Suche Bedienungsanleitung für FF 9 Super ( deutsch )
#1 Suche Bedienungsanleitung für FF 9 Super ( deutsch )
Hallo,
wenn jemand die Bedienungsanleitung als PDF File hätte und sie mir mailen könnte wäre ich sehr dankbar 1
gruß
debian
wenn jemand die Bedienungsanleitung als PDF File hätte und sie mir mailen könnte wäre ich sehr dankbar 1
gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Danke dir Chris92,
aber worin liegt denn der Unterschied zwischen der FF9 und der FF9 Super ?
Gruß
debian
aber worin liegt denn der Unterschied zwischen der FF9 und der FF9 Super ?
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4
Die FF9 gab es n 2 Versionen.aber worin liegt denn der Unterschied zwischen der FF9 und der FF9 Super ?
Eigentlich ist es ja die Futaba 9C.
Die gibt es als 9CHP und 9CAP, einmal für Helis, einmal für Acro/Airplane.
Die Schalterbelegungen sind unterschiedlich, und fest vorbelegt.
Die 9C Super hat diese Trennung nicht mehr, das die Schalter sich frei belegen lassen *örgs* und dazu noch mehrsprachige Menüs kommen *doppelörgs*
Ich glaube, der einzige Vorteil der Super ist, dass es wohl irgendwie eine Delay Funktion gibt, ob zwischen den Flugphasen, oder auf einzelne Funktionen bezogen, weiss ich aber nicht.
#5
Die Bedienungsanleitung gibs von robbe auf Papier.
PDF ist nicht möglich da sie dem Copyright unterliegt.
PDF ist nicht möglich da sie dem Copyright unterliegt.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#7
Nur eine Kurzanleitung der FF9 nicht der Super. Ich meine auch das die selbst erstellt wurde.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#9
Wie was zum Beispiel??tracer hat geschrieben:Die Super bringt mehr Nachteile als Vorteile.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#11
Hilfe, zu viele Optionen! Wir werden alle sterben!





Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#12
Sehe ich zwar als Vorteil!
Ich meine ein Sender sei etwas persönliches - und wenn man den individuell auf seine persönlichen Vorlieben einstellen kann, wirkt sich das nur positiv aus.
Ich finde es wichtig, dass z.B. der AURO-Schalter von jedem belegt werden kann, so dass dieser ihm persönlich am besten (schnellsten) zugängig ist.
Und da ich ja zu 99% selber mit meinem Sender fliege, braucht die Schalterbelegung auch nicht mit anderen übereinzustimmen.
Ich meine ein Sender sei etwas persönliches - und wenn man den individuell auf seine persönlichen Vorlieben einstellen kann, wirkt sich das nur positiv aus.
Ich finde es wichtig, dass z.B. der AURO-Schalter von jedem belegt werden kann, so dass dieser ihm persönlich am besten (schnellsten) zugängig ist.
Und da ich ja zu 99% selber mit meinem Sender fliege, braucht die Schalterbelegung auch nicht mit anderen übereinzustimmen.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#13
Ich hatte schonmal das "Vergnügen", eine FF9 zu programmieren, die das Menü deutsch hatte. Danke, man findet nichts wieder.
Mit einer Standardbelegung kann ich aber jedem, der die FF9 kennt, mene Funke in die Hand drücken, und sagen "flieg mal", ohne erst ewig erklären zu müssen, was auf welchem Schalter liegt.
Oder mal nen fremdes Modell fliegen.
FF9 (alt) : Campac rein, copy, Campac in andere FF9 (alt), copy.
Fertig.
Ich habe das mal bei einer T14 mitbekommen, das Modell war schnell kopiert, klar, aber bis dann die Schalterbelegungen angepasst waren, ist locker eine Viertelstunde vergangen.
Mit einer Standardbelegung kann ich aber jedem, der die FF9 kennt, mene Funke in die Hand drücken, und sagen "flieg mal", ohne erst ewig erklären zu müssen, was auf welchem Schalter liegt.
Oder mal nen fremdes Modell fliegen.
FF9 (alt) : Campac rein, copy, Campac in andere FF9 (alt), copy.
Fertig.
Ich habe das mal bei einer T14 mitbekommen, das Modell war schnell kopiert, klar, aber bis dann die Schalterbelegungen angepasst waren, ist locker eine Viertelstunde vergangen.
#14
Klar kann man die fixe Schalterbelegung auch als Vorteil sehen. Doch wäre die Belegung allgemein so beliebt gewesen, würden ja auch bei der Super alle die selbe Belegung programmieren!
Und wegen dem Deutsch: das ist ja auch nur optional, hättest sie ja zum Proggen auf Englisch stellen können
(gut, ich wüsste nicht mal wie ich meine auf Deutsch umstellen könnte - hab das noch nie gesehen im Menu
)
Und wegen dem Deutsch: das ist ja auch nur optional, hättest sie ja zum Proggen auf Englisch stellen können

(gut, ich wüsste nicht mal wie ich meine auf Deutsch umstellen könnte - hab das noch nie gesehen im Menu

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15
Es war halt so, dass die 9CHP eine andere Belegung hatte, als die 9CAP, das war eher suboptimal für Leute, die Helis und Fläche fliegen.Klar kann man die fixe Schalterbelegung auch als Vorteil sehen. Doch wäre die Belegung allgemein so beliebt gewesen, würden ja auch bei der Super alle die selbe Belegung programmieren!
Und ich weiss nicht, wie man eine Super auf Englisch umstelltgut, ich wüsste nicht mal wie ich meine auf Deutsch umstellen könnte
