Warum Mode2?

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

ilenburg hat geschrieben: Ich scheue mich halt im Moment meine mx22 von Mode1 auf Mode2 umzubauen
...ähm...ich hoffe, ich liege nicht falsch und schreibe keinen Quatsch.
Meine MX16s stelle ich im Menue einfach auf den entsprechende Mode ein !
Da brauchte ich nix umbauen ?!? Nur 'ne Feder umhängen...
Ist das bei der 22er nicht auch so ?
*kratzamkopf*

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#17

Beitrag von Friso »

Hi, ich fliege 2 wie so viele Andere auch. Als ich wieder angefangen habe nach 20 Jahren Pause (vorher nur Fläche) wusste ich nicht mehr wie ich früher geflogen bin :roll: . Also habe ich mir die Möglichkeiten angeschaut und 2 hat am meisten Sinn gemacht, zumindest für mich.
Ich habe vor einiger Zeit mal eine kleine Simulation als Film der Steuerbewegungen für den Piroflip gesehen. Was in Mode 2 schon sehr beeindruckend aussieht hat mich dann in der Mode 1 Version daran zweifeln lassen ob ich genug Talent für diesen Sport mitbringe. :cry:

Gruss,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#18

Beitrag von Manuel »

das video würde ich auch mal gern sehen :-)
Gruß Manuel
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#19

Beitrag von nopa »

Mit Simulationen kann ich dir dienen:
in diesen Runryder-Thread kann man folgende Simulationen runterladen:

Piroflip
Piroflip links rum
Chaos
Piroflip langsam
Piroflip linksrum langsam

Viel Spass beim lernen :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Basti 205 »

Gab es zu dem Mode 1/Mode2 Tehma hier eigendlich schon mal eine Umfrage?
Würde mich mal interessieren wie viele denn nun wirklich Mode1/Mode2... Fliegen.
Hier wird behauptet das Mode2 verbreiteter ist, stimmt das?
Ich denke auch das es von Region zu Region unterschiedlich ist.
Ich hab einfach mal eine gestartet.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Gab es zu dem Mode 1/Mode2 Tehma hier eigendlich schon mal eine Umfrage?
Eine? ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Basti 205 »

War ja klar :oops:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23

Beitrag von FPK »

Meine Wahl fiel aus zwei Gründen auf Mode 2, obwohl praktische alle Bekannten Mode 1 flogen:
- Anordnung mehr oder minder wie in echt
- bin Rechtshänder
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#24

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen

In den verschiedenen Foren kommt es regelmäßig, Minimum 1x im Monat, zum großen Mode Streit.

Also es gibt 4 Klassische Steuermode, basta!!!!

Welchen man benutzt ist so was von egal.

Die gründe wie: weil man Rechtshänder ist, weil die echten auch so Fliegen, oder das man mit einer Hand in Taschen spielen kann, dienen eher zur Belustigung.
Und da man beim Heli immer jede Funktion unter Kontrolle haben muss ist der Mode unwichtig.

Entweder man sucht sich den aus der einem am einfachsten erscheint oder man übernimmt den von seinem Flugleerer.


Gruß Rolf-K. .
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#25

Beitrag von JMalberg »

@Axel: DIe Frage stellt sich eher andersrum:
Warum fliegen viele Flächies Mode 1?

MMn ist das historich begründet darin, dass eben die ersten Sender gerade mal zwei Funktionen hatten (ja, gaaaanz früher nur eine Funktion), die mit den damaligen Mittel auch noch auf zwei Potis an zwei Knüppel aufgeteilt wurden.
Mein ich mal, ist mir mal so erzählt worden, war auch weit vor meiner Zeit. :D
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26

Beitrag von FPK »

Rolf-K. hat geschrieben: Die gründe wie: weil man Rechtshänder ist, weil die echten auch so Fliegen, oder das man mit einer Hand in Taschen spielen kann, dienen eher zur Belustigung.
Trotzdem muss es Gründe dafür geben, dass ein statistisch signifikanter größerer Anteil (nicht nur die Umfragen hier im Forum gehen so aus) der Helipiloten Mode 2 fliegt :roll: Ob sie wirklich relevant für die Flugkünste sind, ist natürlich eine andere Frage.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#27

Beitrag von Fly 4 fun »

Hurra, endlich hats einer gesagt, hast Recht (JMalberg) meine ersten Steuerungen hatten rechts das Seitenruder und der linke Knüpel war Höhenruder, und trotzdem flieg ich heute Mode 2 :) weils einfacher ist (jedenfalls für mich) auch bei Fläche flieg ich, links Gas/Quer und rechts Seite/Höhe. Leidiges Thema! :|
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#28

Beitrag von ilenburg »

So,

habe am Wochenende eine MX12 für Mode2 bekommen und dann auch gleich mal ein wenig am Simu geübt.
Als alter Mode1-Flieger kam ich auch recht gut damit zurecht. In kritischen Situationen passierte es aber schon mal dass man dann anstatt Pitch runter Nick nach hinten gegeben hat.
Davon ermutigt habe ich die funke von meinem Walkera Lama auf Mode2 umgebaut um das Ganze dann gestern abend mal real zu testen.
Ging eigentlich überraschend gut.
Auffallend war wie intuitiv man die Taumelscheibe mit einem Stick steuert/steuern kann.

Es ist also der gleiche Effekt eingetreten wie seinerzeit als ich auf Daumensteuerung umgelernt habe.
Es ging einfacher, intuitiver.

Es ist ja auch bei normalem Schwebeflug quasi nur eine Hand beteiligt, dies scheint vielleicht dem Menschen mehr zu liegen und man hat eventuell auch mehr Gefühl für die Kontrolle der Raumbewegung.

Jetzt wird noch eine Weile geübt und dann muss irgendwann der T-Rex herhalten.

Gruß,
Axel
Antworten

Zurück zu „Sender“