55-6-18 Fehlfunktion

Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#1 55-6-18 Fehlfunktion

Beitrag von mclasky »

Hallo Freunde,



ich habe bei E-bay Oktober vorigen Jahres einen Kontronik Regler erworben und habe nun einige Fehlfunktionen festgestellt. Der Regler ist ein Kontronik Jazz 55-6-18, ich habe ihn gebraucht bekommen, der Verkaufer hatte den Regler nur kurz in einem seiner Modelle eingebaut gehabt, also nie richtig im Einsatz gewesen. (angeblich)
Nun, ich habe einen Hirobo Lepton EX mit einem folgenden setup:

Kontronik Jazz 55-6-18 (7E2)
Hacker A30-10xl
Multiplex polo digi 4
Polyquest 3700 mAh 18,5V

Am Regler habe ich folgenden setup eingestellt:

Mode 4 (Heli)
LiPo 3,0V


Fehlerbeschreibung:


Heli am Boden alles an, los geht's. Sanfter Anlauf alles schön, nach c.a. 5 Sekunden kommt plötzlich ein seltsames Geraeusch vom Motor und die Blaetter werden nicht schneller. Beim zweiten mal kamen die gleiche Symptome nur mit etwas Rauch vom Motor.
Nochmal alles überprüfen lassen und weitere 5 mal getestet mit dem Ergebnis, dass der Motor von 5 Versuchen nur ein einziges mal zum richtigen Drehzahl kommt und 4 mal die oben geschilderten Fehlfunktion zeigt. Der Motor hat nur ein einziges mal rauch von sich gegeben, waere es anders gewesen haette ich die Test abgebrochen. Waerend dieser Tests habe ich die Temperaturen überwacht und keine annomalitaeten feststellen können.
Ich habe weiterhin einen anderen Test gemacht um das BEC zu testen: Alles an, fertig zum Start. Bei nicht laufendem Motor die Taumelscheibe festgehalten und dabei die Servos per Sender in Bewegung gebracht. Resultat: der Regler gab plötzlich den Befehl Gas zu geben und der sanfter Anlauf der Rotorblaetter fing an. Diese Fehlfunktion konnte nur durch entfernen der Batterien behoben werden. Diesen Test habe ich nochmal mit dem gleichen Resultat gemacht.
Weiterhin war es mir sehr merkwürdig, dass ich den Regler nicht per Progcard einstellen konnte, die Progcard schien mit dem Regler nicht kompatiebel zu sein. Ich habe es sogar mit der Anschliessung eines Empfaengerakkus versucht, allerdings ohne Erfolg.

Was kann ich da machen Eure Meinung nach? Ich werde es zu Kontronik schicken, moechte aber von Euch fragen womit ich zu rechnen habe. Kann man da einen Software update machen oder gleich einen neuen bestellen?


Danke


mclasky
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Welche Softewareversion hast Du (die letzte Zahl bei den 3 handgeschriebenen Ziffern)?
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

natürlich geht ein Softwareupdate. Ich frage mich allerdings, ob Du Deinen Motor nicht schon getötet hast. Die Rauchentwicklung deutet darauf hin. Den würde ich an Deiner Stelle auch gleich einschicken.

Die Preise von Kontronik sind moderat. Schau mal auf die Homepage, da steht eine Preisliste.
Gib bei der Fehlerbeschreibung unbedingt Deine Konfiguration mit an.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#4

Beitrag von mclasky »

Kontronik Jazz 55-6-18 (7E2)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#5 Re: 55-6-18 Fehlfunktion

Beitrag von Friso »

mclasky hat geschrieben:Hallo Freunde,


Kontronik Jazz 55-6-18 (7E2)
Hacker A30-10xl
Multiplex polo digi 4
Polyquest 3700 mAh 18,5V
mclasky
Schau mal da Micha :D
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Version 2??????????????????
Die ist URalt :(

Für die Progcard brauchst Du Version 8.

Schick ihn ein, lass ein update machen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Motor nicht platt ist.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#7

Beitrag von Friso »

zu spät :(
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Schau mal da Micha
Jo, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :)
Sorry.
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#9

Beitrag von mclasky »

helihopper hat geschrieben:Hi,

natürlich geht ein Softwareupdate. Ich frage mich allerdings, ob Du Deinen Motor nicht schon getötet hast. Die Rauchentwicklung deutet darauf hin. Den würde ich an Deiner Stelle auch gleich einschicken.

Die Preise von Kontronik sind moderat. Schau mal auf die Homepage, da steht eine Preisliste.
Gib bei der Fehlerbeschreibung unbedingt Deine Konfiguration mit an.


Cu

Harald
Hallo,

der Motor scheint es ueberlebt zu haben, wie oben geschildert ich habe den Motor einige mal auf die richtige Drehzahl bekommen da der Regler von 5 Versuchen 1 mal funktioniert hat. Ich bin kurz mit dem heli in der Luft gewesen, da aber weitere Einstellungen noetig waren habe ich wieder landen muessen.

Trotzdem danke fuer dein Hinweis

mclasky
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich kann wirklich nur warnen. Es ist mir selber schon passiert, dass ein Motor zu heiss geworden ist und leicht gequalmt hat.
Beim nächsten Anstecken war scheinbar alles in Ordnung. Unter Last, als der Motor gefordert wurde gab es dann ständig Absteller (meist erst nach einigen Minuten in der Luft). Das hat einen Heli gekostet. Ursache war ein Wicklungsschluss, der nur dann zu Tage kam, wenn der Motor wärmer wurde.

Aber mach, wie Du meinst. Ich war nicht dabei und Du wirst schon wissen, was zu tun ist.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#11

Beitrag von mclasky »

Hallo Harald,

danke fuer den Tipp, ich werde daran denken wenn der Regler wieder eingebaut ist. Ich habe auch schon einen Motor getoetet, allerdings gab es keine Rauchsignale von sich.......

Danke!


mclasky
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#12

Beitrag von mclasky »

Noch eine Frage:

Harald, woher weiss ich dann ob der Motor hinueber ist?


mclasky
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

mclasky hat geschrieben:Noch eine Frage:

Harald, woher weiss ich dann ob der Motor hinueber ist?


mclasky
Hi,

ich weiss nicht so ganau, wie das elektrisch läuft. Nen dauerhaften Kurzen kann man sicher messen. Also mal alle drei Anschlüsse messen und nachschauen, ob da Abweichungen vorliegen.

Und dann natürlich auf dem Prüfstand. Mit ner passenden Luftschraube richtig jagen und den Motor richtig schwitzen lassen. Aber ohne Regler wird das ja erst einmal nichts.

Ich hoffe Frank Schwaab wird Deine Frage gleich noch beantworten.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#14

Beitrag von Michel »

Hi, kurze Frage habe ich auch noch zu den Reglern.

Wo finde ich bei Kontronic, welche Version an Reglern wie alt ist?

Danke und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#15

Beitrag von Friso »

Ich kann auf deren Webseite Kontronik auch keine Liste finden. Beim kleinen Jazz ist glaube ich die Version 8, letzte Handgeschriebene Ziffer auf dem Typenschild die aktuelle.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“