Gewicht T-Rex 450

Antworten
rotorandi

#1 Gewicht T-Rex 450

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Ich habe mir ein T-Rex 450 xl cde v2 bei Freakware zusammengestellt mit 430L Motor, 35A Regler, Jeti Empfänger usw.
Ich hab ein Fullriver 3S 2200mah, 15C Lipo Akku eingebaut.

Heute hab ich ihn zum ersten mal getestet. Ich hab voll pos. u. neg. Pitch eingestellt aber der Heli zog nur ganz langsam bei voll pos. Pitch nach oben. Nach bisschen hin und her fliegen hab ich ihn auf den Rücken gelegt und der Rex sackte schließlich einfach nur nach unten bis er aufschlug.
Kann ja nur sein das er viel zu schwer ist. Ich denke das es am Akku liegt. Er ist so lang das er nichtmal unter die Haube passt. Musste ihn unter das LG schnallen. Er kommt mir auch relativ schwer vor. Ich hab nur leider das problem das ich keine Möglichkeit habe ihn zu wiegen und im Netz findet man auch nix. Wie schwer darf denn ein Akku, bzw. ein Rex max. sein?

Komisch ist nur das der Akku in einem ähnlichen E-Heli ohne Probleme funktioniert hat.


MFG: Andreas
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#2

Beitrag von Alex G. »

Hi,
was ist bei dir voll positiv und voll negativ Pitch????
Am Gewicht ligt das normalerweiße nicht (außer deiner wiegt weit über nen Kilo ;) ).
Könnte mir höchstens vorstellen das der Motor nicht genug Power hat... bei mir ist der 430L bei den Loops immer eingebrochen....
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#3

Beitrag von glaus »

so standard-rexe haben glaub ich zwischen 700 und 800g. Ich glaube aber auch schon mal was gelesen zu haben dass jemand 1kg in die Luft gestemmt hat...

ein kokam2000 wiegt so um die 170g...

Wie sind denn deine Pitchwege? liegts vielleicht an denen? klingt für mich zumindest wagrscheinlicher als das Gewicht...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

Wie ich schon geschrieben habe... ich habe das maximale was an Pitch + und - ging eingestellt bis die Pitchbrücke blockiert hat...
Der Ausschlag kommt mir aber trotzdem bisschen wenig vor. Aber woran kanns noch liegen?

Es ist dieser Motor http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=11676

Es haben einige gesagt das der Motor ok wäre und ich habs auch überall gelesen. So schwach kann der doch nicht sein das er nichtmal Rückenflug schafft.

MFG: Andreas
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Grinch »

Was hast du denn für ne Drehzahl?
Und lässt sich voll positiv und voll negativ auch in ° ausdrücken?
Wieviel wiegt denn der Akku?

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#6

Beitrag von glaus »

rückenflug braucht auch nicht mehr leistung als normaler Flug - mehr als den Heli hochheben muss der Motor dabei auch nicht...
Ich tippe da eher auf ein Einstellungsproblem...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
rotorandi

#7

Beitrag von rotorandi »

Pitchmitte 0 grad, neg. 10, pos. 11 Grad.
Drehzahl 2500upm mit 11 Z. Ritzel.
Akku kann ich wie gesagt leider nicht wiegen. keine geeignete Waage.
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Grinch »

Das entspricht ziemlich genau meinen Einstellungen, und der steigt damit schon relativ zügig und Rückenflug ist kein Problem. Ich hab den 2000er Kokam verbaut.
Also ich würd sagen das ist seltsam.. sehr seltsam.. Blattspurlauf stimmt ja auch, nehm ich mal an.
Hast du sonst noch irgendwas aussergewöhnliches in oder am Heli?

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
rotorandi

#9

Beitrag von rotorandi »

Ja, Blattspurlauf stimmt. Ich hab die Align GFK Blätter drauf.

Nein, sonst ist nur noch der Gyro und die Servos (HS-55) verbaut. An denen kanns auch nicht liegen oder?
Hab den Akku jetzt mal auf eine Küchenwaage gelegt und da werden ca. 200gr. angezeigt. Ist aber natürlich nichts genaues.
Hab keine Ahnung woran es noch liegen könnte.

MFG: Andreas
rotorandi

#10

Beitrag von rotorandi »

Hab nochmal alles überprüft. Es ist alles so wies sein sollte. Ich weiß jetzt echt nichtmehr weiter. Scheinbar ist er verflucht.
rotorandi

#11

Beitrag von rotorandi »

So, hab jetzt in einem anderen Thread gelesen das beim HDE wegen des mechanischen Mischers nicht genug Pitch einstellbar ist. Stimmt das?

Wenns das nicht ist, hilft vielleicht ein Wechsel von dem 11Z. Ritzel auf 13?
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Grinch »

Ja Moment, sind die +11° und -10 gemessen oder gehst du von den aufgepressten Werten aus? Du musst messen und die Anlenkungen so machen, dass die aufgedruckten Werte damit übereinstimmen.

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#13

Beitrag von Manuel »

hallo andi

das mit dem gewicht kannst du testen ...

wenn du nen kollegen hast der deine funke bedienen kann nim dem heli halt ihn über den kopf (gut festhalten)
dein kollege soll die drezhzahl bei 0°pitch voll hochdrehen lassen und dann soll dein kollege mal voll pitch geben (bitte aber mit positiv pitch testen)... wenn er dann gut nach oben zieht ist es das gewicht (was ich mir nicht vostellen kann)

zieht er nicht nach oben gibts 2 möglichkeiten
1. die drehzahl bricht ein .. (hörst du deutlich)
2. er zieht einfach nicht hoch

bei 1 ist klar dann stimmt was mit dem motor oder deinem motor einstellungen nicht
bei 2 liegt es an der einstellung ..
da könnte sein:
- servo zu schwach/ kaputt (bekomt die blätter nicht angestellt bei der dehzahl)
- rotorkopf schwergänig
- ...

kannst es ja mal testen und dann berichten was du rausbekommen hast

gruß manuel

ach ja beim 430l würde ich kein 13er ritzel drauf machen .. das tut deinem akku nicht gut..
Gruß Manuel
rotorandi

#14

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Die Anstellwinkel der blätter stimmt mit der Aufdruckung überein.

Das es die servos sind glaub ich nicht. Die Hs-55 werden ja von vielen eingesetzt und bei denen funktionierts.


MFG: Andreas
rotorandi

#15

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... t=pitchweg
hatte einer genau das selbe Problem und die Ursache wurde nicht gefunden. Ich würde jetzt echt gern mal wissen was das ist. Wieso funktionierts be den einen und bei den anderen nicht?


MFG: Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“