Telebee HeadLock & Standard Gyro

Antworten
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#1 Telebee HeadLock & Standard Gyro

Beitrag von HubiHubi »

Hi

Hab bisher nur passiv am Forum teilgenommen und muss sagen das ich so gut wie auf jede Frage hier ne Antwort bekommen habe.
Hab en Rex450 XL HDE, en HS-50 am Heck mit nem Telebee Headlock Dual Rate Gyro und ne MX-16.
Bisher läuft das eigentlich auch ganz, nur habe ich das Problem das mein Heck nicht wirklich still steht. Kann schon en bisschen rumschweben, aber bin immer fast ausgelastet damit das Heck gerade zu halten.
Hab das gelbe Kabel an Kanal 7 angeschlossen und auf das drehpoti an der Funke gelegt.Hab da jetzt von 100 - 100 drin !
Wenn ich jetzt im HH initialisiere, ist dan noch der Gain Regler am Gyro selbst aktiv oder kann ich mir das schenken an dem rumzudrehen ?

Naja lange rede kurzer sinn! Hat jemand den Telebee und kann mich da ein wenig in der feineinstellungen unterstützen ?

Vielen Dank

HubiHubi

*PS: Die Rechtschreibfehler sind gewollt* :oops:
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2

Beitrag von glaus »

ist der telebee nicht baugleich mit dem align rce500x? dann ist es meines Wissens so dass die empfindlichkeit nur über den Sender eingestellt wird solange das gelbe Kabel angeschlossen ist. Wenn das nicht angecshlossen ist gehts über das kleine Poti. Im Wiki steht auch ne ausführliche ANleitung zum einstellen (hab ich aber selber nicht danach probiert...)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn Du das gelbe Kabel an den RX anschliesst, kannst den kleinen Schraubendreher zuhause lassen. Poti dann ohne Funktion - zumindest keine Dokumentierte ;)
Ist übrigens wirklich Baugleich mit Align, Protech, Conrad... wobei da hier und da noch die alte Version (ohne X) drinsein dürfte..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von HubiHubi »

Vielen Dank für die Informationen ! Hab mir jetzt die Anleitung vom RCE 500 und von dem Conrad Gyro heruntergeladen ! Denk ich bekomm das heut Nachmittag gebacken !

Vielen Dank nochmals

HubiHubi
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Antworten

Zurück zu „Gyros“