Was haltet ihr hiervon ?

Antworten
SnIpErZeO
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2006 20:42:44

#1 Was haltet ihr hiervon ?

Beitrag von SnIpErZeO »

Hallo erstmal,
bin seit kurzem mit dem Heli Virus infiziert, und hab mir erstma n Lama geholt und komm ganz gut damit zurecht.
Nun würd ich aber im Sommer gern auch mal drausen fliegen und in die nächst größere Klasse einsteigen!
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Dragonfly36

Ps: ich hab keine Funke, deswegen ist mir das Walkera system erstmal ziehmlich egal ;)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Naja ich hab auch keine Funke mehr.. beginne bei 0 ... aber bevor ich 300 Euronen in sowas investiere kaufe ich mir einen reely 99EUR picolo, nene Lipo dazu und spare mir die 200EUr dann auf was vernünftiges mit gscheiter Funke usw...

aber jeder wie er meint... wenn du meinst ist es wert dann kaufe wenn du nooch Zeit hast und sparen kannst warte besser bis du 5-600Eur zusammen hast ;) ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Ehrliche Antwort?!?

Tus nicht!!

Da pumpst Du locker mehr Geld rein bis der fliegt als die Anschafung kostet... Dazu ist das ein Zoom Clon mit Hohlwelle und dem Rotorkopf vom Zoom. Das ist nicht grade die präzieseste Mechanik, von Stabilität mal ganz zu schweigen...

Kauf Dir nen kleinen Rex als Set mit Motor und lies Dich hier im Forum zur ausstattung schlau. Dann hast Du auch Spaß bei den ersten Flugversuchen!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#4

Beitrag von dragonflypunisher »

Ich denke man muss hier vernünftig Preis/Leistung gegeinanderstellen.

299€ für ein RTF Set ist sehr günstig. Von der Größe entspricht der DF36 einem T-Rex und nicht einem Piccolo. Ob er wie ein T-Rex fliegt ist jetzt erst einmal dahingestellt.

Dies ist wie einige vielleicht gesehen haben eine neue Version V2 und mit nicht soo schlechten Austattung (eigene Erfahrung). Tower Pro Servos sind sehr gut. Der WK-007 Gyro ebenfalls hat halt nur ein Problem mit dem Temeperaturdrift wegen Piezo, aber ansonsten arbeitet das Ding wirklich gut. Dazu ein Brushless Motor und ein Otter Regler. Der Lipo ist mit 10C vielleicht ein wenig Schwach auf der Brust aber für den Anfang reicht es allemal. Dazu auch noch eine 7 Kanal PCM Funke, also auch für alle gängigen Simulatoren verwendbar.
Zugegeben die Anlenkung sieht ein wenig komisch aus, aber wenn er fliegt ist es doch egal. Also das was man für das Geld bekommt finde ich schonmal nicht schlecht. Jetzt müsste man nur wissen wie gut das Teil fliegen kann (sicherlich eine Abstimmungsfrage bei der man wissen muss was man tut). Ich denke ich würde das Teil out of the box vernünftig zum fliegen bekommen :)

Für einen T-Rex mit vergleichbarer Austattung muss man gut 500€ hinlegen.

Wenn das Geld locker sitzt ist der T-Rex sicherlich die bessere Wahl.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Moin,

solltest etwas Vorsicht walten lassen, die PCM Funke hat letztes Jahr sehr viel Probleme gemacht, würde es mir gut überlegen, wichtig ist es das du jemanden kennst der dir die einstellt am anfang und die Ersatzteilversorgung gewährleitet ist !!!

