Hallo
Meine Kumpels haben mir die Drehzahl am Shocky und Micro Jet
gemessen:
AmShocky mit 8mal3,8 Latte ca 7500U/min
Am Micro Jet mit 7mal5 Latte knapp über10000U/min
Währe Interessant,gerade am Jet,ob man das mit diesen Angaben
auf KM/h umrechnen kann?
Vom Eindruck,was aber schwer zu schätzen ist,Tippe ich auf ca 60-70
maximal beim Jet!
Gruß stanilo
Nach Drehzahlmessung auf KM/h kommen?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Wenn Du mal auf www.standschub.de gehst, kannst Du damit zumindes die Strahlgeschwindigkeit ausrechnen (lassen) - auch wenns eher geschätzt ist. Schneller gehts sicher nicht, wieviel langsamer, ist vom flieger abhängig.
Irgendwo hier war mal'n Bericht, wie man mit einer (Ton-)Aufnahme den Speed messen kann, die SW berechnet mit Doppler-Effekt. Ton kannst natürlich auch von nem Video ziehen.
Grüsse Wolfgang
Irgendwo hier war mal'n Bericht, wie man mit einer (Ton-)Aufnahme den Speed messen kann, die SW berechnet mit Doppler-Effekt. Ton kannst natürlich auch von nem Video ziehen.
Grüsse Wolfgang
-
Stanilo
#4
Hallo
Ok,hätte ja sein können!
Hat Heute viel Bruch gegeben!
Ich hab mein Shocky voll auf die Nase gesetzt,aus ca 3 Meter höhe
auf dem Rücken Aussetzer im,am Kopf und Bumm.Aber nicht schlimm,
konnte ich alles Kleben.
Kumpel Donnert mit dem T-Rex,wildes hin und her,plötzlich liegt der
Heli auf dem Rücken,vor lauter schreck hat er gar nicht Reagiert,erst
ca 5 Meter übern Boden,was aber zu Spät war,und so dann also bei
ca2000 am Kopf voll Seitlich Eingeschlagen!!
Rotorblätter waren noch ganz,aber sonst alles Drumrum Gerissen,Landegestell und Haube auch,so wie Zahnräder,Heckrohr
und sonstiges.
Anderer Kumpel,auch T-Rex,will den Gasmodus Ändern und schaltet
im Flug den Motor aus,Heli klatscht aus 5 Metern auf die Kufen,geht aber
sofort wieder hoch,hatte es schnell gemerckt,war aber alles noch ganz.
Aber,weiter geht's,
Stanilo
Ok,hätte ja sein können!
Hat Heute viel Bruch gegeben!
Ich hab mein Shocky voll auf die Nase gesetzt,aus ca 3 Meter höhe
auf dem Rücken Aussetzer im,am Kopf und Bumm.Aber nicht schlimm,
konnte ich alles Kleben.
Kumpel Donnert mit dem T-Rex,wildes hin und her,plötzlich liegt der
Heli auf dem Rücken,vor lauter schreck hat er gar nicht Reagiert,erst
ca 5 Meter übern Boden,was aber zu Spät war,und so dann also bei
ca2000 am Kopf voll Seitlich Eingeschlagen!!
Rotorblätter waren noch ganz,aber sonst alles Drumrum Gerissen,Landegestell und Haube auch,so wie Zahnräder,Heckrohr
und sonstiges.
Anderer Kumpel,auch T-Rex,will den Gasmodus Ändern und schaltet
im Flug den Motor aus,Heli klatscht aus 5 Metern auf die Kufen,geht aber
sofort wieder hoch,hatte es schnell gemerckt,war aber alles noch ganz.
Aber,weiter geht's,
Stanilo
-
Stanilo
#5
Hallo Wolfgang
Wieso schneller geht's nicht!
Die Experten,Fanaticker Fliegen ab ca 20000an der Latte!
Oder meinst du was anderes,bz ich Kapier wieder was nicht.
Viele sollen,meinen bis ca 150KMh kein problem mit dem Jet,wie gesagt,nach Angaben von zb Händlern,Shops usw.
Gruß Stanilo
Wieso schneller geht's nicht!
Die Experten,Fanaticker Fliegen ab ca 20000an der Latte!
Oder meinst du was anderes,bz ich Kapier wieder was nicht.
Viele sollen,meinen bis ca 150KMh kein problem mit dem Jet,wie gesagt,nach Angaben von zb Händlern,Shops usw.
Gruß Stanilo
#6
Gehen könnte es schon, aber wenn dann seeehr kompliziert und hiermit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichunge ... ier-Stokes
oder hiermit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reynolds-Gleichungen
Aber ich denke, das ist für Otto-Normal-Physiker nichts.
An sich, könntest du nur auf die Geschwindigkeit schließen, mit dem sich das Flugzeug durch die Luft bewegt, aber nicht die Geschwindigkeit in Relation (schönes Wort) zum Grund. Auch ist die Luft nicht 100%ig gleich dicht, weshalb der Luftdurchsatz an der Luftschraube nicht konstant ist.
Unglaublich, wie viel kompliziertes Zeug man zu einem abgehakten Thema schreiben kann.
Gute Nacht
Tobi
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichunge ... ier-Stokes
oder hiermit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reynolds-Gleichungen
Aber ich denke, das ist für Otto-Normal-Physiker nichts.
An sich, könntest du nur auf die Geschwindigkeit schließen, mit dem sich das Flugzeug durch die Luft bewegt, aber nicht die Geschwindigkeit in Relation (schönes Wort) zum Grund. Auch ist die Luft nicht 100%ig gleich dicht, weshalb der Luftdurchsatz an der Luftschraube nicht konstant ist.
Unglaublich, wie viel kompliziertes Zeug man zu einem abgehakten Thema schreiben kann.
Gute Nacht
Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
wenn es auch kompliziert geht?