Mataschke hat geschrieben:Sorry Hopper,
keine BildSW zur Verfügung
Deshalb nur verlinkt weil ja automatische verkleinerung nicht mehr iss!
P.s. habs selber gesehn
Hi,
geht problemlos mit IRFANVIEW und GIMP
Beides Freeware.
Cu
Harald
Würde mich auch interessieren! Ich bin kurz davor, mir einen T-Rex 450 zu zulegen, aber ich höre immer mehr gutes über den Mini-Titan und fange an zu schwanken. Was waren die Probleme mit dem T-Rex? War der schwer einzustellen? Oder zu unruhig in der Luft? Oder...?wicky hat geschrieben:Hallo debian,
ensonic hat geschrieben:Und weshalb hats mit dem Trex nicht geklappt? Klingt jetzt so als ob nur der TT fähig wäre zu fliegen, und der TT das Allheilmittel wäre. Liegt es vielleicht doch eher an der RC Ausstattung?
Das hieße aber schon, dass der Titan etwas stablier in Luft liegt und der T-Rex schwieriger zu fliegen wäre. Ich hab viel mit Aerofly geübt und traue mir daher zu, einen echten Heli in der Luft zu halten. Wenn der T-Rex etwas unruhiger, aber dafür ansonsten besser oder günstiger wäre, wäre ich weiterhin für den T-Rex.TREX65 hat geschrieben:Das Problem ist, das debian nicht fliegen/schweben kann, um das richtig zu beurteilen!! debian ist schwebe-anfänger,
Hallo TREX65 ( Michael )TREX65 hat geschrieben:Das Problem ist, das debian nicht fliegen/schweben kann, um das richtig zu beurteilen!! debian ist schwebe-anfänger, Den Titan habe ich noch nicht fliegen gesehen!! Kann aber soweit beurteilen, das der Rex gut ist und günstig in der Ersatzteile versorgung!! Was auch eine gute alternative ist, ist der Zoom 450. Da must du mal auf andere User warten, was die zu sagen haben!!
Der Mini Titan hat in der Hardware einstellungen für Anfänger und 3D, liegt wesendlich rühiger in der Luft, wesendlich weniger Spiel, wie beim T-Rex, 120° CCPM Direktanlenkung ( Servos direkt unter der TS ), würde sagen doch recht Chraschfest, so wie ich ihn runter geholt habe , Ersatzteile sind auch nicht Teurer wie beim Rex, die ganze Anlenkung ist toll durchdacht , aber frag hier im Forum doch mal nach wer einen MT hat und wie die Erfahrungen sind !crashmaster hat geschrieben:wicky hat geschrieben:Hallo debian,
Würde mich auch interessieren! Ich bin kurz davor, mir einen T-Rex 450 zu zulegen, aber ich höre immer mehr gutes über den Mini-Titan und fange an zu schwanken. Was waren die Probleme mit dem T-Rex? War der schwer einzustellen? Oder zu unruhig in der Luft? Oder...?ensonic hat geschrieben:Und weshalb hats mit dem Trex nicht geklappt? Klingt jetzt so als ob nur der TT fähig wäre zu fliegen, und der TT das Allheilmittel wäre. Liegt es vielleicht doch eher an der RC Ausstattung?
Gruß,
Claus
Das hat der T-REX S bzw. SE doch auch, oder? Das bringt mich auch eine andere Frage: Als Anfänger lieber Plaste (wie T-Rex 450XL/450S), weil billiger zu erstezen, oder gleich Alu (getunet oder wie T-REX 450SE), weil crash-fester? Gibt's eigentlich ALU-Tuning-Teile für den Mini-Tiger, oder eine Alu-Edition?debian hat geschrieben: Der Mini Titan hat [...] 120° CCPM Direktanlenkung ( Servos direkt unter der TS )[...]
auf alle Fälle besser!!!tracer hat geschrieben:Na das habe ich aber auch schon mit dem Rex gesehen, wenn nicht sogar besser.Hier ein kleines Video was der Kleine so richtig drauf hat.
Da gehe ich mal von aus.Es sind beides gute Helis.