T-Rex 450 XL - Erstkauf
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
#1 T-Rex 450 XL - Erstkauf
Hi ihr!
Ich würde gerne einen T-Rex 450 kaufen. Blicke aber bei den unterschiedlichen Versionen nicht durch.
Mein Preismaximum ist 500 Euro plus Elektronik. Ist das machbar? Welche Einzelteile würdet ihr empfehlen?
lg
Marcus
Ich würde gerne einen T-Rex 450 kaufen. Blicke aber bei den unterschiedlichen Versionen nicht durch.
Mein Preismaximum ist 500 Euro plus Elektronik. Ist das machbar? Welche Einzelteile würdet ihr empfehlen?
lg
Marcus
Zuletzt geändert von marcuswien am 15.01.2007 20:41:50, insgesamt 1-mal geändert.
#2
Trex 450 S oder CF
servos : hs 65 Hb
motor: 450th oder sowas in der art
heckservo: fut. 3108 (aber es gibt auch besseres!)
regler : Jazz 40-6-18 oder Tsunami 30
empfänger Schulze 8.35w oder Octava von Lexors
Akku: kokam 2000mAh 11,1V
ich halte dies für eine normale , gute ausstattung und ist gut fliegbar damit !
felix
servos : hs 65 Hb
motor: 450th oder sowas in der art
heckservo: fut. 3108 (aber es gibt auch besseres!)
regler : Jazz 40-6-18 oder Tsunami 30
empfänger Schulze 8.35w oder Octava von Lexors
Akku: kokam 2000mAh 11,1V
ich halte dies für eine normale , gute ausstattung und ist gut fliegbar damit !
felix
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
#6
ok! aber es gibt ja auch noch viele weitere Versionen...CDE? XL? Wo liegen da die Unterschiede? CDE hat keine mechanischen Mischer? Vorteile? Zwingend teurer?
#7
Guten Morgen,
beim CDE sind ne Menge Umlenkhebel, die natürlich auch Spiel haben, beim CDE mußt du elektronische mit deiner Funke mischen ( CCPM 120° )
reicht aber allemal aus, beim 450 S wirst du dich wohl noch etwas gedulden müssen ( es sei denn 3.2.1. ) sind so gut wie nicht verfügbar, und ein SE sollte es ja nicht sein wird dann zu teuer !
Gruß
debian
beim CDE sind ne Menge Umlenkhebel, die natürlich auch Spiel haben, beim CDE mußt du elektronische mit deiner Funke mischen ( CCPM 120° )
reicht aber allemal aus, beim 450 S wirst du dich wohl noch etwas gedulden müssen ( es sei denn 3.2.1. ) sind so gut wie nicht verfügbar, und ein SE sollte es ja nicht sein wird dann zu teuer !
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
#9
Der SE hat alles in Alu am Kopf und Heck sowoe ein CFK-Chassi, würde ich einem Anfänger so wie ich es auch selber bin nie empfehlen, denn wenn der runterkommt wird es doch erheblich teurer auch wenn das Alu mehr aushält. Es wird gesagt das es den CDE und auch den HDE bald wohl nicht mehr geben wird, Ersatzteile aber weiter verfügbar.
Ich habe zB. den MiniTitan E325 von ThunderTiger bin mit dem super zufrieden, kam selber mir dem T-Rex nicht so gut zurecht ( war aber die erste Version vom CDE ), kannst dir ja mal hier im Forum die Berichte Ansehen zum MiniTitan, ist auf jedenfall gleichwertig wenn sogar nicht in einigen Punken besser, hat wohl schon auch einen Grund das die immer wieder vergriffen sind, Ersatzteile sind auch günstig. Modell mit Motor und Regler ca. 220 Euro und du brauchst mit Sicherheit nicht gleich nen teuren Jazz auch wenn die im Teillastbereich besser sind.
Gruß
debian
Ich habe zB. den MiniTitan E325 von ThunderTiger bin mit dem super zufrieden, kam selber mir dem T-Rex nicht so gut zurecht ( war aber die erste Version vom CDE ), kannst dir ja mal hier im Forum die Berichte Ansehen zum MiniTitan, ist auf jedenfall gleichwertig wenn sogar nicht in einigen Punken besser, hat wohl schon auch einen Grund das die immer wieder vergriffen sind, Ersatzteile sind auch günstig. Modell mit Motor und Regler ca. 220 Euro und du brauchst mit Sicherheit nicht gleich nen teuren Jazz auch wenn die im Teillastbereich besser sind.
