Problem mit Heckbeimischung an Boardless FP-Pic

Antworten
Benutzeravatar
MarkusO
Beiträge: 38
Registriert: 22.10.2004 01:50:30
Wohnort: Würzburg

#1 Problem mit Heckbeimischung an Boardless FP-Pic

Beitrag von MarkusO »

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Nachdem ich heute meine FP-Motte von meiner alten MC-20 auf die FX18 umprogrammiert habe, bekomme ich das Heck nicht mehr in den Griff.
Die Motte hat folgende Ausstattung:
-Hacker B20S36 + Jeti/Hacker Master 8-B-Heli + 12´er Ritzel
-Schulze slim-105He + DD
-Ikarus Piezo-Kreisel ohne HH
Mit meiner alten Steuerung stand das Heck wie eine Eins! Ich musste nur am Kreisel den Nullpunkt und am Sender den Mischer für dynamischen Drehmomentausgleich einstellen. Danach noch die Sens, und alles war gut.
Mit der FX 18 komm ich da auf keinen grünen Zweig. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:
- Nullpunkt und Sens an Kreisel eingestellt
- Revo an der FX18 eingeschaltet und versucht einzustellen
Dabei zeigt sich folgendes Verhalten:
REVO 0%:
Heckmotor dreht bei Hauptmotor aus sehr stark.
REVO -60%:
Heckmotor dreht bei Hauptmotor aus leicht mit. Immer zuviel Gas am Heck beim Flug
REVO -100%:
Heckmotor aus bei Hauptmotor aus. Bis ca. Viertel-Gas am Hauptmotor zu wenig Leistung am Heck, danach zuviel Leistung am Heck

Kennt einer von Euch vielleicht die Kurve mit der der REVO-Mischer mischt (Linear?)? Die Anleitung zur FX 18 ist beim REVO-Mischer etwas lückenhaft.
Ich bin so langsam ratlos, und werde wahrscheinlich meine Motte entweder zerlegen, oder weiter an der MC20 betreiben.

Grüsse
Markus
Antworten

Zurück zu „Gyros“