ECO 7 Goldstyropor

Antworten
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#1 ECO 7 Goldstyropor

Beitrag von HerbieF »

Hi zusammen,

hab gerade meinen JR wieder zum Leben erweckt, da ja offenbar andere (bessere) Rümpfe, obwohgl schon vielmals von Kunden urgiert offenbar nicht in die Marketingstrategie des Herstellers passen. Seit der MWSt Erhöhung hat ja auch der Hersteller diese nachgezogen (hab gar nicht gewusst, dass in Deutschland die MwSt jetzt auf über 35% gestiegen ist :roll: )
und der Rumpf mit Heck steht auf der Internetverkaufsseite jetzt mit
Vorderteil € 65,10 und Heck mit € 91,40 zu Buche (Mein erstes Heck hat im Herbst noch um die 72€ gekostet, also jetzt um fast 27% mehr).

Bei EHS hab ich mir ein sogenanntes 'Umrüstkit von Sport auf den JR' gekauft, ist genau das gleiche wie oben beschrieben, und wird mit 89 € verkauft, also eine Differenz zur Herstellerwebseite von sage und schreibe €67,50 oder 43 Prozent

lG

Herbie

p.S.: habe gerade auch auf der Herstellerwebseite beim Sport dieses Kit auch für €99 gefunden - allerdings nicht beim ECO 7 JR, wo JR Flieger nach Ersatzteilen suchen :evil:
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#2

Beitrag von Sascha »

Hallo Herbie !

Schön das Dein Eco 7 Ranger wieder fliegt . Lass ihn diesmal länger heil !!!! :P

Ich will mir diesen Sommer einen anderen Heli zulegen weiss aber noch nicht genau was für einen , mal schauen ( Eco 8 oder evtl. Logo 10 )

JA , die Preise nach der MWSt Erhöhung sind etwas heftig bei IK ausgefallen . Mal schauen wie lang das der " dumme Deutsche Kunde " mitmacht . :(

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#3

Beitrag von HerbieF »

Hi Sascha,

hoff ich auch. Fliege jedenfalls das Ersatzteillager meiner 7er mal aus, obwohl ich jetzt schon die meiste Zeit mit dem T-Rex unterwegs bin - ist einfach ein ganz anderes fliegen. Der hat genug Leistung, ist ganz exakt zu steuern und ist sogar deutlich weniger windanfällig als die beiden grossen. Und wenn die zwei endgültig Plastikschrott sind (was, so hoffe ich ja doch, nicht allzuschnell passiert) dann wirds ziemlich sicher ein T-Rex 600, nach meinen Erfahrungen mit beiden Herstellern....

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#4

Beitrag von Sascha »

Hallo Herbie !

Wie der Zufall so will : Ich habe schon einen dritten Heli !! :P

Gestern wollte ein Kumpel von mir einen Gensmantel Heaven Up einfliegen und hat ihn im Keller der nicht gebaut war eingeparkt !!!!

Also die Chance ergriffen und die Trümmer gegen meinen Eco Piccolo eingetauscht . Nun hab ich den Heaven zum aufbauen ( und meinen 3 Heli der 1 Meterklasse ) und er ein Fluggerät . Nach der ersten Bestandsaufnahme brauche ich ein Heckrohr , Rotorblätter , Servogetriebe , und das HZR . Ich denke das war ein guter Tausch . :D

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#5

Beitrag von HerbieF »

Na super, bin schon auf deinen Eindruck gespannt. Ich jedenfalls werde mich jetzt von meinen ECO's trennen. Ich flieg sowieso fast nur mehr mit dem T-Rex, weils einfach viel mehr Spass macht. Hab den allerdings noch nie eingeparkt :cheese: . Reagiert allerdings auch viel besser und direkter als die ECO's und hat auch im Notfall viel mehr Kraft. Und die letzte Chuzpe von der Styoroporvertriebsfirma: ' Stabile Preise trotz MWSt Erhöhung' auf ihrer Website - kein Wunder wenn man Ende Dezember so um die 25% Preiserhöhung macht.....

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#6

Beitrag von Sascha »

Hey Herbie !

Schade um die Eco`s aber ich verstehe es !!!!!
Viel Spass mit dem Rex !! :P

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von HerbieF »

Hi Sascha,
ich glaub, ich werde sie selbst zerstören müssen, hab sie um 50% angeboten und keiner will sie (nicht mal ne Anfrage, auch nicht auf der IKARUS Website), und hier auch nicht......

läßt tief blicken :albino:

lG und lass was vom neuen hören

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#8

Beitrag von Sascha »

Hallo Herbie !

