47G und Rotorblatttausch nach Beschädigung!

Antworten
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#1 47G und Rotorblatttausch nach Beschädigung!

Beitrag von Greatpit »

Hi Leutz,habe da mal eine Frage!(Anfänger)
Mein 47 G V06 flog Gestern noch wie eine 1.(Perfekt) dann hat er eine Hauswand gestreift :shock: und dabei hat sich ein Stück vom unteren Rotorblatt verabschiedet :sad2: (Flog dennoch weiter).
Habe dann die unteren Rotorblätter getauscht, es kommt mir aber vor als müsste ich alles wieder neu einstellen.Er läuft unrund, driftet ab etc.!!
Frage 1:Kann das sein das es an den neuen Rotorblättern liegt?
(Das sind die Originalen die dabei waren und darum habe ich gleich als Paar getauscht!)
Frage 2:Was verändere ich eigendlich mit der Paddelstange?

Gruß
Greatpit :blob6:
fabi
Beiträge: 23
Registriert: 14.11.2006 19:10:43
Wohnort: Goldau

#2

Beitrag von fabi »

Könnte es sein, dass die Padelstange verbogen ist?
Und hast du nach dem Crash auch alles kontroliert, ob es nicht auch andere Schäden gegeben hat?

Grüsse fabian
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Greatpit »

Hi Fabi,
habe keine weiteren Schäden feststellen können! Er hat die Wand nur tuschiert,habe ihn normal landen können (Er flog eigendlich normal weiter)! es war nur ein Stück vom Rotor ab gesplittert. habe dann nur getauscht!Erst nach dem Tausch wurde er unruhig!

Gruß Pit :blob6:
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Pit

Vielleicht ist dir das gleiche passiert, wie mir und ich habe ausversehen ein falsches Blatt angebáut...

Hast du mal ein Bild von deinem Heli? So kann man schauen was evtl. verkehrt ist oder wo der Wurm hängt..
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#5

Beitrag von Rudi821 »

Du hattest wirklich nur leichten Feindkontakt?
Ansonsten könnte die Stabistange(mit den zwei schwarzen Gewichten) verbogen sein.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Greatpit »

habs wieder hinbekommen,:D
nach meheren Trimmationen, Silikonöl und den anschleifen der Rotorblätter
hab ich ihn wieder hinbekommen.
Leider ist er mir Heute abgeschmiert, war doch windiger als ich dachte!
Nu kann ich erstmal Teile kaufen.Lerne den Kleinen immer besser kennen! :lol:
Gruß Pit
siemek
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2007 15:27:28

#7

Beitrag von siemek »

He das mit dem KONTAKT kenne ich...
bin kurz nach Weihnachten in mein Zimmer Heli an GAS wunderbar geschwebt und dann zu viel gewollt :-) zu viel gas angst fliegt an die decke wenieger gas heli sackt ab schreibtischstuhl BANG
2 Rotorblätter im Eimer, Oberer Rotorkopf im Eimer, sonst glück gehabt!!!

wo gibts denn günstige ersatzteile?

ab jetz nur noch garage oder draussen weil 2x 3 meter nich viel platz für anfänger ist issen das normal das der so starkt absackt wenn man minimal schub wegnimmt? das der beim vorwörts/rückwörts oder seitwerts schwenken mit absackt denk ich is wohl normal oder?

mfg christian
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#8 günstige Ersatzteile

Beitrag von Greatpit »

hallo siemek,
recht günstig bekommst du Ersatzteile bei
www.dtoys.de, www.parkflieger.de oder www.der-modellbautreff
habe schon so einiges ordern müssen!!
Gruß Peter :wav:
siemek
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2007 15:27:28

#9

Beitrag von siemek »

jo sauba gleich der erste link ersatzteile fast hälfte so teuer klasse TOP:-)

dann kann ich ja riskio spielen?

Mbd Christian
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#10 Er fliegt wieder!!!!!

Beitrag von Greatpit »

Hallo Leutz,
also nach Austausch der Motoren, oberen Alurotorkopf und Kühlkörper für die Motoren, fliegt er wieder wie ein Großer :D
Das ganze noch hübsch verpackt in einen Navy Rumpf mit Rotkreuz und den dazu gehörigen Liegen. :wav:
Was mir sehr angenehm aufgefallen ist, das ist der Kühlkörper!:thumbup:
Nicht wegen der Kühlung sondern wegen der Stabilität!!!!!
Die Motoren haben viel mehr halt und können nicht gleich wie bei meinen ersten Crash sich in´s Cassis reinziehen.
Schauen wir mal wie lange das gut geht!:clock:

Gruß Greatpit :blob6:
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“