Schneefliegen

Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#1 Schneefliegen

Beitrag von HeliTom »

Hallo!!

:D bin gerade vor 20min mit meinem picc geflogn und bei uns hats heute geschneit und es liegen ca. 15cm schnee :)
jetzt nach 2wochen "nichtfliegerischer" zeit, weil die post so lange mit den ersatzteilen gebraucht hat :cry: war es ziemlich lustig und mir kommt vor ich beherrsche ihn besser als vor den 2 wochen obwohl ich nie geflogen bin :roll:
derzeitiges können: heck und seitenschweben, piruetten und abbremsmanöver :)

video folgt morgen ..... 8)


mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

achtung ich habe mir durch schnee am heck schon einen slim105he verbraten
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#3

Beitrag von HeliTom »

hallo!!

ja das hab ich mir auch schon gedacht dass das mit dem schnee nicht so ohne ist...


mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von paede »

wenn du alle elektrischen komponenten einigermassen schützt ists schön den heli im schnee zu sehen. wir hatten letztes jahr um diese zeit ganz ordentlich schnee, so dass ich auf der wiese im tiefschnee überall abdrücke der landekufen vom rex hinterlassen konnte :-)
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Tom

Du kannst dir ja einen kleinen Landeplatz in den Schnee treten. Oder mehrere zur Sicherheit. :wink:

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#6

Beitrag von HeliTom »

ich werd gleich morgen treten gehen ;)

am besten schrumpf ich alle e-teile ein oder? :oops: nee scherz... das piccoboard werd ich ein wenig einpacken ....

mfg Tom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von paede »

und die pole des heckmotors ... an die habe ich damals nicht gedacht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Die Pole vom Heckmotor sind doch bei einer richtigen Landung egal :P

http://www.rchelifan.org/download.php?id=8011

Gruß
Daniel (der seinen Pick mittlerweile auch grade im schnee landen kann :) )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

Die Pole vom Heckmotor sind doch bei einer richtigen Landung egal
:-D
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#10

Beitrag von HeliTom »

:wink: coole landung ;)

und is da alles heil geblieben?



mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Ja, hab die Blätter wieder ausgeklappt und bin weiter geflgoen. War alles super :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#12

Beitrag von HeliTom »

;) ok hattest ja den schnee als dämpfung .gg.

ich hatte heute mal die original blätter zum probiern drauf...ich dachte ich halt ihn nicht in der luft :shock: dann wieder die m24er drauf und er steht wieder wie ne 1 8)

was habt ihr denn so für tuning bei eurem pic?

mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Ich HATTE den Agrumi Kopf gehabt.
Hab aber auf Pitch umgerüstet. Jetzt "nur" noch Agrumi Heck, Freilauf, Delrin Zahnrad, GWS-Heckmotor, Speed400, boardless, Stahlpaddelstange.....
wenn jemand den Pitchkopf mit Taumelscheibe, blätter, paddel und allem erforderlichen haben will, kann er gerne haben. Möchte mein Pitch nichtmehr. Das bringt meiner Meinung nach nur bei brushless was :(

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Basti 205 »

Passt zwar nicht zu den Pick´s aber hat auch was mit Schneelandung zu tun.
Ein Freund hat sich unter seinen Skyfox(10ccm) Schneekufen gebastelt um auf Schnee zu landen.
Der Schnee hatte eine dünne Eisschicht die den Hubi gerade so getragen hat.
Schön gestartet, geflogen und gelandet.
Nach dem Landen gab er wie immer negativ Pitch zum abtouren...
Plötzlich gab es einen Knall und der Hubi explodierte :shock:
Der Skyfox verteilte sich im umkreis von ca 20m.
Was war passiert?
Der Hubi ist mit einer Kufe in den Schnee eingebrochen, EIN Blatt ist nach Bodenkontakt bei 1600Upm an der Wurzel abgerissen. Wer sich ein bisschen mit Physik auskennt der weis was dann passiert ist.
Der Hubi ist so schnell weggesprungen das das Landegestell noch an ort und stelle stand.
Hubi Totalschaden, Neuer Bausatz war billiger.
Also nicht mit Großen Hubis auf dünnen Eis landen!

Gruß Basti
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#15

Beitrag von HeliTom »

hallo

ouh sag deinem kumpel mein beileid ;)

nja dünne eisschicht und großer heli vertragen sich nicht .gg.

aber mit meinem picc hab ich da keine so großen probleme :)

bin heute sogar auf dem gartenteich von nem kumpel geflogen ;) eis ca. 5cm dick .gg.


mfg HTom
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“