Welchen Transport -Koffer für die Blade......

450/500/550/600/700
Antworten
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#1 Welchen Transport -Koffer für die Blade......

Beitrag von Nurflug »

Morgen zusammen,

hätte gerne für meine Blade CP-Pro einen Transportkoffer, wobei hier alles untergebracht werden sollte.
( Funke, Ersatzteile, Ladegerät, Hubi uns.. )

Gibt es den für die Blade einen Alukoffer mit fachgerechten Einsatz, oder was verwendet ihr den so diesbezüglich.

schon mal vielen Dank

Gruss
Adi
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ich hab n normalen Alukoffer aus dem Baumarkt. Bekam ich ohne Fächer. Hab dann die beiden Styroprohälften, in denen der Heli bei Lieferung lag einfach reingeklept, den Rest mit Schaumstoff (Den ich für Funke, Lader usw. passend zurechtgeschnitten habe aufgefüllt.

Gewinnt sicher keinen Schönheitpreis, erfüllt aber seinen Zweck!

cu

Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Ich habe mir mal bei Aldi (gibt es aber auch im Baumarkt) eine Kunststoffwerkzeugkiste gekauft.

Sowas in der Art:

>>>KLICK<<<

Mit etwas Schaumstoff zusammen, hat mein Blade/Twister inklusive Ersatzteile, Sender und lAdegerät den Transport nach Melle im Zug und mit Jörgi problemlos überstanden!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#4

Beitrag von Nurflug »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos.

Da werde ich mir auch selber etwas bauen müssen.


Gruss
Adi
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:...den Transport nach Melle.....mit Jörgi problemlos überstanden!
Didi
...was soll das denn heissen ?!? :argue: :violent1:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:...den Transport nach Melle.....mit Jörgi problemlos überstanden!
Didi
...was soll das denn heissen ?!? :argue: :violent1:
:toothy7:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

...komm du mir nach Hause !
BildBildBild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Newman »

http://cgi.ebay.de/Alukoffer-fuer-Drago ... dZViewItem

Denke mal, das ist so das, was du suchst. Fürn 450er Rex ist er zu klein, aber fürn Blade sollte er passen.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#9

Beitrag von Nurflug »

Super,

genau so etwas stelle ich mir vor.

Mal schauen wo ich die Info herbekomme bezüglich der grösse für meine Blade.

vielen Dank

Gruss
Adi
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“