POLO digi 4 Multiplex 65125 / HS81MG Ersatz
#1 POLO digi 4 Multiplex 65125 / HS81MG Ersatz
Hallo Leute,
mein Heckservo HS81MG scheint eine MAcke zu haben. Das Heck zuckt hin und wieder. Also kein Pendeln. Führe das mal aufs Servo zurück.
Habe hier gelesen das man das Servo öffnen kann und es mal mit Kontaktspray auf dem Poti probiert. Kann jemand dazu was sagen?
Dann überlege ich ob ein "POLO digi 4 Multiplex 65125" , also das hier,als Ersatz für das HS81MG am Heck taugt. Hat da jemand Erfahrungswerte mit dem GY401? IM Forum findet sich leider noch nicht viel dazu. Danke!
Gruß und guten Rutsch, Diver
mein Heckservo HS81MG scheint eine MAcke zu haben. Das Heck zuckt hin und wieder. Also kein Pendeln. Führe das mal aufs Servo zurück.
Habe hier gelesen das man das Servo öffnen kann und es mal mit Kontaktspray auf dem Poti probiert. Kann jemand dazu was sagen?
Dann überlege ich ob ein "POLO digi 4 Multiplex 65125" , also das hier,als Ersatz für das HS81MG am Heck taugt. Hat da jemand Erfahrungswerte mit dem GY401? IM Forum findet sich leider noch nicht viel dazu. Danke!
Gruß und guten Rutsch, Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Hallo Diver,
Ich weiss zwar nicht wo es rein soll, aber das PoloDigi4 ist bei mir mit 401 im LipolyV2 und im ECO8 im Einsatz - mit vollster zufriedenheit.
Das 81er MG ist ziemlich früh wegen zuviel Spiel rausgeflogen, das normale 81er war bei mir nach ca 20Akkus ziemlich platt, das PoloDig4 geht.
Auch im Digi-Mode des 401, habe den aber wieder aus, weil er (bei meinem "Flugstil") keine spürbare Verbesserung gebracht hat, dafür aber angeblich auf die Lebensdauer des Servos geht.
Selber Rutsch, hier zuviel Wind aber Affenhitzte (9Grad +)
Grüsse Wolfgang
Ich weiss zwar nicht wo es rein soll, aber das PoloDigi4 ist bei mir mit 401 im LipolyV2 und im ECO8 im Einsatz - mit vollster zufriedenheit.
Das 81er MG ist ziemlich früh wegen zuviel Spiel rausgeflogen, das normale 81er war bei mir nach ca 20Akkus ziemlich platt, das PoloDig4 geht.
Auch im Digi-Mode des 401, habe den aber wieder aus, weil er (bei meinem "Flugstil") keine spürbare Verbesserung gebracht hat, dafür aber angeblich auf die Lebensdauer des Servos geht.
Selber Rutsch, hier zuviel Wind aber Affenhitzte (9Grad +)
Grüsse Wolfgang
#3
Moin Wolfgang,
danke. Soll in meinen Spirit. Ist mein einziger Heli
Wenn es bei Dir im Eco8 paßt sollte es auch im Spirit funktionieren. Werde mal bestellen.
Angeblich ist das ja ein HS81MG mit Digitaltechnik. Mein HS81MG hat auch schon etwas Spiel. Getriebe tauschen möchte ich nicht. Probiere lieber was Neues aus.
So Long!
danke. Soll in meinen Spirit. Ist mein einziger Heli

Wenn es bei Dir im Eco8 paßt sollte es auch im Spirit funktionieren. Werde mal bestellen.
Angeblich ist das ja ein HS81MG mit Digitaltechnik. Mein HS81MG hat auch schon etwas Spiel. Getriebe tauschen möchte ich nicht. Probiere lieber was Neues aus.
So Long!
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Aber dann hats mindestens auch ein anderes getriebe und gefhäuse - sonderlich ähnlich sind die irgendwie nicht.
Falls Deins seehr teuer wird - bei 123 gibts hie und da mal 'n Doppelpack um 72+, da würde ich eins von nehmen
. Müsste ich den Link suchen 
Grüsse Wolfgang
Falls Deins seehr teuer wird - bei 123 gibts hie und da mal 'n Doppelpack um 72+, da würde ich eins von nehmen


Grüsse Wolfgang
#5
ich denk mal bei Ebay müsste es das Angebot sein
Oder?
http://cgi.ebay.at/Polo-digi-Multiplex- ... dZViewItem
und RUTSCHT ALLE GUT INS NEUE JAHR
auch wenn kein Eis in Sicht ist
Oder?
http://cgi.ebay.at/Polo-digi-Multiplex- ... dZViewItem
und RUTSCHT ALLE GUT INS NEUE JAHR

auch wenn kein Eis in Sicht ist

Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Moin,
so - Servo ist da und gestern Abend eingebaut
. Paßt ohne Probleme. Ist von den Halterungen nur wenige Millimeter kürzer als das HS81MG. Die Servoarme von Hitec passen drauf.
Erster Unterschied: Null Spiel. Meine HS81MGs haben nun nach ca. 60 Einsätzen merklich Spiel.
Zweiter Unterschied: Scheint sauberer zu laufen. Mein HS81 Heckservo stottert beim Rücklauf. Das Digi4 läuft weich aus.
Dritter Unterschied: Das DIGI 4 zuckt beim Einschalten am GY401 nicht. Das HS81MG hat kurz gebrummt.
Denke mal die Unterschiede sind aber auch auf den Gebrauch des HS81MG zurück zu führen. Damit ging es am Anfang ja auch. Aber ob das schon nach 15 Betriebsstunden als Heckservo zerschlissen sein darf?
Werde sehen das ich heute noch ein Testflug hinbekomme.
Gruß Diver
so - Servo ist da und gestern Abend eingebaut

