIclone »

indi hat geschrieben:oder gib einfach mal in die Suche den Begriff "Sicherung" ein!

Dringend zu empfehlen - die 4in1 ist schon bei mehreren abgeraucht ...
Hat mal einer ein Bild von der Modifikation?
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#4 4 a sind genug

Beitrag von reinerdoll »

nach messung hab ich beschlossen nur 4 ampere abzusichern.
damit flieg ich seit wochen , zweimal bei bodenkontakt (crash) ist sie durchgebrannt. schützt wohl auch die rotorwelle ....

also : 2 a träge fürs dd-heck, 4 a träge für den rotor.
feinsicherungen (radio..) ins abgezwickte kabel gelötet.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

HELIclone hat geschrieben:Hat mal einer ein Bild von der Modifikation?
Guckst du in "BLADE CP". Bilder der Mods schon mehrfach hochgeladen...
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
skywolff
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2006 12:55:11
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von skywolff »

Ich finde die Bilder leider nicht. Wie heißt den das Thema genau?
und was soll Schalter-Mod und MessingPin-Mod sein.
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HeaDd »

skywolff hat geschrieben:Ich finde die Bilder leider nicht. Wie heißt den das Thema genau?
und was soll Schalter-Mod und MessingPin-Mod sein.
lies dir den thread ma genau durch... die sicherung ist dafür da, um das board bzw. die regler für die motoren zu schützen. blockiert so ein bürstenmotor, können sehr hohe ströme fließen, das machen die wenigsten regler mit...

schalter-mod? - nen schalter mit eingebaut - halte ich für unsinnig bzw. unnütz, da der akku in den meisten fällen ja eh rausgenommen wird zum laden.

messingpin-mod? - k.a. ;)

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

HeaDd hat geschrieben:schalter-mod? - nen schalter mit eingebaut - halte ich für unsinnig bzw. unnütz, da der akku in den meisten fällen ja eh rausgenommen wird zum laden.
Wenn man die 4in1 einstellen will, ist ein Schalter hilfreich, da das an/abstöpseln des Akkus imm frickelig ist. Zumindest bei mir...
HeaDd hat geschrieben: messingpin-mod? - k.a. ;)

gruß, headd
Dort, wo die Rotorwelle im Rotorkopf verschwindet, befindet sich ein
Stahl-Stift (Pin), welcher die Verbindung zw. Welle/Kopf herstellt.
Dieser Pin ist aber viel zu stabil ! Bevor der bricht, ist meist viel mehr
kaputt...Incl. Wellen/HZR... Der MessingPin mit 0.8mm ist da die besserer
Variante.

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
skywolff
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2006 12:55:11
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von skywolff »

Hab am Hauptmotor nun eine 5A Mini-Flachsicherung aus dem KZF-Handel und ne 2A Mini-Flachsicherung aus dem KZF-Handel am Heck.

Beide Zahnräder sind mit Spezialöl leichtgängig gemacht, denn ein Tröfchen Öl wirkt manchmal Wunder. :-)

Und am Heckdorn ist nen selbst gebautes Seitenleitwerk.
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
Benutzeravatar
skywolff
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2006 12:55:11
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von skywolff »

Teste das mal im neuem Jahr.. Guten Rutsch !!!!
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“