Piccolo eiert durch die Luft!

Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#1 Piccolo eiert durch die Luft!

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo an alle!
Mein Ritzel ist heute endlich gekommen.
ich habe es eingebaut,den Tsunami 10 programmiert,die Störungen die sich durch Servozucken äußerten habe ich auch durch verschieben des Piccoboards weiter nach vorne beseitigt.
Es schien als wäre alles super.
Also wollte ich auf zum Erstflug.
Ausgewuchtet und Spurlauf überprüft,dann wollte ich abheben,aber was passiert.
Der Heli schaukelt wie besoffen durch die Luft,an richtig abheben war gar nicht zu denken.
Richtig steuern war da auch nicht drin.Ein Glück das ich das Trainingsgestell zur Sicherheit voher drunter gemacht habe.
Jetzt natürlich die Frage woran es liegen könnte :?: :?:

Ich habe den Heli gebraucht mit verbogenenm Kopf bekommen(der Kopf vom e-heli-shop).
Den Kopf habe ich wieder richtig hingebogen indem ich 2 Nägel in die Löcher für die Blatthalter gesteckt habe, und solange gebogen habe bis diese eine Linie bilden.

Was meint ihr, könnte es am Kopf liegen?
(hab hier schonmal was ähnliches in nem Thread gelesen)
Der Kopf hat aber beim Vorbesitzer (Chris_D) einwandfrei funktioniert.

Soll ich nochmal alles auswuchten und Spurlauf einstellen?
Wer von euch hatte schonmal das Problem und wie hat er´s gelöst?
Hoffentlich liegt es nicht am Alu-kopf,wie bei einigen anderen hier.... :cry:

Schonmal Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#2

Beitrag von Clauser »

Ist es der PIC Pro mit CP ? Wenn ja, kann es sein das die Drehzahl zu gering ist ? Unwucht im Kopf, den Paddeln oder Hauptrotorblättern?
Zuletzt geändert von Clauser am 25.01.2005 15:11:09, insgesamt 1-mal geändert.
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#3

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Clauser:Ja der Pic Pro ist mit CP.
Ich habe den Feigao Brushless für Pro Piccolo drin(die genaue Serienbezeichnung weis ich gerade nicht)
Der hat gut Power.
Ich hab in der Fernsteuerung ne Gasgerade von +70% programmiert.
(ich habe die Fx-18 als Sender)
Von der Drehzahl müsste es reichen.
Der Pic geht in die Luft ohne Probleme,bloß nach ca. 1ner Sekunde rhig sein fängt er an zu eiern.
Ich hab jetzt den Kopf nochmals ausgewuchtet und die Vibs minimiert.
Wenn ich ne linerare Gasgerade mit Gas-Minimum -100% und Gas Maximum +100% programmier(also von der einstellung wie ein FP-Pic)
dann hab ich im unteren Drehzahlbereich ganz leichte Vibs.
Der Rotorkopf selbst sieht da irgendwie Unwuchtig aus,aber bei Halbgas hats dann absolut keine Vibrationen mehr und der Kopf läuft absolut ruhig.

Und dann gib es noch ne Stelle bei auslaufenlassen des Rotors wo´s den Pic nochmal schüttelt.Aber mir wurde gesagt das das beim auslaufenlassen normal ist.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hi Chicco,

scho lang nix mehr gehört :D

Ist es jetzt gut oder Schaukelt er immer noch, nach deinen Wucht Aktionen???
Ích sag dir das iss der Kopf!!!
Überleg mal wenn die HR Welle nur gaaanz leicht Krumm ist vibriert der Heli, was glaubst du was der Kopf bei >2000 U/min macht???
Da iss glaube ich die Welle nix dagegen, ich glaube nicht dass du den Kopf hinbekommst dass der 100% ig gerade ist! , sorry :( der wird wahrscheinlich nicht mehr werden!
Du kennst doch meinen Pic im Reflex der sich aufschaukelt , hoffentlich passiert dir das nicht!

WAS??? Ritzel bekommen??? dam uss ich doch gleich mal heute Abend schauen 8)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

wie ein FP-Pic)
dann hab ich im unteren Drehzahlbereich ganz leichte Vibs
Ich nochmal,

hast du Pitch getrennt oder gemischt, wenn gemischt dann ist das normal, da du ja dann einen neg. Anstellwinkel der Blätter hast, dann wird der Heli nach unten gedrückt was der eben auf dem Boden nicht mag, und dann kommts zu dem schütteln. Das wäre dann aber normal!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#6

Beitrag von Clauser »

Gegen das Schütteln beim Auslaufen kannst du mal versuchen die Blätter etwas fester zu schrauben. So das sich sich nach dem Ausrichten beim Hochlaufen nicht wieder verstellen.
Könnte deine Hauptrotorwelle einen kleinen Schlag haben ? Du bist anscheinen auf dem richtigen Weg. :mrgreen: Irgentwo muss die Unwucht wohl sitzen die bei einer bestimmten Drehzahl das Schütteln oder Schaukeln verursacht.
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#7

