Wie kann ein Düsenjet ein RC Modell stören?

Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#1 Wie kann ein Düsenjet ein RC Modell stören?

Beitrag von dragonflypunisher »

Habe heute gemütlich ein paar Runden mit meinem T-Rex im Garten gedreht als es plötzlich laut wurde und ich am Horizont einen Düsenjäger auf mich zufliegen sah. Ich bin im schätzen nicht besonders gut, aber ich möchte meinen der hatte nicht mehr als 300-500m FlugHöhe ... verdammt tief auf jeden Fall. Als ich das gesehen habe, habe ich den Heli erst einmal zu mir herangeholt und wollte ihn landen. Beim Landevorgang bei ca. 1m Höhe kippte der heli plötzlich zur Seite weg. Zu diesem Zeitpunkt war der Düsenjet mehr oder weniger über meinem Kopf.

Schadensbilanz:
- org. Holzrotorblätter
- Paddelstange und wippe
- 1x Blatthalter
- Leerlauflager
- Höhenleitwerkshalterung

Im großen und ganzen nicht so schlimm wie mein erster richtiger Crash, aber einfach nur mega mega ärgerlich, weil ich eigentlich weiß wie man einen Heli landet.

Ist es möglich, dass der Düsenjet den Heli bzw. die Elektronik gestört hat?

mfg

dp
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Denke eher, es war die Ablenkung durch den Krach des Jets.

Denke nicht, dass der in dem Masse etwas in nem Bereich sendet, was die Elektronik stört.

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Das einzige was den Heli stört, ist wenn er von der Turbine angesaugt, gehäckselt und hinten wieder ausgespuckt wird ;)

Oder ein HighPower-Radar (gibts dass noch?) damit hatte ich sogar Störungen im Cassettenrecorder vom Auto (ohne Radio...) innen drin... aber das war stationär... Reichweite ca 500km

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich würd nicht wetten das das Militär nicht noch was auf 35MHz macht.... Radar und andere elektronische Aufklärungsßnahmen können sicher auch stören. Vielleicht dachte die Bordelektronik das ist ne gegnerische Drohne ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#5

Beitrag von dragonflypunisher »

Naja, mir fällt es ein wenig schwer darüber zu lachen, kann aber Euer Amüsement durchaus nachvollziehen ;)

Der Schaden beläuft sich bei ca. 40€ ... das ist einfach nur ärgerlich, weil es in meinen Augen unverschuldet war. Der Heli kippte einfach zu Seite und hat auf Gegenlenk Befehle nicht reagiert.

Wenn ich den Kollegen erwische ......
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#6

Beitrag von Groucho »

calli hat geschrieben:Ich würd nicht wetten das das Militär nicht noch was auf 35MHz macht.
Damit sie sich selbst ein Ei legen, wenn der böse Feind mit RC-Helis aus dem Baumarkt spielt ? :-)

Möglich wäre, dass der Jet einen Störvorhang mit einem Jammer gelegt hat, aber darauf würde ich nicht wetten. Nicht über zivilem Gebiet, das dürfte heute nicht mehr erlaubt sein.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Solltest Du meinen Post als "Lustig machen" aufegfasst haben - tut mir leid, war nicht so gemeint.

Normalerweise könnten die sicher Stören - Stichwort elektronische Kriegsführung - aber die machen sowas (im Frieden) sicher nicht über bewohntem Gebiet...Aufklärungsflüge sind normaleweise auch höher und nur mit Licht und/oder IR - ohne aktive Ausstrahlung - die Jungs rufen nicht "HuHu, HIEER bin ich", sondern ehe "Kuckuck, WO bin ich"
Aber so'n Mist ist immer ärgerlich.. vor allem, wenn die Tage mit gutem Flugwetter selten und die E-Teile gerade nicht zuhause sind...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#8

Beitrag von GerdSt »

@dp:
Auch wenn Du aufgrund der zufälligen Überschneidung der Ereignisse glaubst die Ursache für den Crash zu kennen, solltest Du auch andere Ursachen als eine vom Jet verursachte Störung in Betracht ziehen.
Es kann genausogut ein Fehler an Deinem Heli gewesen sein, der zufällig im richtigen Moment zugeschlagen hat.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#9

Beitrag von Tobi007 »

Auf wielcher Frequenz funkt die Luftwaffe? Bin mir nicht sicher, aber funkt die Polizei nicht auf 40 und n paar zerquetschte Megahertz? Vielleicht auch eine Doppelbelegung? Hätte neulich auch schqören können, dass der Nachnbar seine Funke ausprobiert hat. Zum Glück stand der Heli am Boden...

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#10

Beitrag von dragonflypunisher »

@GerdSt

Ja, hast recht. Werde ich wenn die Ersatzteile da sind beim wieder zusammenbauen mal überprüfen.

mfg

dp
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#11

Beitrag von Tobi007 »

Hab da was gefunden, das für den Funk spricht:

http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... index.html

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#12

Beitrag von GerdSt »

dragonfly_punisher hat geschrieben: Ja, hast recht. Werde ich wenn die Ersatzteile da sind beim wieder zusammenbauen mal überprüfen.
Aber die elektronischen Komponenten (Empfänger, Quarz, E-Akku, Servos) dabei nicht vergessen!

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#13

Beitrag von Copilot »

Hy.

Also wenn das gestern um die Mittagszeit war, dann war der selbe Jet auch bei mir.

Ich war 11.45 vorm Haus, da kam das Ding angedonnert. Mords lärm. Mann spürte regelrecht die Turbinen.
Volles Rohr auf mich zu und dann genau vor mir eine extrem scharfe Wende nach links. Mann konnte schön sehen wie der Jet sich auf die Seite gekippt hat. Ich sag nur geil.
Aber 300m? Mir kam das so vor als wären es gerade 100m. Ich konnte fast ins Cockpit steigen.

Grüße Mike
Grüße
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#14

Beitrag von Alex G. »

calli hat geschrieben:Vielleicht dachte die Bordelektronik das ist ne gegnerische Drohne ;-)

C
na dann kannst ja richtig froh sein, das unsere Jets nicht scharf durch die gegend fliegen... sonst hättest dir bestimmt ne Rakete eingefangen ;) *g
Copilot hat geschrieben:Aber 300m? Mir kam das so vor als wären es gerade 100m. Ich konnte fast ins Cockpit steigen.

C
Nicht möglich... Die Mindestflughöhe in Deutschland beträgt 2000Fuß bzw 600m über dem Höchsten Gebäude oder Hindernis einer Ortschaft oder Stadt
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#15

Beitrag von xxxheli »

Alex G. hat geschrieben:
Copilot hat geschrieben:Aber 300m? Mir kam das so vor als wären es gerade 100m. Ich konnte fast ins Cockpit steigen.

C
Nicht möglich... Die Mindestflughöhe in Deutschland beträgt 2000Fuß bzw 600m über dem Höchsten Gebäude oder Hindernis einer Ortschaft oder Stadt

Dann war's halt der letzte Russe :wink: :P
die sind immer ein bisschen tiefer geflogen
mit den Jet zwar nicht so aber mit ihren Hubis konnten die schon mal die Tauben vom Kirchturm zupfen.
Haste wenigsten das Hoheitszeichen erkennen können? :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“