Heckschwingen bei schnellem vorwärtsflug!

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Heckschwingen bei schnellem vorwärtsflug!

Beitrag von Fabian »

Hallo Leute!

Mein Rex geht jetzt eigentlich perfekt bis auf das Heck!

Wenn ich schwebe, egal mit welche Drehzahl, steht das Heck perfekt, auch bei langsamen Rückwärtsflug und normalem vorwärtsflug.
Nur sobald ich mehr bzw Vollpitch gebe fängt das Heck im Steigflug enorm zu pendeln an, richtig schnell und ca. 20 Grad nach links und rechts!

genau das selbe passiert wenn ich sehr schnell fliege, z.B. aus dem hohen Turn heraus mit hoher geschw dann fängt es auch an, da ist es dann schon ziemlich krass!

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
dangei

#2

Beitrag von dangei »

sens zurücknehmen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Da ist die Kreiselempfindlichkeit zu hoch.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#4

Beitrag von Friso »

Hi,

ich kenne die MX12 nicht, aber du solltest für die unterschiedlichen Flugzustände die passende Kreiselempfindlichkeit erfliegen und dann auch mit dem Flugzustand gleich umschalten.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HeaDd »

viell. riemen zu locker, sodass der überspringt?
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Empfindlichkeit runter dann gehts :roll:
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Fabian »

So, war grad im Nebel fliegen ;-)

Ja, es war die Kreiselempfindlichkeit!

Was grad beim fliegen hinzukam, war ein zu locker gespannter Riemen, der ging dann manchmal leer durch und das Heck drehte sich um 90° Schlagartig ;-)

Aber ich denke mal dass es jetzt recht gut klappt!

Ach ja, was ich noch sagen wollte, der Rex ist ja gar nicht Zappelig, auch nicht jenseits der 2500umin, ich finde dass er sich sehr schön fliegen lässt, obwohl er so klein ist :-)

Wenn ich den neben den Raptor stelle dann schaut das zeimlich witzig aus!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“