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hi Michael!
Ich glaub auch das es am Kopf liegen muss!
Aber wie soll ich den wieder hinbekommen?
Ich hab halt die Nägel durch die Löcher für die Blatthalter gesteckt und geschaut das die gedacht Linie genau durch die Mitte vom Kopf geht.
Wie machen des denn die anderen hier wenn se mal bein nem Crash den Kopf verbiegen? (Chris?)
Wenn ich nacher Zeit habe dann werde ich den Kopf nochmal biegen müssen.
Ist es jetzt gut oder Schaukelt er immer noch, nach deinen Wucht Aktionen???
Nee schaukelt immer noch.
Allerdings muss ich sagen das ich die Vibs im unteren Drehzalbereich irgendwie net ganz weg bekomme.
Ich hab jetzt mal die Blätter leichter hingeschraubt,aber des bringts auch net.
:roll:
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#8

Beitrag von PiccoloChiccolo »

So ich auch nochmal:
hast du Pitch getrennt oder gemischt
Ich habe pitch mit Gas gemischt.
Wie gesagt ne Gasgerade bei ca. 70 %
Nur zum Wuchten benutze ich ne proportinale Gaskurve.
Wennn ich bei hoher Drehzahl neg. Pitch geb dann schüttelts den Pic nicht.
Nur halt wenn ich mit ganz wenig Drehzahl wuchte.
Gegen das Schütteln beim Auslaufen kannst du mal versuchen die Blätter etwas fester zu schrauben
Danke Clauser ,ich werde es probieren!
Irgentwo muss die Unwucht wohl sitzen
Hoffentlich net im "geradegebogenen" Kopf!
Wenn ich den nicht mehr hinbekommen ist en neuer fällig :( *teuer*
danke für eure Beiträge bis jetzt!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Hmmm

Ich würde behaupten gar nicht :(

Die vibs wirst du nicht komplett wegbekommen da der Hubi eine bewegte Masse ist, da wird immer was irgendwo vibriren aber du kannsrt es auf ein Mindestmaß reduzieren!

Wie gesagt mit Negativ Pitch wird er immer unruhig sein, mach mal Testweise max 2° neg pitch und probiers dann in den niedrigen DZ oder leg den Regler auf deinen Schieberegler dann kannst du gut diagnostizieren! Musst ja so net fliegen wenn du nicht willst, erst wenn alles Gut und rund :lol: läuft würde ich mit GAS/Pitchkurve spielen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Wennn ich bei hoher Drehzahl neg. Pitch geb dann schüttelts den Pic nicht.
Nur halt wenn ich mit ganz wenig Drehzahl wuchte.
das ist normal!!!
Die Blätter "schlagen" d.h. sie kippen bei jeder Umdrehung leicht, wenn du zu wenig DZ hast reicht die Fliehkrft nicht aus um die Blätter ausgerichtet zu halten Btw. Hast du die CFK dran , da ist es eh ärger als mit Holz! Wegen dem Profil , das ist eine absolut PLANE Oberfläche , normalerweise :lol:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#11

Beitrag von PiccoloChiccolo »

leg den Regler auf deinen Schieberegler
Das ist ja das Problem bei der Fx-18:
Man kann das Gas nicht auf nen Schieberegler legen.
Also ohne Blätter vibriert er fast gar nicht mehr(man kanns nur noch fühlen,nicht mehr sehen)
Mit Blätter wackelt das Akkukabel leicht.
Wenn ich halt auf den Kopf schaue sieht der irgendwie aus als läuft der unwuchtig.
Den muss ich wohl heut abend ausbauen und mal "zu Leibe rücken"
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Das ist ja das Problem bei der Fx-18:
Man kann das Gas nicht auf nen Schieberegler legen
Warum nicht???

Leg ein neues Modell an ohne Heli Programm!!!
Brauchst eh nicht!
Dann hast du Kanal 1-4 Deine Knüppel und wenns gut läuft :? auf 5 oder 6 den Schieberegler!!!
Dann hast du alles was du Brauchst!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#13

Beitrag von Clauser »

@ Michael der PIC im Reflex ist doch ein gutes Thema, den habe ich mir gestern am Abend gezogen. Aber fliegen läßt er sich nicht wirklich. Zerlegt sich in der Luft in alle Einzelteile.

Hast du schon einen Hinweis woran es liegt ? Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#14

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Das mit dem Thema"ohne Heliprogramm währe zu überlegen,aber spätestens bei boardless bekommt man dann Probleme(Heckbeimischung)

Ich hab jetzt mir den Kopf nochmal genau angeschaut:
Wenn ich mit ner ganz dünnen Stange über die Blatthalterlöcher am Kopf peil,dann geht die Stange,oh Schreck,nicht durchs Zentrum des Kopfes!!!

Da muss ich heut abend nochmal ganz,ganz genau dran biegen.
Ich vermute dass es daran liegt,da ich ja fast keine Vibs mehr habe.

Muss ich mal biegen,testen und dann nochmal posten..
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

@Clauser

Muss das Par file sein,

ist jetzt keine Werbung, aber bei Microheli.net gibts den Piccolo und nen Xpro zum saugen, die gehn allerdings für mich ist der XPro unfliegbar bzw. mit 50-60% Expo geht es so :oops:

Würde mich interessieren wie es dir da ergeht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“