Rumpfheli Laut

Manfred Zenke
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2005 09:13:42

#1 Rumpfheli Laut

Beitrag von Manfred Zenke »

Hallo!
Hbar meinen T-Rex mit Rumpf Bell UH1C verkleidet.Alles läuft leicht.
Rumpf an mehreren Punkten fest verbunden.Geräusch erheblich.Bin
ratlos.Die Arbeit war wohl umsonst,oder weiß jemand Rat?
Gruss Manfred
Dateianhänge
HH4.JPG
HH4.JPG (3.63 MiB) 228 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Manfred.

Mach dir nicht all zu viel draus - da die hohlen Rümpfe wie Geigenkästen wirken, sind Rumpfhelis immer lauter. Selber bin ich letztens mal erschrocken als ich meinen Eco 8 wieder ausm JR Rumpf gefriemelt habe um nen neuen Kreisel zu testen - als Trainer hast den kaum noch gehört - als Rumpfheli hat der nen ziemlichen Geräuschpegel....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#3

Beitrag von Smagnut »

Hi Manfred,

bei mir ist (wie bereits anderweitig erwähnt) genau das Gegenteil der Fall.

Aus welchem Material ist denn der Rumpf?
Ist das ein Plastikbausatz (Revell o.ä.)?

Dann könnte ich mir vorstellen, dass das Material die Geräusche einfach nach aussen überträgt.
Meiner (aus Polystyrol) dämpft dagegen wunderbar.

Grüße,
Micha
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Also, ich hab mir ja vor ein paar Tagen den Wolf gebaut ;-)

Das ist ein Rumpf aus Depron ähnlichem Matrial und auch damit ist der Heli etwas lauter geworden.
Bei dem Bausatz ist die Mechanik nur Teilweise vom Rumpf entkoppelt.
Der vordere Teil sitzt in 2 Gummihülsen ähnlich denen die bei Servos dabei sind. Allerdings steckt der Rest HeRo direkt im Rumpf und überträgt den "Sound" vom Ritzel sehr gut in den Rumpf..

Mein Pic war eigentlich nicht sonderlich laut.. Aber jetzt ist das Ritzel deutlich zu hören..

Ich werde mal versuchen auch das HeRo zu entkoppeln (Also alle Verbindungen zur Mech. in Gummi gelagert) und ggf mit einem hochwertigerem Ritzel dem Lärm entgegen zu wirken?!
da die hohlen Rümpfe wie Geigenkästen wirken, sind Rumpfhelis immer lauter.
Leider isses so..
Zuletzt geändert von Basti am 17.01.2007 15:17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Ausschäumen mit Bauschaum :wink: :lol: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

[quote="Basti"]Also, ich hab mir ja vor ein paar Tagen den Wolf gebaut ;-)

Das ist ein Rumpf aus Depron ähnlichem Matrial und auch damit ist der Heli etwas lauter geworden.
Bei dem Bausatz ist die Mechanik nur Teilweise vom Rumpf entkoppelt.
Der vordere Teil sitzt in 2 Gummihülsen ähnlich denen die bei Servos dabei sind. Allerdings steckt der Rest HeRo direkt im Rumpf und überträgt den "Sound" vom Ritzel sehr gut in den Rumpf..

Mein Pic war eigentlich nicht sonderlich laut.. Aber jetzt ist das Ritzel deutlich zu hören..

Ich werde mal versuchen auch das HeRo zu entkoppeln (Also alle Verbindungen zur Mech. in Gummi gelagert) und ggf mit einem hochwertigerem Ritzel dem Lärm entgegen zu wirken?!

quote]

Hi Basti

der Pavel mit seinen Coast Guard Helis hat das so gemacht, das er einfach ne Gummitülle über den Heckrohrstummel geschoben hat und das Loch im Spant vergrößert und verstärkt hat - das wirkt wahre wunder - hab ja einen von seinen Rümpfen da - ist wesentlich leiser....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TommyB »

TREX65 hat geschrieben:Ausschäumen mit Bauschaum :wink: :lol: :lol:
ROFL - das war auch mein erster Gedanke :lol: :lol: :lol: :lol:

Und so ein "Standmodell" ist dann auch nochmal ein ganzes Stück leiser :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

@ Bayernheli, war der Pavel das mit dem Revell-Piccolo??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#9

Beitrag von Friso »

... hält auch viel mehr aus wenn er mal runter fällt.
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Hi Carsten,

Ich denke auch das wird schon einiges helfen..
Auf Deinem Avatar ist die Bell mit dem Getriebe Heck!!
Ist das eigentlich im Rumpf auch noch leiser als ein DD Heck??

Beim Piccolo vom Kollegen ist das "Rasselheck" entschieden leiser als mein Fuiifuii DD Heck ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Ausschäumen . jepp :D

Ne mal im Ernst . Es gibt ganz leichte 3 mm starke 5 cm breite selbstklebende Streifen. Die würde ich innen ankleben . Bei Badewannen macht man das auch so , ist dann aber ein anderes Material als diese leichten Streifen. Habe hier sowas hier , wenn du es damit probieren willst kann ich dir die Streifen gerne zuschicken.Wenn sie drauf sind kriegst du sie schwer wieder runter , aber ich denke das es was bringen wird .
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:@ Bayernheli, war der Pavel das mit dem Revell-Piccolo??
Yeapp - der mit der Revell CH-53
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Basti hat geschrieben:Auf Deinem Avatar ist die Bell mit dem Getriebe Heck!!
Ist das eigentlich im Rumpf auch noch leiser als ein DD Heck??

Beim Piccolo vom Kollegen ist das "Rasselheck" entschieden leiser als mein Fuiifuii DD Heck ;-)
Hi Basti

sagen wirs mal so - das Getriebeheck kann leiser sein - auf jedenfall pfeift es nicht ganz so - rasselt ein wenig..

Habe aber mittlerweile umgebaut auf DD, weil es keine gescheiten Getriebeheckmotoren mehr großartig gibt - die von Ikarus fürn Pro waren dafür gar nicht dumm... DWPP will ich nicht mehr - war immer ne Katastrophe einzustellen... Lief aber wirklich perfekt wenn mans richtig hin bekommen hatte... Da gingen selbst die kleinen Pic-FUN Heckmotoren sehr lange.

Das DD Heck habe ich jetzt mit nem 3x3 GWS Prop drauf und das ist schön leise mit dem neuen GWS Motor - nur längere Flüge stehen noch aus - bei dem Wetter kein Wunder oder???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#14

Beitrag von Basti »

Ich flieg noch den Ikarus 3x2 mal sehen ob ein anderer Prop was bringt..
Obwohl so sehr stört es mich eh nicht.. Nur das HZR muss einiges leiser werden..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

hehe.. da hilft wohl nur ein Direktantrieb oder Riemenantrieb... dann wirds auf jedenfall leiser...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“