Was ist leichter ALU oder POM??

Antworten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Was ist leichter ALU oder POM??

Beitrag von Modellbauer »

Weiß jemand was leichter ist
Alu oder POM??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich glaube pom ist leichter
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Modellbauer »

Ich weiß nicht, ich dachte eigentlich, das ALU ein gaaanz kleines bisschen leichter ist.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#4 Re: Was ist leichter ALU oder POM??

Beitrag von panem »

Modellbauer hat geschrieben:Weiß jemand was leichter ist
Alu oder POM??
http://grundmueller.bei.t-online.de/ein ... dichte.htm
http://www.fbv.fh-frankfurt.de/mhwww/KU ... erte-2.htm
http://www.chemienet.info/7-alu.html

Aluminium: 2,7 kg/dm³
POM: 1,41 kg/dm³ (ca.)
Lynus
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2005 23:26:33
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#5 Interessante Frage

Beitrag von Lynus »

So einfach vieleicht nicht zu beantworten.
Wie sieht es denn bei bestimmten Bauteilen aus?
Z.B. Gehäuse für ein Heckgetriebe.....Taumelscheibe

Alu hat eine höhere Festigkeit. Also kann ich das Bauteil mit entsprechend geringerer Wandstärke filegraner ausführen. So bekommt man ein leichtes Bauteil.
POM eignet sich besonders, so weit ich weiß, für einen Einsatz bei Mechanischen Teilen wie Zahnräder , Lager, allgemein Teile die sich bewegen und z.B. auf Stahl gleiten, da es gute Gleiteigenschaften :oops: mit der Paarung Stahl besitzt. :P

Die meisten haben sicherlich festgestellt, das ein POM Hauptzahnrad mit einem Stahlritzel bestens funktioniert. Mit Alu würde ich es erst gar nicht versuchen.

Eine Taumelscheibe z.B. würde ich vom Gefühl her aus Alu drehen. Schön dünn und filegran. Da würde mir die hohe Festigkeit entgegenkommen.
POM wäre mir zu "weich", das kämen imense Materialstärken zustande. Ein gewichtsvorteil gäb es wahrscheinlich nicht mehr.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Es handelt sich um die halterung für meine Eigenbau Landegestell, soll ich die dann aus POM oder aus Alu machen??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“