Alu Tuningteile für 47G Version 1

Antworten
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#1 Alu Tuningteile für 47G Version 1

Beitrag von ConEd »

Hallo,

bin noch neu in der Scene. Hab einen Grauper 47G seit gut einer Woche und schon den einen oder anderen Schaden.
Ich hab mir schon einen Oberen Rotokopf mit Stange in Alu besorgt, weil der Original Kunststoffkopf gleich mal gebrochen ist.
Ich hab jetzt auf rc-city, Alu Tuning Teile gefunden (hier der genaue Link: http://www.rc-city.de/shop43/DE/opensto ... 0,13104490 )
Taugen die was?
Seit meinen Crash heute, muss auch unbedingt der untere Alu Rotorkopf her, denn da hat es mir die Rotorblätter Zapfen abgerissen. Komisch nur, das die Rotorbläter selber heil geblieben sind.
Bei rc-city gibt es auch eine Taumelscheibe aus Alu. Die würde mir auch gefallen.
Bringt die was aus Alu? Bei meinem Heli rutscht im Flug immer das Kugellager unter der Taumelscheibe runter und dann verliere ich die Kontrolle über den Heli.
Alos hab ich mir gedacht das die vielleicht auch ned schlecht wäre.
Gibt es auch irgendwo diese beiden Verbindungslaschen zw. Taumelscheibe und unterem Rotorkopf aus Alu. Das wäre echt der Hammer, denn die Plastikteile sehen mir nicht wirklich stabil aus.
Und wenn schon Alu dann gleich alles :-)
Zumindest werde ich jetzt mal das Crashset aktivieren und meinen unteren Rotorkopf austauschen.
Noch was zum Oberen Rotorkopf. Bringt die Antikolisionsstange was?
Die soll ja um gut 15mm länger sein und ein zusammen schlagen der Rotorblätter verhindern, hab ich gelesen, aber noch nirgends gefunden.
Ich hab jetzt die normale Graupner Alu Stange mit Rotorkopf oben eingebaut.

Vielleicht kann mir ja der einen oder andere einen Tipp geben.

Lg. ConEd
Picco
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2006 10:57:21
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Picco »

Hallo

Geh mal auf die Seite www.der-modellbautreff.de Der ist super nett und etwas günstiger.

MFG. Picco
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#3

Beitrag von ConEd »

Hi,

hast recht, der ist etwas günstiger.

Lg. ConEd
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“