Billig Rotorblätter aus der Bucht????

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

Michel hat geschrieben: Unversichert kann das Zeug ja in Buxtehude landen...
Jaja...und wir haben dann den Schrott hier rumliegen, oder was ?!? ;-)
Untersteh' Dich !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#17

Beitrag von Michel »

Oh sorry, hätte auch Miesbach schreiben können. Aber wenn ihr dort oben doch noch einen kalten Winter bekommen solltet dann habt ihr wenigstens was zum befeuern für euren Ofen und das macht auch kurz warm. :D

Wie isses jetzt mit den Versandkosten, müssen die auch zurückerstattet werden + die Rücksendekosten! :roll: Dann wäre der Verkäufer aber (durch seine eigene Schuld) ganz schön gebeutelt.

Danke und einen guten Start in den Tag, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#18

Beitrag von RedBull »

Hallo,

war natürlich neugierig und bin heute noch in der Fa. vorbeigefahren um die Blätter zu holen (...natürlich wollte ich auch wissen, wie viel sich auf meinem Schreibtisch nach drei Wochen Urlaub angesammelt hat!!)

Also meine Blätter sind eigentlich OK, laut Blattwage auch recht gleichmäßig, allerdings ist das Material (lt. eBay PET) seltsam! Unter PET habe ich eigentlich das Material der Kunsstoffflaschen (PET Flasche) erwartet!
Mehr kann man glaube ich aber um 2,25 EUR pro Blatt nicht erwarten.

Ich glaube sogar , dass sie zum Anfangen recht gut sind, da das Material sehr zerbrechlich und verformbar wirkt und daher die Hauptwelle bei einem Chrash vielleicht nicht gleich Schaden nimmt!
Bin Anfänger und werde meine Erfahrungen zu diesen Blättern weiter berichten.

Im Vergleich zu den Kunststoffblättern die ich bei HeliDirect in den USA gekauft habe wirken sie sehr filigran.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von HELIclone »

Auf meine Mail hat sich noch niemand gemeldet. Werde es ein zweites Mal versuchen. Dann gibts nen roten Punkt. Das Rücksenden lohnt eigentlich nicht, da der Versand unter 40 Euronen Materialwert selbst getragen werden muß. Einfach ein Ersatz als Kullanz wäre so gesehen am einfachsten.

Vom Gefühl her ist PET nur außendrum, ein Balsa-Stöckchen längs als Verstärkung, der Rest wir geschäumt sein. Das gößte Problem werden die Bohrungen ( oder wie man das nennen sol) sein. Nach dem Bild zu Urteilen, war ich von ner eingesetzten Hülse ausgegangen.
Testen ist erstmal nicht, da mein Rotorkopf scheinbar auch einen Garantie-Schaden hat. Ein Blatthalter läßt sich in der Horizontalachse "verstellen". Und ich dachte schon, ich könnte noch nicht mal die Blattspur einstellen.
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#20

Beitrag von Michel »

Hi, wie verstellen und nur einer? :roll:

Haben die Blatthalter ein wenig Spiel wenn Du links und rechts mit Gefühl an beiden ziehst? Das dürfen die haben! Ich habe so um die 0,5 mm Spiel bei den gelagerten, tuning Blatthaltern. Meine Schrauben sind fest und die 2 Stck. Beilagscheibchen sind auch drin! :wink:

"Fliegt wie die wilde Wutz"! :P

Einen schönen Abend und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von HELIclone »

Der Crash mit der Werkstatt-Tür war doch wohl nicht so Spurlos am Zwerg vorbeigegangen. Mit viel Licht konnte ich sehen, dass sich beim "Verstellen" die Achse der Blatthalter dreht. Ich denke mal diese wird einseitig krumm sein. das würde auch zum Verhalten des Blattes passen, da je nach Belastung sich die Blattspur verstellt und das ganze Ding unruhig wird.
Morgen besorge ich mir erstmal nen zweiten Imbus und dann wird der Kopf zerlegt. Learning by doing! Diesmal habe ich die ET's ja zufällig da.
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von HELIclone »

Also nun habe ich doch ein Neues als Ersatz bekommen. Wenn alle so verpackt wären, gäbs sicher keine Reklamationen.
Jetzt brauch ich nur noch Buchsen, damit ich sie montieren kann.

Gibts bei Euch schon was neues?
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#23

Beitrag von Eisi »

HELIclone hat geschrieben:Also nun habe ich doch ein Neues als Ersatz bekommen. Gibts bei Euch schon was neues?
Ich hab's gut sein lassen und unter der Rubrik "Lehrgeld" abgehakt.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“