Blaues Hauptzahrad und Freilauf

Antworten
Benutzeravatar
daniel67
Beiträge: 63
Registriert: 03.07.2006 11:39:27
Wohnort: wettingen

#1 Blaues Hauptzahrad und Freilauf

Beitrag von daniel67 »

Hallo Leute

Habe meinem Rex die blauen tahnräder verpasst. Mann stauen nicht schlecht dass dieses anders übersetzt ist. Habe jetzt mit einem 13er Ritzel auf dem Motor ganze 4450 U/min. Ist ja Wahnsinn. Ist dies normal? Oder was habt Ihr für Ritzel auf dem Motor mit den Blauen Zahnrädern? Gehe nun mal auf ein 11er runter wenn dies genügt.
Bitte um Erfahrungen von euch.

danke und Gruss
Daniel
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von guterolli »

Hallo Daniel,
da kann aber was nicht stimmen. Die Hauptzahnräder haben 150 Zähne egal ob nun blau oder weiß. Das Zahnrad für die Heckübersetzung hat 106 Zähne (blau, gibt es aber auch mitlerweile in weiß mit 106Z ). Die alte Übersetzung für die Heckübersetzung ist 109 Zähne und gibt es meines Wissens nur in weiß.

Vielleicht hat dein Drehzahlmesser nicht richtig gemessen.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
daniel67
Beiträge: 63
Registriert: 03.07.2006 11:39:27
Wohnort: wettingen

#3 Zahnrad

Beitrag von daniel67 »

hallo gerd

beim einbauen habe ich schon gemerkt dass das die zahnräder anders sind denn als ich das haupr mit dem freilauf (blau) montierte hatte ich keine verbindung zum heckantriebzahnrad mehr also musste ich dieses auch mit dem blauen ersetzen und dann passte es wieder.
muss mal meinen zrehzahlmesser anschauen doch bis jetzt hat es gestimmt.
dnake gerd für die schnelle antwort
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 64
Registriert: 08.03.2005 12:33:44
Wohnort: Neukeferloh bei München

#4

Beitrag von Manfred G. »

Hallo Daniel,

das sieht ganz danach aus als hättest Du die Paddel mitgemessen.
Dadurch hast Du die doppelte Anzahl an "vorbeikommenden" Objekten und auch die doppelte angezeigte Drehzahl.
Halte den Drehzahlmesser weiter nach außen an den Rotorkreis oder stelle den Drehzahlmesser auf Vierblatt.
Viele Grüße aus München

Manfred
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“