Gy 401 pendelt im Heading Hold Modus

Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#1 Gy 401 pendelt im Heading Hold Modus

Beitrag von Pede »

Guten Tag!

Ich habe die Kombination Gy 401 und Futaba S3110 im T-Rex 450 HDE.
Den Kreisel habe ich im Normalmodus meiner Meinung nach sauber eingestellt. Kein wegdrehen, fast kein Ausbrechen bei Lastwechsel. Gemäss Anleitung aus diesem Forum! :D Danke nochmals.

Ich habe den Servoweg bei 140%(Servohorn ganz innen), weil das Problem bei HH dann am geringsten ist. Die Kreiselempfindlichkeit ist im Normalmode ca. 40% und beim HH noch etwas darunter. Den Regler betreibe ich im Stellermodus.

Das Problem ist dass das Heck im Heading Hold Modus die ganze Zeit am pendeln ist. Also das Heck läuft von der Mitte nach links geht dann nach rechts und geht dann wieder nach links. Die Kreiselempfindlichkeit habe ich versucht anzupassen aber leider ohne Erfolg.

Das komische ist wieso der Kreisel nur im HH pendelt und im Normalmodus alles i.O. ist!

Was könnte das Problem sein? :?:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ich habe den Servoweg bei 140%(Servohorn ganz innen)
Das ist nicht gut, damit beeinflusst Du beim GY die Drehrate, den Ausschlag machst Du über den Limiter.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#3

Beitrag von Pede »

tracer hat geschrieben:
Ich habe den Servoweg bei 140%(Servohorn ganz innen)
Das ist nicht gut, damit beeinflusst Du beim GY die Drehrate, den Ausschlag machst Du über den Limiter.
Hallo ich meinte natürlich den Limiter am Gyro. Welcher Mensch fliegt schon mit 140% Servoweg von der Fernsteuerung? Aber war klar mein Fehler falsch formuliert.

Aber bin deswegen noch nicht weiter gekommen. Kann es am Spiel vom Hero liegen? Habe noch das original Heck, wo die Kugelköpfe für die Blatthalter mit den 2 Schrauben festgemacht werden, natürlich nicht zu fest anziehen so dass das Heck halt sauber läuft.

Aber wieso läuft das Heck einwandfrei im Normalmode? Soll ich eventuell ein S 9254 probieren, welches ich noch herumliegen habe?
dangei

#4

Beitrag von dangei »

mal das servohorn weiter aussen probieren und sens etwas raus nehmen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@pede

1. Der kleine Schalter am 401 darf nicht auf DS (digitalservo stehen)

2. 40% Kreiselempfindlichkeit ist zu wenig! Da Du ja schon ganz innen mit der Anlenkung bist, versuche es mal mit 70% Empfindlichkeit und stelle den Servoweg (Kanal 4) symetrisch. auf 70%. Später kannst Du damit höher gehen, wenn Dir die Drehgeschwindigkeit des Helis über die Heckfunktion zu gering ist.

Stell danach den Kreisel im HH-Mode so ein, dass die Pitchbrücke am Heck auf keiner Seite anläuft (über den Limiter am Kreisel).

Dann berichte :-)

Gruß

Thommy
Zuletzt geändert von Doc Tom am 15.01.2007 18:17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@pede

P.S. Delay am Kreisel auf "0"
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#7

Beitrag von Pede »

Hallo Thommy
Danke für deine Ausführung

Wenn ich im Normalmode über 50% Empfindlichkeit gehe pendelt das Heck.

Pitchbrücke läuft nirgends an und Delay habe ich wieder auf null. Habe mal einbisschen mit Delay rumgespielt, hat aber nicht wirklich viel gebracht. Servowege Drehrate (Sender) sind symmetrisch glaube 75%.

Die Kugel am Servohorn hatte ich schon weiter draussen. Vom Empfinden her wurde das Problem aber schlimmer.

Was noch komisch ist: Im HH-Modus bei drehen um Hochachse, wenn ich die Bewegung mit dem Knüppel stoppe dreht der Heli bei links Bewegung ein Stück zurück nach rechts und bei rechts Bewegung ein Stück zurück nach links. Im Normalmode funktioniert das aber tadellos.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#8

Beitrag von Pede »

ups doppelpost...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Mein Pendeln bzw des Hecks habe ich durch ein kürzeres Servohorn am Heckservo (jetzt knapp 5mm) wegbekommen.

Also auch mal mit der Servoarmlänge spielen.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#10

Beitrag von Pede »

Yep hab das Gestänge auch ganz innen am Servohorn auch ca. 5mm. Ist für mich auch die beste Lösung im Moment mit Limiter 140% ohne Anschlag auf der Brücke.

Ich glaube langsam wirklich es liegt am Herospiel. Mmmh...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

Pede hat geschrieben:Yep hab das Gestänge auch ganz innen am Servohorn auch ca. 5mm ist für mich auch die beste Lösung im Moment mit Limiter 140% ohne Anschlag auf der Brücke.
Wie bei mir!
Aber damit habe ich mein Pendel nach tausend Versuchen wegbekommen.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#12

Beitrag von JMalberg »

Am Servohorn des S3154 bei 7mm eingehängt
"neues" 450S Heckanlenkung
mit 118% Wegbegrenzung
Empfindlichkeit im AVCS 62-45% je nach Drehzahl

Fast wie angenagelt!
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@pede

Auf keinen Fall weiter nach aussen mit der Anlenkung am Servo, das macht es nur schlimmer. Kannst Du hinten am Heck noch weiter nach aussen ?

Nimm mal den Kanal 4 auf symetrisch 60% zurück und gehe mit der Empfindlichkeit auf 50%, dann sollte auf Jeden Fall das wackeln weg sein.

Wenn Du Hinten weiter nach aussen gehen kannst (Anlenkung am Heck), dann mache ersteinmal das.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Pede hat geschrieben:Was noch komisch ist: Im HH-Modus bei drehen um Hochachse, wenn ich die Bewegung mit dem Knüppel stoppe dreht der Heli bei links Bewegung ein Stück zurück nach rechts und bei rechts Bewegung ein Stück zurück nach links. Im Normalmode funktioniert das aber tadellos.
Das bekommen wir dann auch noch weg, mit Delay (ganz vorsichtig und stück für Stück)

Jetzt aber ersteinmal das Andere Problem :-)

Edit by me DS am Kreisel auf aus ?

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#15

Beitrag von Pede »

TomTomFly hat geschrieben:Nimm mal den Kanal 4 auf symetrisch 60% zurück und gehe mit der Empfindlichkeit auf 50%, dann sollte auf Jeden Fall das wackeln weg sein.
Bist Du sicher?? Ich kanns mir echt nicht vorstellen. Ich nehme an Du redest aus Erfahrung weil Du dass selbe auch hattest?

Bei s 3110 ist DS natürlich auf Off, habe es eigentlich bei Allen auf Off, weils eigentlich ganz gut geht.

Delay dachte ich ist dazu da wenn die Drehbewegung in gleicher Richtung nicht sofort stopt. Bei mir dreht er aber kurz in die andere Richtung. Habe Delay schon bis 100% gehabt ohne grosse Änderung.

Ich bestell mir glaub eine neue Hecksteuerbrücke und dann sollte Ruhe sein. Deinen Tip werde ich aber noch befolgen.
Antworten

Zurück zu „Gyros“