Gy 401 pendelt im Heading Hold Modus

Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#31

Beitrag von Pede »

Guten Abend zusammen

ich fliege die Robbe FC-18 Fernsteuerung. Habe den Post nicht ganz verstanden, was damit gemeint war. :?:

Lg

Patrick
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von Doc Tom »

Ich kenne mich leider nur wirklich gut mit Graupner aus, frag mal HerbieF
was er genau damit meint. Ich fand nur gut, dass er mich darauf gebracht hat nach dem Sender zu fragen.

Mach Dir doch mal eine Signatur mit Deinen Komponeten.

Du wirst das morgen testen und dann wissen wir mehr. Ich denke nicht, dass es am Spiel am heck liegt. Messe doch mal bitte die Entfernung in mm von der Servoschraube zur Lochmitte wo die Anlenkung drin ist.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

@pede

Mitte Servoschraube natürlich.

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#34

Beitrag von Pede »

Hallo.

Ich habe es heute getestet, hatte aber einwenig Wind. Auf jedenfall funktionierte heute alles einwandfrei. Ich habe Kanal 4 von 60-100% versucht und habe nicht wirklich einen Unterschied in der Kreiselwirkung bemerkt.

Aber vielleicht liegt es ja am leichten Wind dass heute alles reibungslos funktioniert hat und ich keine Abhängigkeit von Kanal 4 zu Empfindlichkeit bemerkt habe.

Im Moment funktioniert alles wie es soll.
Mal bei weniger Wind schauen.

Gruss
Patrick
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Patrick,

schön das es erst einmal kein Problem gab. Die Auswirkung von 60-100% bestehen darin, dass das Heck je höher der Wert schneller dreht. Damit ich natürlich nicht der Heckrotor gemeint ;-), sondern die Drehgeschwindigkeit auf der Heckfunktion. Wenn Jemand meist schwebt (meine nicht Patrick) wird er nicht sehr viel unterschied merkenn nur wird das Heck agiler.

Die nutzbare Empfindlichkeit ist auch abhängig von der Drehzahl. Ein Heck das bei einer Kopfdrehzahl von 2000 gerade so hoch eingestellt ist das es nicht zappelt, wird bei 2500 anfangen zu zappeln. Deswegen beim umschalten auf höhere Drehzahlen eine etvl. Änderung dabei berücksichtigen.

Bleib am Ball und berichte wenn sich was Neues ergibt.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#36

Beitrag von Pede »

TomTomFly hat geschrieben:Hallo Patrick,

schön das es erst einmal kein Problem gab. Die Auswirkung von 60-100% bestehen darin, dass das Heck je höher der Wert schneller dreht. Damit ich natürlich nicht der Heckrotor gemeint ;-), sondern die Drehgeschwindigkeit auf der Heckfunktion.


Oh man ich glaube wir reden aneinander vorbei. Du hast mir doch oben verklickert das ich den Kanal 4 runter nehmen soll damit ich mit der Empfindlichkeit höher kann und der Kreisel dann besser arbeitet. So habe ich das verstanden. Wieso sollte ich denn sonst auf 60% zurück?

Ich habe die Bedienungsanleitung vom Kreisel schon x mal gelesen und habe auch noch einen 2. Kreisel da ist es doch logisch dass ich weiss für was Kanal 4 sein soll.

Beim Schweben finde ich merkt man es am Besten wenn man die Drehrate ändert. Oder merkst Du es beim Rundflug? 8)

Aber Danke trotzdem.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Doc Tom »

Nö hast Du alles richtig verstanden, habe es für die Anderen die Diesen Thread lesen nur noch einmal erklärt. Achte mal auf die Anzahl der Aufrufe. :-)

Wir reden doch nicht an einander vorbei :-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#38

Beitrag von xxxheli »

ich zum Beispiel
lese auch heimlich mit
immer viel zum Thema schreiben
und ausführlich erklären bitte
ist manchmal besser als jede Anleitung
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#39

Beitrag von Doc Tom »

@xxxheli :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#40

Beitrag von TREX65 »

@ Tom Tom...solltest vieleicht mal eine Anleitung schreiben für dummis wie mich,...simpel, verständlich und für 2-3 gängige Sender-Modelle. Das dann ab ins Wiki oder hier hosten. Das Thema kommt bestimmt in 2-3 Tagen wieder.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Pede
Beiträge: 48
Registriert: 19.11.2006 14:09:03
Wohnort: Aargau

#41

Beitrag von Pede »

TomTomFly hat geschrieben:Nö hast Du alles richtig verstanden, habe es für die Anderen die Diesen Thread lesen nur noch einmal erklärt. Achte mal auf die Anzahl der Aufrufe. :-)

Wir reden doch nicht an einander vorbei :-)
Nimmst Du mich jetzt auf den Arm oder was? Hast Du einen Clown beim Morgenessen verschluckt? :D :P :D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#42

Beitrag von Doc Tom »

@Pede

Nein Du hattest doch alles richtig verstanden. Ich hatte das selbst schon mal, dass der 401 wackelte und habe die Prozente auf Kanal 4 auf 60% runter genommen und dann ging es.

Ich hatte noch mal etwas weiter ausgeholt und andere Ursachen genannt, damit auch Andere davon profitieren.

Nein es war ein Kasper, den ich zum Frühstück hatte ;-)

@TREX65 Könnte man mal drüber nachdenken ! Überlege mir mal was !

Gruß an Alle

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
rotorandi

#43

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Habe genau das selbe Problem mit dem Heckpendeln am HDE. Allerdings mit dem Align RCE-500 Gyro. Im Normalmode funktionierts aber im HH nicht.


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44

Beitrag von Doc Tom »

@rotorandi

Dieses Problem gibt es meistens, wenn nicht wirklich alle Mischer die auf das Heck wirken ausgeschaltet sind (Edit by me: Im HH-Mode). Pitch-->Heck, Gas-->Heck . Wenn Du wirklich alle raus hast, schreibe mal die üblichen Sachen:

Welche Drehzahl fliegst Du
in welchem Loch am Heckservo ist das Heck besfestigt
wie weit ist der Abstand in mm (Es gibt ja unterschiedliche Hebel)
Wieviel Empflindlichkeit hast Du eingestellt ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
rotorandi

#45

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Mischer sind natürlich alle ausgeschaltet.
Hauptrotordrehzahl ca. 2800. Servo HS-56HB. Das Heck pendelt im HH Modus immer. Egal wieviel % Empf. Ich hab gesehn das das Heckgestänge zu weit außen am Servoarm eingehängt ist. Bestimmt so 1,5cm. Der Heli hat auch leichte Vibrationen und das Klebepad des Gyros kommt mir etwas steif vor. Ich ändere ie Sachen mal und teste dann wieder. (geht heute leider wegen Sturm nicht :( )

Gruß: Andreas
Antworten

Zurück zu „Gyros“