Kumpel fliegt mit dem Kora 15-10 in einer HF-Bell 222 immer so 9min mit 4300er Jamara. Läd dann ca. 3500-3600 mAh nach. 8min müßtest Du mit dem 3900er hinbekommen.
Bei Causemann gibt's eine PP
hughes 500. Wäre mir zu frickelig im Aufbau, dafür aber sehr leicht und dadurch leistungsfähig. Ansonsten gibt es ganz selten auch mal einen der älteren Uni-40 Graupnerrümpfe in der elektrischen Bucht abzugreifen. Das waren ein Jet-Ranger, eine Ecureuil und ein Megastar. Der Logo muß dazu auf XL-Heck (sind nur Rohr und Riemen) umgebaut werden. Für alle Jet-Ranger Rümpfe muß man eine Heckhöherlegung bauen. Ein paar der Daddies Finest 30er Rümpfe dürften auch passen. Die sind zwar teuer, dafür aber fertig lackiert.
Im Nachbaruniversum gibt's zu dem Thema gerade ein paar Infos unter Graupner/mini Ecureuil.
Inwieweit Dein M13 für Einbau in eine Zelle geeignet ist, kann ich nicht sagen. Sollte aber hinhauen. Wobei dann 5s vielleicht schon wieder besser wären, weil mit 4s und dem hohen Gewicht die Last/der Strom sicher etwas hochgeht. Schwachpunkt ist aber der 40er Jazz, weil Du die 40A regelmäßig in Peaks überschreiten wirst. Wie der das mitmacht, kann ich nicht vorraussagen. Da fehlt mir (ein Glück) die praktische Erfahrung.
HF-222 und Airwolf sind übrigens sehr gut verarbeitet.