Hat heute meinen Mini Titan erwischt ;-(

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Hat heute meinen Mini Titan erwischt ;-(

Beitrag von debian »

Hallo,

nachdem ich dann letzten Mittwoch so super zurecht gekommen bin mit dem schweben, heute leider Bodenkontakt !

Fing auch alles wieder super, nur dann habe ich etwas zuviel Pitch gegeben ( Höhe ca. 2,5 m ), der MT kam auf mich zu und hinter mir direkt die Wand der Sporthalle, anstatt vor zuknüppeln versuchte ich ihn schnell zu landen, das war auch dann der Fehler ( - 4 ° Pitch ), dazu kam das er schräg wegging ;-(, etwas zuspät den Motor aus !

Schadensbilanz :

1 Blatthalter
1 Heckrohr
1 Anlenkhebel für den Blatthalter
1 Holzrotorblatt
1 Hauptzahnrad
1 Heckrohrhalter ( KS - Schelle )
1 Anlenkgestänge für den Blatthalter ( nicht mehr gefunden)
1 Heckservo ( Halterung vom Servo abgebrochen S3108 )

ohne Servo ca. 27 Euro Schaden ! Meine die Kosten sind vertretbar beim Absturz aus ca. 2,5 m Höhe.

Die Rotorblätter sind nicht enthalten in der Summe kosten ca. 12 Euro ( die hatte ich aber schon in Ersatz )

Hatte auch erst noch die Blattlagerwelle und die Hauptrotorwelle in Verdacht, aber alles Tip Top.

Gruß

debian

Morgen gibt es Ersatzteile und dann geht es weiter ;-)))
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

:( nicht gut aber wenigstens halten die preise einigermaßen in grenzen...

wo willste soschnell ersatzteile herkriegen das du morgen schon wieder weitermachen kannst?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 E-Heli-Shop

Beitrag von debian »

Hallo,

der E-Heli-Shop ist nicht so weit von mir weg ( ca. 75 km ) ;-), und es sind alle Teile verfügbar ( freu ), Teile sind bestellt !


Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

lese ich doch jetzt erst... mein Beileid. Und...verknüppelt?? Oder ist der Titan auch so hibbelig?? Hmmm...mal über einen Roxxeter nach gedacht?? Der 55er ist hammermäßig, stabiel, durchdacht und aus dem Lande.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Hallo Michael,

mix hibbelich, war eigene Dummheit ;-(

ist schon wieder ok ;-)

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#6

Beitrag von Michel »

Hmmm...mal über einen Roxxter nach gedacht?? Der 55er ist hammermäßig, stabil, durchdacht und aus dem Lande.

:D Ja, machst Du nix verkehrt!:D

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#7

Beitrag von Theslayer »

Hi,

tja jetzt tuts mir weh, hab meinen heute auch in den Dreck gesetzt. Ich darf einfach nicht ohne Haube fliegen! Dachte er wäre nase zu mir, und hab deshalb um 180 ° gedreht, in wirklichkeit stand er jetzt dann erst nase zu mir.

neben mir erst in den rasen dann auf die straße.
Zum glück hat mein trainingsgestell umkippen verhindert und auch viel wucht aufgefangen.

Kaputt:
1x Holzblätter (hab aber scho T-rex blätter da)
1x Mischerhebel
1x gestängeführung am heck
1x heckrohr (nur ne beule, weiß noch nicht ob ichs tausche)
1x Paddelstange
und vorne bei der akkurutsche ist die verbindung rutsche/bodenplatte gebrochen, die werd ich aber kleben

das wären eigentlich nur so ca. 20€ schaden, leider hat aber eins meiner S 3110- futaba servos nen getriebe schaden.
Weiß wer woher ich dafür nen getriebe krieg?
weil sonst addiert sich der schaden schnell auf knapp 40€ und vorallem hab ich jetzt faschingsferien und will FLIEGEN und nicht auf meine doofen e-teile warten...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“