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#6

Beitrag von dynai »

Ich würd dir auch raten lieber etwas mehr zu sparen und dann z.B. den T-REX 450 X von freakware im set zu nehmen (lieg glaub bei 289 ohne sender)
und dazu ne vernünftige funke

wo bei walkera gespart wird ist nicht nur die mechanik sonder auch stark die elektronik

und wenn man nicht weiß wo man die fehler beginnen kann zu suchen...... mühsahm sag ich nur

ich finds ja immerinteressant wieviel bei den Walkera piloten schon nach kurzer zeit getunt und umgebaut wird.
wieviele fliegen da noch mit der orginal elektronik?


hab leider selber erfahrung mit "wer billig kauft" gemacht (Regler :( )
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#7

Beitrag von dragonflypunisher »

Der Regler ist ja von Otter und die sind soweit ich weiß nicht so schlecht, oder?
b.jack

#8

Beitrag von b.jack »

Vll interesse an meinem T-Rex?

Komplett flugfertig. Nur noch Akku, Funke und Lader kaufen.
SnIpErZeO
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2006 20:42:44

#9

Beitrag von SnIpErZeO »

Oki dok, danke erst mal, war grad mal bei der freakware, das sieht mal ziehmlich gut aus wenn ich mir da noch ne mx 12 zu hole und noch n lippo wärs das ja schonmal fürn anfang, oder ?

Danke nochmal für den super Tipp ;)
tom.01
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2007 22:18:26
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von tom.01 »

Hallo alle zu sammen.Habe mich auch mit dem Heli Fliegen angesteckt. Habe auch den Dragonfly 36 gesehen von rc-Toys.Preis Leistung finde ich gut,mag bessere geben.Aber für den Einstieg in die obere Klasse ist der DF36 Von rc-Toys ganß gut finde ich.Bin an dem gleichen Heli interesiert und bei anderen Anbitern ist der nict so gut Ausgestatet. MFG tom.01
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#11

Beitrag von moppa »

Hallo,
ich stand vor genau der gleichen Entscheidung. Der DF36 hat mich auch sehr gereizt. Nach langen durchforsten des Forums bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, das die T-REX Ersatzteile genau so teuer sind wie von Walkera, vielleicht sogar günstiger. Dazu kommt, dass die Verarbeitung beim REX scheinbar und längen besser ist. Viele DF36 Benutzer meinten das sie nach 4 Wochen fliegen Ersatzteile brauchen, obwohl sie kein Crash gehabt haben.
Ich habe mir mein REX jetzt zusammen gestellt und liege zwischen 700 und 800€. Ist allerdings auch sehr gut ausgestattet. Wenn ich in so etwas investiere soll sich das ganze auch lohnen! Ich warte nur noch auf die 450S Version die bei Freakware noch nicht erhältlich ist. :(

Grüße!

PS: Ich bin mit dem DF4 angefangen und war sehr zufrieden!
euklein
Beiträge: 13
Registriert: 28.10.2006 20:07:17
Wohnort: Wien,21

#12

Beitrag von euklein »

Hallo,
ich habe mir auch im November einen DF 36 gekauft. War ein schwerer Fehler. Mechanisch schlecht einzustellen, das "Handbuch" ein Witz und
eine Funke die nur über DIP Schalter mit zwei Drehregler zu programmieren ist ein absoluter Witz. Die Qualität des Chassis ein Witz.
Die Ersatzteile sind viel zu teuer wie schon bemerkt.
Die Funke ist eigentlich für die Tonne. Fliegen tut er schon.
Habe mir auch im Dezember einen T-Rex 450 S bei freakware gekauft.
Qualität sehr gut, dank sehr guter Anleitung Zusammenbau kein Problem.
Als Gyro habe ich den 401 von Futaba verbaut. Als Funke habe ich die MX-16s. Kann selbst im Wohnzimmer schweben. Steht stabil.
Spar dir die 300 Euro und spare auf einen T-Rex. Du kannst auch einen gebrauchten T-Rex hier im Forum kaufen.

Gruß Eugen
T-Rex 450 S, Align 35X ESC, FS60 BB , GY-401, FS61BB Speed Carbon, Graupner R16 Scan, Lipo 2100 12C , MX16s
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#13

Beitrag von dragonflypunisher »

Die Qualität des Chassis ein Witz
das "Handbuch" ein Witz
Die Funke ist eigentlich für die Tonne
Mechanisch schlecht einzustellen
Na wenn Du für das Geld einen T-Rex Klon erwartest ..... selber schuld.
Setzt doch mal den Preis in Relation zur Leistung! Natürlich ist ein T-Rex besser und wenn man genug Geld hat soll man ihn auch nehmen. Der kostet allerdings flugfertig und komplett das doppelte wie der DF36!
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#14 Für das Geld bekommst Du mehr

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Also ich habe für das Geld bei einem Händler ( nicht Ebay ) schon den Dragonfly 60B bekommen.(siehe Member Bild). Er hat sogar schon Lipo und Brushless im Preis dabei gehabt. Also warum nicht mal bei einem Online Händler kaufen ??? Die Großanbieter sind nicht immer die esten! Siehe Hierzu mal den Beitrag:


http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=20390&highlight=
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#15

Beitrag von Fabian »

Ich kann dir nur einen Tip geben, tu es nicht! Ich war auch immer von den Helipreisen schockiert, aber wenn man dieses doch sehr komplexe Hobby richtig betreiben mag, dann muss man einfach mehr Geld ausgeben...

Ich versuch seit einiger Zeit einen DF36 von meinem Nachbar einzustellen, das ist jedoch so gut wie unmöglich! Im vergleich zum Rex muss man leider sagen dass das schrott ist! Mechanik hat viel Spiel und Elektronik ist nicht gerade gut....

Die Funke ist einfach Schrott und als Anfänger sehr schwer zu kapieren und einzustellen!

Spar lieber etwas länger und kauf dir nen Heli der auch funktioniert! Mein Schwager hat nen DF22E, da gibts auch nur Probleme damit!

CP Helis in dieser Preisklasse sind einfach fehl am Platz! Ich sag jetzt nix gegen FP Helis, sie sind zum Anfangen einfach genial, aber wenn man weiterkommen will sollte man schon etwas tiefer in die Tasche greifen, denn wenn man 300 Euro für nen DF36 ausgibt und damit nicht klarkommt und ihn ständig schrottet und in die Ecke wirft, finde ich sind 300 Euro ne Menge geld die man vergoldet hat!

Also ein Tipp von mir:
Spar auf nen T-Rex oder Verbrenner in der 50er Klasse und du wirst zufrieden damit sein!

Ob dir das Hobby so ungefähr gefällt hast du ja schon mit dem Lama rausgefunden!

Was auch noch super wäre, wenn dir jemand aus deiner nähe Helfen könnte alles richtig einzustellen und so! Dabei werden oft die meisten Fehler gemacht als (fast)Neuling!

Schau dich halt mal im Basar um, da gibts oft Komponenten sehr günstig, z.B. GY401 für 100 Euro oder so, da kann man sich ja dann schön langsam nen Heli zusammenkaufen.

Ich möchte da jetzt auch nicht irgendwelche WK-Fanatiker angreifen oder so, ich selbst bin mit meinem DF4 sehr zufrieden, nur ich finde dass solche Billig-Angebote nicht geeignet sind für nen Angänger mit CP-Helis und oft verschlingen solche Teile dann mehr Geld als man glaubt, wenn man sie zum schönen fliegen bringen möchte!

Ach ja, glaubt bitte nicht immer diesen Beschreibungen in eBay!
Aussagen wie "Exklusiv: Bicolor Rotorblätter" oder "Selbst die anspruchsvollsten 3D Figuren sind kein Problem" oder "Qualitätslipo" sind nur Hilfsmittel um ahnungslose Käufer einzuwickeln!

Mir ist schon klar, dass wenn man diesen Heli Alan oder so gibt, dass der den Heli trotzdem durch die Luft wirft, aber es geht ja jetzt eigentlich hauptsächlich um die Einsteigerfreundlichkeit und die Qualität bzw. die darauch resultierende zufriedenheit!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „Walkera“