Agrumi Alurotorkopf m PRO Paddelstange Federstahl

Antworten
newPiccolo
Beiträge: 67
Registriert: 23.12.2006 11:30:36

#1 Agrumi Alurotorkopf m PRO Paddelstange Federstahl

Beitrag von newPiccolo »

Hallo,

ich bin noch in der Bauphase und hänge an o.g. Punkt fest.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die beiden genannten Bauteile miteinander verbinden kann?

Meines Erachtens paßt die Paddelstange aus Federstahl vom PRO nicht durch den Agrumi Alurotorkopf.

Oder gibt es hier einen Trick?

Ich bin für alle Ideen dankbar - Jörg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hmm wenns nicht viel ist einfach in den Dremel Spannen und Schmirgel drum... Dann einfach das 1/10el runterschleifen.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hi,da gibt es keinen trick,die ist zu dick...sorry.

akkuschrauber und abschleifen könnte gehen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#4

Beitrag von gesa2x »

Agrumi Alurotorkopf
Hallo, ich habe einen Agrumi RK und eine Stahl-Paddelstange, kann aber nicht sagen ob die Stange vom Pro ist.
Ich hatte auch keine Probleme damit.
Ich kann mir vorstellen dass die Paddelstange vom Pro einfach stärker ausgeführt ist und deswegen nicht passt.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
newPiccolo
Beiträge: 67
Registriert: 23.12.2006 11:30:36

#5

Beitrag von newPiccolo »

Hallo Basti, Agrumi, Georg,

vielen Dank für die schnelle Hilfe und Eure Antworten.

Ich habe die Paddelstange aus Federstahl extra vom PRO genommen, weil die wegen der Riefen und Rillen so gelobt wurde.

Mal sehen, ich denke jetzt mal in Ruhe über schmirgeln und schleifen oder über eine schlanke Paddelstange aus Federstahl nack.

Guten Rutsch - OHNE Heli - Jörg
Antworten

Zurück zu „Ikarus“