Hi Jungs und Mädels,
ich fliege den T-Rex momentan mit 430L Motor, Jazz 40-6-18 Regler und 11er Ritzel.
Angepeilte Drehzahl: 2450U/min
Berechnete Regleröffnung ca. 85%
Ist es für den Regler jetzt besser auf das 13er Ritzel umzusteigen (Berechnete Regleröffnung ca. 73%) ?
Oder sollte ich den Motor gleich gegen eine 450th tauschen?
Flugstil Rundflug, leichter Kunstflug.
Ich kann leider die Drehzahl nicht im Flug messen, so das bei am Boden eingestellten 2450U/min meine aktuelle Regleröffnung 77% beträgt.
Gibt es hier eine Faustformel, oder einen Richtwert für den Drehzahlabfall im Schwebezustand?
Gruß Oli
430L + Jazz 40-6-18 Ritzel ?
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
- Ehrenfelder
- Beiträge: 284
- Registriert: 27.05.2006 21:57:29
- Wohnort: Köln
#2
Hallo Oli,
danke für deinen Post. Ich habe gestern meine Drehzahl mit genau deinem Setup getestet im Schwebeflug, nur habe ich 2000er Kokams onboard.
Also bei 80% Regleröffnung kam ich (60% FX18) auf 2770 RPM.
Bei frischem Akku!
Höher sollte man wohl nicht gehen, da nicht nachgeregelt werden kann.
Ich überlege auf einen 450f zu gehen. Warum würdest du den 450th nehmen? Flugzeit?
Gruß
Marcus
danke für deinen Post. Ich habe gestern meine Drehzahl mit genau deinem Setup getestet im Schwebeflug, nur habe ich 2000er Kokams onboard.
Also bei 80% Regleröffnung kam ich (60% FX18) auf 2770 RPM.
Bei frischem Akku!
Höher sollte man wohl nicht gehen, da nicht nachgeregelt werden kann.
Ich überlege auf einen 450f zu gehen. Warum würdest du den 450th nehmen? Flugzeit?
Gruß
Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#3
Hi Marcus,
Flugzeit ist das richtige Stichwort.
Da ich mit meinem derzeitigen Können noch weit davon entfernt bin irgend etwas 3D-ähnliches zu fliegen, ist mir die Flugzeit das wichtigste.
Mit den 325er Holzies, 35g-Regler und dem 430L am 11er Ritzel bin ich bei 2450U/min nach 10:15 ca. 1700mAh am nachladen, mit 325er Blattschmieds schon nach 8:45. Den Jazz konnte ich wetterbedingt noch keine vollständige Akkuladung testen.
Wenn bei 80% Rgeleröffnung nicht mehr nachgeregelt werden kann, sollte ich wohl auf das 13er Ritzel umsteigen.
Ab wann bin ich beim Jazz eigentlich im Teillastbetrieb?
Gruß Oli
Flugzeit ist das richtige Stichwort.
Da ich mit meinem derzeitigen Können noch weit davon entfernt bin irgend etwas 3D-ähnliches zu fliegen, ist mir die Flugzeit das wichtigste.
Mit den 325er Holzies, 35g-Regler und dem 430L am 11er Ritzel bin ich bei 2450U/min nach 10:15 ca. 1700mAh am nachladen, mit 325er Blattschmieds schon nach 8:45. Den Jazz konnte ich wetterbedingt noch keine vollständige Akkuladung testen.
Wenn bei 80% Rgeleröffnung nicht mehr nachgeregelt werden kann, sollte ich wohl auf das 13er Ritzel umsteigen.
Ab wann bin ich beim Jazz eigentlich im Teillastbetrieb?
Gruß Oli
Status: inactive
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#4
wenn du schon leichten kunstflug kannst, dann nimm lieber den 450F, weil der mehr leistung bietet als ein 450TH.
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#5
Na wenn Turns schon als leichter Kunstflug durchgehen
Was für eine Drehzahl hast du denn eingestellt?
Gruß Oli

Was für eine Drehzahl hast du denn eingestellt?
Gruß Oli
Status: inactive
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#6
bin bei 75% regleröffnung. drehzahl schätze ich etwa 2500rpm
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky