ich glaube es gibt den einen oder anderen Shop der Ratenzahlung anbietet. Von Leasing habe ich noch nie was gehört in dem Zusammenhang. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das für ´nen Anbieter von Interesse sein könnte, es sei denn Du findest ´ne Versicherung, die Dir ´ne Vollkasko-Versicherung für einen Modell-Heli anbietet ! Alternativ kannst Du den Heli auch nach drei Jahren im Regal im Orginalzustand wieder zurückgeben, dann ist Dein Risiko auch recht klein!
Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
ich denke eher letzteres,
sein letzter Heli hat ihn ja verlassen
Naja Ratenzahlung ist sicherlich toll, auf dem ersten Blick, aber meist zahlt man dann bei so einem Betrag gerne ma 100EUR mehr am Ende
DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Da lasse ich dann mal die ganze Intoleranz meines hohen Alters spielen und postuliere:
wer sich keinen Hubi leisten kann soll ihn auch nicht fliegen.
Kurt
damned, heißer Tag heute wieder
..muss am Alter liegen kann Dir nur zustimmen.
Dazu ist ein Heli einfach zu schnell mal total Klumps, Kasko-Versicherung ist ja nicht, aber die Raten laufen weiter....
Es ist doch nicht so das man nur ein Startkapital für nen Heli braucht die Laufenden Kosten durch unvermeidliche Abstürze kommen ja auch noch.
Bei nem größeren Heli können da schon mal einige 100€ im Monat zusammen kommen.
Kauf dir nen kleinen Hopser wie den DF52, Ich hab viel Spaß mit dem kleinen und er kostet nicht viel.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...