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
#10
Ich bin nicht auf ein Modell fixiert. Möchte einfach einen guten Heli der Leistung hat und präzise zu Steuern ist und keinen separaten Motor fürs Heck hat in der 70cm bis 1m Klasse - für Grosse Hallen oder Garten.
#11
Der Mini Titan hat 725 mm Hauptrotordurchmesser und läßt sich sehr feinfühlig steuern. mit dem MT habe ich beim ersten Fliegen ca Flüge von 60-90 Sekunden Dauer geschafft, was mir leider beim T-Rex nicht so geglückt ist ! Kann aber auch durch aus an mir gelegen haben, hatte leider aber Am Sonntag einen Crash, der nicht ohne war ( war eindeutig mein Fehler )ca. 35 Euro Schaden, und wenn ich bedenke das er aus einer Höhe von ca. 2,5 Meter auf den Hallenboden geknallt ist, denke das das dann ok ist !
Sieh ihn dir in Ruhe an, oder frag mal hier andere die den Mini Titan auch schon haben. wirst dich wundern was du für Antworten bekommt !
Elekronig mäßig kommt das gleiche wie beim T-Rex rein, vom Regler der dabei ist bin ich begeistert, hat wirklich ein sehr gutes Regelverhalten was der Align in der Art nicht hat, der Motor hat auch auf jeden Fall genug Leistung.
Aber sicher hat er für einige auch einen großen Nachteil ! Es gibt kein Tunigzubehör was man aber auch nicht benötigt. Das aber noch nichts ( bis auf ein sehr schönes Landegestell von Agrumi ) auf dem Markt ist , liegt wohl an der Tatsache das es den Mini Titan erst seid November hier in Deutschland zu kaufen gibt .
Gruß
Debian
Sieh ihn dir in Ruhe an, oder frag mal hier andere die den Mini Titan auch schon haben. wirst dich wundern was du für Antworten bekommt !
Elekronig mäßig kommt das gleiche wie beim T-Rex rein, vom Regler der dabei ist bin ich begeistert, hat wirklich ein sehr gutes Regelverhalten was der Align in der Art nicht hat, der Motor hat auch auf jeden Fall genug Leistung.
Aber sicher hat er für einige auch einen großen Nachteil ! Es gibt kein Tunigzubehör was man aber auch nicht benötigt. Das aber noch nichts ( bis auf ein sehr schönes Landegestell von Agrumi ) auf dem Markt ist , liegt wohl an der Tatsache das es den Mini Titan erst seid November hier in Deutschland zu kaufen gibt .
Gruß
Debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
#13
Taumelscheibe 3 x S3107
Heck 1x S3107
gut ist aber auch das S3110 oder von Robbe das FS61 BB Speed Corbon
Motor und Regler original
401er Gyro
Akku FP EVO 20 1800 mAh und 2170 mAh ( gibt aber ne günstige alternative in StefansLiposhop 2100 für 44 Euro die sind Top, nur etwas schwerer )
Empfänger ist ein MPX RX7 IPD ( Scanner )
Beim Gyro soltest du schon was vernüntiges nehmen, gibt auch noch ne alternative LTG2100 ( 109 Euro ) soll vergleichbar mit dem 401 sein, ist aber auch recht neu und deshalb noch nicht so verbreitet, aber die die ihn haben sind damit zu frieden !
bei weiteren Fragen kannst du auch gerne ne PN schreiben
Gruß
debian
Heck 1x S3107
gut ist aber auch das S3110 oder von Robbe das FS61 BB Speed Corbon
Motor und Regler original
401er Gyro
Akku FP EVO 20 1800 mAh und 2170 mAh ( gibt aber ne günstige alternative in StefansLiposhop 2100 für 44 Euro die sind Top, nur etwas schwerer )
Empfänger ist ein MPX RX7 IPD ( Scanner )
Beim Gyro soltest du schon was vernüntiges nehmen, gibt auch noch ne alternative LTG2100 ( 109 Euro ) soll vergleichbar mit dem 401 sein, ist aber auch recht neu und deshalb noch nicht so verbreitet, aber die die ihn haben sind damit zu frieden !
bei weiteren Fragen kannst du auch gerne ne PN schreiben
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.01.2007 19:40:08
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15
Andersrum wird nen Schuh draus.Der SE hat alles in Alu am Kopf und Heck sowoe ein CFK-Chassi, würde ich einem Anfänger so wie ich es auch selber bin nie empfehlen, denn wenn der runterkommt wird es doch erheblich teurer auch wenn das Alu mehr aushält.
Langfristig ist der SE viel günstiger, weil nicht so viel kaputt geht.
Beim Plaste Rex geht immer der halbe Kopf drauf.