Welchen Gyro

Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#16

Beitrag von gesa2x »

Robbe hat ja den 401 und den 240 kreisel. Sind beide bau gleich. der unterschied ist den 401 kannst du über die funke einstellen
( empfindlichkeit ) und den 240 must du uber den kleine schraubendreher einstellen. Der ist auch top!!
Hallo,
sind die beiden gleich - nur mit dem unterschied der Art des justierens (Funke od. nicht.) Gib´s ev auch ca. Preise dafür.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#17

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Den Logictech 2100T gibts auch bei Günther Wachsmuth, ich hab meinen vor 2 Tagen bestellt und gestern bekommen. Ich werd ihn in einen Mini Titan einbauen, wenn ich endlich mal Zeit habe den Hubi zusammenzubauen...
Grüße

Magic-Herb
Savage15
Beiträge: 34
Registriert: 11.08.2006 21:45:06
Wohnort: mannheim

#18

Beitrag von Savage15 »

hallo,
also ich habe auhc den sprung vom df4 auf den t-rex gemacht und lieber ein bisschen länger gespart und mir gleich den 401er gekauft also ich kann den nur weiter empfehlen! spar lieber ein bisschen länger und hol dir den!
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#19

Beitrag von trafic »

also ich fliege den NT410 von Protech und bin ganz zufrieden.. ich muss schon ab und an korrigieren aber ich denke das gehört zum heli fliegen lernen einfach dazu. wenn mal wind kommt und der kreisel nicht optimal funzt.. ist man froh hat man die skills gelernt und kann das heck fangen.. fliege auf dem 400er auch den NT310 ohne HH .. ist mühsam aber im rundflug zieht er eh das heck eh nach. lästig ist's nur bei drehzahländerung..

gruss
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
anhaefr
Beiträge: 21
Registriert: 06.12.2006 14:42:05
Wohnort: Walldorf - Kirchheimbolanden
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von anhaefr »

Hi,
hab einen WK-007 aus meinem DF37 über. Ist in einwandfreiem Zustand und funktioniert natürlich ebenso. Hat jemand Interesse daran?

Grüße
Frank
Lama 2 - Dragonfly 37 - ZOOM 450 ∙ SHP SX21 ∙ Jazz :-) ∙ GY-401 ∙ TS 3 x S3107 ∙ Heck FS61 BB Carbon Speed - Robbe FX18 v2 - Intelli Bi-Power + Lipo Control - Stefans LiPo's - DMO
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“