Geht es nur mir so, oder hat das noch jemand festgestellt ?

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Geht es nur mir so, oder hat das noch jemand festgestellt ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Forum,

ich habe angefangen, meine Rechnungen von 2006 zu sortieren und dabei etwas Erstaunliches festgestellt ...

Ich bin zwar erst seit dem 13. Juni 2006 bei der Helifliegerei dabei, aber man kann an den Rechnungen für Ersatzteile sehen, das es schnell ausfwärts ging.

Besonders bemerkenswert ist dabei, das ich 3 mal die Woche Ersatzteile für den DF 22e bestellen musste, solange der der noch die Walkera Fernsteuerung hatte.
Als ich den dann, mit Hilfe vieler Infos über Pitchheli hier im Forum, auf Piccoboard mit Brushless und MX-12 (Die habe ich, Gott sei Dank, auch nicht mehr) umgerüstet hatte, ging die Anzahl der Ersatzteilebestellungen sofort auf genau eine (Da habe ich die Rotorblätter an der Garage zerstört) zurück.

Als nächsten Schritt hatte ich mir dann einen T-Rex 450 SE gekauft. Außerdem noch, zum Üben, 2 Stk. Dragonfly 4, die ich mit PiccoBoards aufgerüstet hatte. (Zwischendurch mal 2 FP-Piccolo und einen CP-Piccolo).

Der hat, in den Monaten August und September viele Akkuladungen überstanden, ohne auch nur einmal einen Schaden zu nehmen.

Nun habe ich ja seit Anfang Oktober nur noch die 2 Dragonfly und den Tomahahwk HT-CCPM und da ist bisher nur durch Übermut 50 Euro Kleinholz an dem Heli entstanden.

Kann diese Entwicklung jemand hier auch bestätigen, oder bin ich ein selten dusseliger Fall und bei mir ist was "nicht normal", was die Entwicklung zum Helipiloten angeht ???

Nur mal so am Rande festgestellt. Ich mache nun weiter mit der Buchhaltung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
natas
Beiträge: 37
Registriert: 02.11.2006 23:30:55
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von natas »

Hi Micha,

ich habe anfang November mit dem Helifliegen angefangen, nachdem mich ein Freund mit dem 47G angefixt hat.
Habe mir dann einen Piccolo V2 gekauft. Der ersatzteilverschleiss hat sich in grenzen gehalten (abstürzen, zusammenstecken, weiter fliegen).
Wie es aber mit der Sucht Helifliegen so ist, hab ich mir 6 Wochen später einen rex450 zugelegt, bis jetzt noch keine ersatzteile notwendig.
Bin bis jetzt mit der Funke von einem Freund geflogen, hab mir aber eine Mx 12 bestellt (hoffe das sie einwandfrei funktioniert, was ich hier so manchmal über die mx12 lese macht mir ein bisschen sorgen).

Ich denke du hattest einfach ein bisschen Pech mit deinen Crashs, bei mir hätte es genauso krachen können, hab wohl Glück gehabt.

Aber eins ist klar, es ist ein teures Hobby und es wird einen immer Geld kosten, wenn´s mein rex zerlegt( und der Fall wird eintreten) werde ich ihn nicht einfach zusammenstecken können wie den Piccolo.

Aber man gibt ja gerne dafür Geld aus, das wieder zusammenbasteln macht ja auch spass :-)
Gruss

Michél


---------------------------------
Piccolo V2 : M24er, Alu Heckrohr, DD-Halter, doppelter TSM, LiPo, Agrumi
Landegestell, 4er Heckprop

T-Rex 450 XL : GY-401, Jazz 40-6-18, 3xHS 55, 1xHS 81
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Michael

Die Ersatzteilkosten gingen auch bei mir zurück, was auf Flugfortschritte und bessere Helis zurückzuführen ist. Die Gesamtkosten gingen allerdings nicht zurück, weil die Helis und die verwendeten Komponenten dafür besser (teurer) wurden. Meiner erster Heli hat 250 EUR gekostet, der letzte bereits 1500 EUR. So ist das nunmal. :cry:

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Hi
Ich finde nur interressant das man sich vom Bücher halten gleich 8 Hubi´s in 4 Monaten leisten kann, ich glaube ich habe den falschen Job :cry:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Wer sagt was von leisten, hier ist nur von kaufen die Rede. :wink: :?

LG
Geri
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

Wer sagt was von leisten, hier ist nur von kaufen die Rede.
Das kommt der Wahrheit am nächsten :P Wie wahr, wie wahr....
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Wie kommst Du auf Bücher halten ????

Ich bin in der Instandhaltung bei einem großen, weltweit operierenden KFZ / LKW Zulieferer Tätig.

Da hat man zwar sein regelmäßiges Einkommen, aber die Hubis waren alle gebraucht und von eBay.

Sogar die Funken und die meisten Teile sind von da.

Wenn ich alles zusammenrechne, dann bleiben unter dem Strich (Viele Teile und die Piccolo / den Rex / die MX-12 / .. habe ich ja bei eBay auch wieder verkauft) ca. 2900 Euro für den ganzen Spaß bisher übrig.

Das ist eine Menge Kohle, aber sonst hätte ich das Geld ja nur in Elektronik / Computer und meinen T3 (Tuning) gesteckt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
skywolff
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2006 12:55:11
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von skywolff »

Wie sagt man so schön... Über Geld redet man nicht ;-)

Have FUN !!

Sky
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#9

Beitrag von joe_hab »

Ich denke Basti 205 bezog das auf Buchhaltung
LOL Klasse wortspiel Buchhaltung >Bücher halten

Aber Boah 2900€ in 6 Monaten Verbraten?
das ist ne Menge ich dacht ich hätte mit meinen ca 1200€ in 6 Monaten
schon nicht schlecht ausgegeben... aber ich hab auch nur 2 Walkeras zersägt und mir dann 1 TH gekauft (der noch nicht viel geschluckt hat)
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#10

Beitrag von derberliner »

meine Rechnungen von 2006 zu sortieren und dabei etwas Erstaunliches festgestellt
Wer hebt denn Hobbyrechnungen auf? :lol: Zum ärgern? :(
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
Ich habe so ein Hobby und kann es mir leisten, oder
ich habe so ein Hobby und kann es mir nicht leisten und spare wie blöd, in beiden Fällen ist das aufheben der Rechnungen einweder nicht nötig oder stressverursachend.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Naja, zumindest die von den Sachen mit Garantie hebe ich schon auch auf - also Gyro, Regler usw... Paddelstangen reklamieren (weil krumm) macht wenig Sinn ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#12

Beitrag von -benni- »

joe_hab hat geschrieben:Aber Boah 2900€ in 6 Monaten Verbraten?
das ist ne Menge ich dacht ich hätte mit meinen ca 1200€ in 6 Monaten
schon nicht schlecht ausgegeben...
Nagut 2900 hab ich in meinem drei Monaten noch nicht ausgegeben, aber ein paar Euro dürften es bei mir auch sein. Wenn ich die Rechnungen alle zusammenzählen würde, würde ich mit sicherheit :pukeright: .
Drum mach ich einfach weiter wie bis jetzt und werf die Rechnungen einfach in einen Ordner ohne zusammenzuzählen :twisted:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Jumpjunky »

derberliner hat geschrieben:
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
Ich habe so ein Hobby und kann es mir leisten, oder
ich habe so ein Hobby und kann es mir nicht leisten und spare wie blöd, in beiden Fällen ist das aufheben der Rechnungen einweder nicht nötig oder stressverursachend.
Deswegen schmeiße ich immer schnell alle Rechnungen weg wenn die Teile da sind.
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“