Hi tracer,
wie kann ich ohne Risiko testen ob ein Rechner mit LINUX klar kommt?
Klapt das mit einer LIVE-CD?
Wenn ja währe das doch die IDEALE Möglichkeit LINUX noch mal zu Testen.
Ich hab´s vor Jahren mal probiert, bin aber an meiner TV-Karte gescheitert
Gruß
Michael
wäre Knoppix nicht mal vorweg ´ne gute Möglichkeit zum Vorschnuppern in Linux? Das kann doch direkt von CD gebootet werden.
Meine Linux-Ausflüge sind schon ein paar Tage her (Suse Linux 6.1), hab´s dann wieder sein lassen, da ich nicht alles zum Laufen gebracht habe (vor allem Sound + Modem). Hat aber damals recht gut funktioniert beides parallel zu betreiben mit Bootmenü resp. Linux-Bootdisk. Einarbeiten muss man sich aber ganz ordentlich, denn einiges ist anders, vor allem wenn man nur Windows (>= Win 95) als Betriebssystem kennt. Oder hat sich da zwischenzeitlich was geändert mit den vielen Einstellungen auf Kommandozeilen-Ebene bzw. mit den Texteditoren?
Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
mdfx hat geschrieben:Ja. ähh keine Ahnung ^^
Also erstmal soll Windows weg.
Und den AFP bekomme ich ja vielleicht noch auf Linux zu laufen und nen paar andere Spiele bestimmt auch.
Mit Spielen bin ich nicht so fit. Gibt aber ne Page dafür, linuxgames.org oder so.
Mit dem AFP sehe ich schwarz, der Reflex geht auch nicht in Emulatoren oder virtuellen PCs.
Aber was über UNIX zu lernen kann auch nich schaden.
Kann man damit auch schon in der Schulischen Phase Geld machen ?
Brauche nämlich schnell viel, aber das braucht glaub ich jeder.
Klar, ich habe auch mal nebenbei für nen ISP gejobbt, in dem Markt herrscht Bedarf an guten Leuten, und wenn Du Dich da so reinfuchst, wie in die Helifliegerei, dann kannst Du da schnell nen paar EUR mit verdienen.
Ich bin gleich mal kurz off, danach bekommst Du nen Foto von meinem aktuellen Linux Arbeitsplatz.
Hmm,
Naja wenn das mit dem AFP nicht geht, dann ist das schon doof.
Dann würde ich lieber beide betiebssysteme drauf haben.
Linux zum arbeiten usw und dann windows fü spiele.
Das geht doch bestimmt oder ?
Und dann noch was dazu verdiehen klingt sehr gut.
Außerdem bräuchte ich mal nen neues "legales" betriebssystem, weil von windows xp habe ich nur die "Trial" und die hält immer nur 30Tage.
Dagegen kann man was machen, aber das wäre ja illegal
Gruß Jens * deft's setup * deft's page * liquid time * Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Ähm ... aber wenn ich es richtig mitbekommen habe ... dann kann man ein Linux - von der Hardwareunterstützung her gesehen - mit einem anderen Linux nicht vergleichen. ... also für manch ein Linux gibt es eventuell schon Treiber, aber für ein anderes nicht. ... oder ist das heutzutage nicht mehr so problematisch ? - ok, Standardtreiber hat jedes Linux dabei, um auch auf jedem Rechner damit arbeiten zu können, aber so richtig die Features der Hardware auszunutzen - da gibt es, denke ich, auch Unterschiede bei den Distri's.
Ja, speedy, Du hast voellig recht, SuSE z.B. hat viele backports drinnen.
Aber, alles was unter knoppix geht, bekommt man auch mit jeder anderen Distri hin, immer eine Frage des Aufwandes.
Linux ist noch kein perfekter Ersatz fuer den Comsumer Rechner, bei servern geht alles viel leichter, aber ich arbeite seit jahren damit produktiv.
Hinsichtlich Consumerrechner bin ich da etwas anderer Meinung: Nachdem meine völlig Computerunerfahrenen Eltern dauernd irgendwelche Viren, Trojaner und was sonst auch immer auf Ihrem Rechner hatten und mein Vater mehr Neustarts des Rechners an einem Tag fabrizierte als ich in meinem ganzen Leben, habe ich bei Ihnen eine Suse aufgelegt, da ist alles drin, was die brauchen - und NIE wieder ein Absturz. Ich würde sagen, wenn man sich bei der Installation ein wenig Mühe gibt und einen Rechner konfiguriert, der nicht alle 3 Tage aufgerüstet wird, ist Linux definiv die günstigere und sicherere Wahl. Alles an Software, was man im Normalbetrieb braucht, bekommt man legal und kostenlos.
Ich stehe ja auf magere Installationen - das ist bestimmt nichts für den Durchschnitts-Consumer...
...und ungelöste Abhängigkeiten sind meistens nur eine Frage der Zeit - oder Tracer ?
Gruß Jens * deft's setup * deft's page * liquid time * Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Was die Abhaengigkeiten angeht, es gibt apt-get mittlerweile fuer alle grossen distris.
Aber mein Alter Herr ist so ein Kandidat, wo es halt im Consumer Bereich nicth so einfach ist.
Video Cam, Urlaubsvideos schneiden, ELSTER und und und....
P.S. Ich muss morgen mal ne deutsche Tastatur einstellen, ist anstrengend "/( aeh,
Nachdem meine völlig Computerunerfahrenen Eltern dauernd irgendwelche Viren, Trojaner und was sonst auch immer auf Ihrem Rechner hatten und mein Vater mehr Neustarts des Rechners an einem Tag fabrizierte als ich in meinem ganzen Leben, habe ich bei Ihnen eine Suse aufgelegt, da ist alles drin, was die brauchen - und NIE wieder ein Absturz
Nunja ... das bekomme ich mit Windows auch hin ... ich hab die Mühle (mit NT) schonmal 8 Wochen durchlaufen lassen (während der Semesterferien), damit ich auch von zu Haus per FTP etc. an meine Daten komme (der hatte seinerzeit ne feste IP im weltweiten Netz) ... und - ohne Probleme durchgelaufen. ... und bei meinen Eltern ist das auch nicht das Problem mit den Viren etc. ... paar Instruktionen, was man darf und was nicht, nen ordentlichen Virenscanner ... außerdem nen DSL-Router/Hub davor, der schon einiges abblockt und gut.
Wieso, kann ich bei dem Desktop bei der Knoppix version nur 1024 anwählen ?
Bei mir ist es nicht so schlimm, aber bei dem Notebook...
Da braucht man 1024, damit der ganze monitor genutzt wird.
Aber es ist nur 640x480 dh es ist ein kleines Fenster.
Aber man kann auch nichts andere auswählen, wie kann man das umgehen ? und trotzdem was andere auswählen ?
Naja für Knoppix ist es nicht wirklich wichtig, aber ich hoff ebei Susepro9.2 geht das das lade ich nämlich jetzt gerade.
Denke morgen im laufe des Tages.
Aber me hat im moment eh voll die lauen Tage
1Uhr zum DRK.
Bischen Arbeiten bis 17°° und dann wieder nachhause.
Einfach nur mit nen paar alten leute unterhalten und son Kram.