WK 007

Antworten
Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#1 WK 007

Beitrag von Ruediger K »

Servus Leuts
gibts irgendwo ne Anleitung für den WK 007 ?

Danke
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#2

Beitrag von joe_hab »

Benutzeravatar
Ruediger K
Beiträge: 156
Registriert: 04.01.2006 21:26:53
Wohnort: Frickenhausen

#3

Beitrag von Ruediger K »

Jabadabadu !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
Schöner Gruß vom Unterland.

Jetzt wieder ein Lama V4, der lag noch im Keller :bounce:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

thx :?

war ich auch schon auf der suche.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Jepp,

haben jetzt auch gefunden was ich gesucht habe :-)

Danke

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Micha_E »

Hi Zusammen , wenn wir schon dabei sind , hat jemand Erfahrung mit Gyro W007 und Hitec Servo HDS 877 ( Digi Servo ) .

Mein Problem ist , daß das Heck im HH Mode stabil ist , aber der Gyro ständig versucht nachzuregeln , was sich in der Heckbewegung als Gier-Zittern bemerkbar macht. Habe alles erdenkliche an der Gyro Einstellung probiert und an der Steuerung MX16S ebenfalls.

das Gier-Zittern ist minimal , aber est stört , weil es nicht normal ist.

Frage , vertragen sich W007 und Hitec Digiservos?

danke für die Rückmeldung
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

1.) den WKG007 nicht in den Digitalmodus schalten sondern auf Analog

2.) Gyroempfindlichkeit ggf. anders einstellen

3.) Spannung vom BEC mal messen - nicht jeder Servo mag mehr als 5 V
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Micha_E
Beiträge: 183
Registriert: 18.03.2007 15:44:29
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Micha_E »

Crizz hat geschrieben:1.) den WKG007 nicht in den Digitalmodus schalten sondern auf Analog

2.) Gyroempfindlichkeit ggf. anders einstellen
Hi Crizz ;

vielen Dank für den super Tip . Funktioniert auf anhieb . Genial , hatte gedacht , ich spendiere meinem neuen Heli mal was gutes zum Geburtstag , dabei hätte es ein Standard Servo auch getan .

Aber ich bin super glücklich. Jetzt sieht es nach Hubschrauber aus :!: :D
freundliche Grüße Micha

Bin auf der suche nach 445,-€ ; Jens kannst du da helfen ?
Antworten

Zurück zu „Gyros“