Leider ist der Ruf der IK Helis so stark zerstört das keiner einen will . Schade um die Helis . Meine fliegen und langen mir aus ! 8)

Bei dem gebrauchten Heaven Up ist nun eine Baupause weil ich leider keine Anleitung von dem Heli habe ( ich brauche Ersatzteile und die originalen Einstellwerte ) . :(

Ich gebe Dir aber bescheid wenn er fliegt ( auch Bilder ) . Wenn Dein Eco 7 Sport im Herbst noch nicht verkauft sein sollte , nehme ich in vieleicht ( im Moment nicht !!!! Kein Geld !!! ) :P

Weiter hin viel Spass mit dem Rex :P :salute: :P
MFG SASCHA
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#9

Beitrag von HerbieF »

Tja Sascha,

du hast leider vollkommen recht. Keiner will die ECO7, obwohl, so schlecht sind sie ja wirklich nicht. Aber es dürfte sich halt schon die Fertigungs-Qualität und vor allem die Ersatzteilkosten herumgesprochen haben...

So wies derzeit aussieht, werd ich mir den Styro behalten muessen, der Sport ist privat schon verkauft (komplett mit Funke und AFPD).
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#10

Beitrag von Sascha »

Hey Herbie !

Schön das Du schon einen verkaufen konntest . Ich denke das Du den zweiten auch noch los wirst ! Was steht bei Dir als nächstes für ein Heli projekt an ? :?:

Ich habe gestern per Mail noch eine Bau- und Ersatzteileliste für den Heaven Up bekommen .Nun schaue ich was die Teile für die Rep kosten und dann gehts los . 8)

Mfg Sascha
Gruss Sascha
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#11

Beitrag von heli2006 »

Von Marketing habt Ihr echt keinen blassen Schimmer ... viele Hersteller verkaufen Ihre Teile im Direktverkauf teurer, als Sie bei Vertriebspartnern angeboten werden. Nur so kann man ein breites Vertriebsnetz aufbauen.
Ist der Hersteller billiger als die Händler, kauft kein Mensch mehr beim Händler und der Flächenvertrieb bricht zusammen. Von daher nur richtig, daß IK die Preise soweit erhöht hat, daß dem Handel Spielraum bleibt trotz MwSt Erhöhung und damit verbundener Preissteigerung noch günstiger als der Hersteller anbieten zu können.

Ist übrigens z.B. bei JetCat und deren Turbinen nicht anders:
PHT-3 direkt beim Hersteller: 4.105,50€
PHT-3 bei Modellbau Bremer: 3.535,00€
Da regt sich irgendwie niemand über den Hersteller auf.

Oder Robbe:
GY401 bei Robbe: 178,50 €
GY401 bei HobbyDirekt: 159,32€

Achtet mal drauf. Immer wenn der Hersteller gleich teuer oder sogar günstiger anbietet, habt Ihr kaum Wettbewerb und keine Wahl des Händlers.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#12

Beitrag von Sascha »

Hallo Heli 2006 !

Du scheinst nicht alle Postings von uns gelesen zu haben . Wir kaufen nicht original bei IK sondern auch bei einem Händler ( ich fast immer im Internet z.B. E-Heli-Shop ) weil es da billiger ist . Uns geht es darum das wenn man verschiedene Helis der 1 Meterklasse vergleicht IK mit Abstand die teuersten Ersatzteile hat als manch anderer Helihersteller .

Bei IK ist der Heli beim Verkauf in der gut gemachten Werbung billig aber dann langt IK bei den Ersatzteilen KRÄFTIG zu , wo andere Hersteller wirklich günstig sind . Wir wissen alle bei einem Heli kommt nach vielen Flügen auch mal der harte Einschlag und dort trifft es einen finanziell bei IK nun mal härter als bei anderen Markenhelis .

Mfg Sascha
Zuletzt geändert von Sascha am 03.02.2007 08:14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#13

Beitrag von Frank Schwaab »

Dann kauf doch einfach eine neuen Bausatz! :mrgreen:

Ich bin der Meinung, wer Ikarus kauft, weiss das vorher.
Wie soll sonst Nobby seine Brötchen auf den Tisch bekommen ? :D
Gruß frank
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#14

Beitrag von HerbieF »

Hi Frank,

also ich hab das nicht gewusst und mein Lehrgeld ganz nett in den letzten 8 Monaten abgelegt. Ich hab sicher daraus gelernt.

@heli2006

Falls man happy ist, wenn man bei einem freien Händler ein Plastikspritzgussteil um €19,90 kaufen kann statt beim Hersteller um €25 bei einem Realwert von 50 Cent und mit dem Schnäppchen zufrieden ist, dann hast Du vollkommen Recht. :)

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Ikarus“