Erster Unterschied: Null Spiel. Meine HS81MGs haben nun nach ca. 60 Einsätzen merklich Spiel.
Zweiter Unterschied: Scheint sauberer zu laufen. Mein HS81 Heckservo stottert beim Rücklauf. Das Digi4 läuft weich aus.
Dritter Unterschied: Das DIGI 4 zuckt beim Einschalten am GY401 nicht. Das HS81MG hat kurz gebrummt.
Denke mal die Unterschiede sind aber auch auf den Gebrauch des HS81MG zurück zu führen. Damit ging es am Anfang ja auch. Aber ob das schon nach 15 Betriebsstunden als Heckservo zerschlissen sein darf?
Werde sehen das ich heute noch ein Testflug hinbekomme.
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#9
Hi,
ja das darf es.
Nach meiner Meinung gehört das beste Servo des ganzen Systems auf das Heck. Da sollte man nicht sparen. So ein "Billigservo" streckt immer recht schnell die Flügel.
Das Heckservo wird extrem mit Steuerimpulsen bombardiert. Da sollte es immer etwas besseres sein.
Cu
Harald
ja das darf es.
Nach meiner Meinung gehört das beste Servo des ganzen Systems auf das Heck. Da sollte man nicht sparen. So ein "Billigservo" streckt immer recht schnell die Flügel.
Das Heckservo wird extrem mit Steuerimpulsen bombardiert. Da sollte es immer etwas besseres sein.
Cu
Harald
#10
Hallo,
darf er das wirklich
Hoffe mal das der POLO länger hält. Habe inzwischen einen Testflug gemacht
Das Heck steht nun wieder 1A !!! Der Servo brummt beim Einschalten nicht. Die Servoempfindlichkeit konnte ich an der Funke von 28 auf 55 erhöhen! Das dürfte ein guter Sprung in der Kreiselempfindlichkeit sein. Werde mal umrechnen was das nun effektiv ist.
Aber auf jeden Fall dreht das Heck nun Null Komma Null bei Vollpitch weg und rastet sehr sauber ein.
Betreiben tue ich das Ganze am GY401 aber NICHT im Digitalmodus.
Hat sich also gelohnt der Wechsel
Gruß Diver
darf er das wirklich

Hoffe mal das der POLO länger hält. Habe inzwischen einen Testflug gemacht

Das Heck steht nun wieder 1A !!! Der Servo brummt beim Einschalten nicht. Die Servoempfindlichkeit konnte ich an der Funke von 28 auf 55 erhöhen! Das dürfte ein guter Sprung in der Kreiselempfindlichkeit sein. Werde mal umrechnen was das nun effektiv ist.
Aber auf jeden Fall dreht das Heck nun Null Komma Null bei Vollpitch weg und rastet sehr sauber ein.
Betreiben tue ich das Ganze am GY401 aber NICHT im Digitalmodus.
Hat sich also gelohnt der Wechsel

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#11
Hallo,
ich habe das hier im Einsatz:
Multiplex Micro Speed Digi
http://www.hobbydirekt.de/Servos/Multip ... d1c04176c0
Das Servo hat noch etwas mehr Drehmoment und ist schneller. Ich habe aber irgendwo mal einen Hinweis gelesen, dass man es am GY-401 nicht im Digimode betreiben sollte - Gefahr des Servotodes.
Im Normalmode funktioniert es bis dato hervorragend.
Gruß Dieter
ich habe das hier im Einsatz:
Multiplex Micro Speed Digi
http://www.hobbydirekt.de/Servos/Multip ... d1c04176c0
Das Servo hat noch etwas mehr Drehmoment und ist schneller. Ich habe aber irgendwo mal einen Hinweis gelesen, dass man es am GY-401 nicht im Digimode betreiben sollte - Gefahr des Servotodes.
Im Normalmode funktioniert es bis dato hervorragend.
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
#12
Gefahr des Servotodes ist etwas untertrieben. Der Servotot ist sicher wenn man es im Digital-mode auf Dauer betreibt. Nach ca 10 Ackuladungen hat es bei mir (im Digital-mode) aufgegben,Helix hat geschrieben: Multiplex Micro Speed Digi
Das Servo hat noch etwas mehr Drehmoment und ist schneller. Ich habe aber irgendwo mal einen Hinweis gelesen, dass man es am GY-401 nicht im Digimode betreiben sollte - Gefahr des Servotodes.
aber im Analogmode gibt es keine Probleme!
Gruss
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#13
Fliegt ihr immernoch damit rum? Klingt von den Daten wirklich interessant! Und da sogar das HS-81 am ECO-Heck schon völlig ausreicht, fänd' ich n 9254 als Verschleissteil zu teuer...
ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14
ECO-heck: Robbe Fs251Speed... (halt nur am heckrohr), aber das PoloDigi4 geht auch ganz gut. Das 81er (Plaste-getriebe) hat bei mir am Lipoly (bischen kleiner) nach <20 Flügen die Flügel gestreckt
. 85er am ECO-heck geht aber auch gut.
Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang
#15
Hallo rtv,
mein Micro Speed Digi am Heck des Spirit Pro SE ist noch bei bester Gesundheit (Einsatz im Normalmodus).
Ich habe zwar noch ein zweites Servo als Ersatz liegen. Wurde aber bisher nicht benötigt .
Gruß Dieter
mein Micro Speed Digi am Heck des Spirit Pro SE ist noch bei bester Gesundheit (Einsatz im Normalmodus).
Ich habe zwar noch ein zweites Servo als Ersatz liegen. Wurde aber bisher nicht benötigt .
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit