Digitalservo S3154 defekt?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

So, Text gelesen, kam mir doch eh schon bekannt vor.

Er ist recht alt, bezieht ich nur auf 2 Servos.

Das eine ist nur ein jr, das andere zwar ein Futaba, aber das S9250, für den 401er als Kombi nutzt man aber das S9253 respektive heute das S9254.

Wäre interessant, ob das ganze heute noch so haltbar ist.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#32

Beitrag von Doc Tom »

@Tracer

Definitiv ja, denn auch genau die neuen von Dir beschriebenen Servos sind zumindest bei 2 unserer Piloten gestorben. Erst im DS-OFF-MODE war Ruhe.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

wusste nicht, ob ich das posten darf !
Klar, links sind hier kein Problem.

Auch in andere Heliforen, und auf Heli Seiten sowieso.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Doc Tom »

@ Tracer

ok, wollte Nichts falsch machen !

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Definitiv ja, denn auch genau die neuen von Dir beschriebenen Servos sind zumindest bei 2 unserer Piloten gestorben. Erst im DS-OFF-MODE war Ruhe.
Mich würde mal interessieren, was unsere 3D Spezies dazu sagen, sofern sie noch 401er mit Digi-Servos fliegen.
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#36

Beitrag von Kallimann »

Hallo zusammen,

ich würde doch gerne wissen was für ein Getriebe das S 3154 digi hat,
Kunststoff / Metall / oder Carbon. :roll:
Kann da einer Auskunft geben.

Gruß
Karsten
Maikel Temming
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2005 16:46:20
Wohnort: Gronau 48599
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Maikel Temming »

Hallo,

ich fliege das S3154 Digi schon seit ca. 2Monaten im DigiMode beim GY401 und habe bis jetzt noch keine Probleme. Aber jetzt denke ich nach ob ich wieder das S9650 einbauen soll :? Ich fliege viel heckbelastende Figuren mit dem T-Rex wie Piroflips , Pirofunnels und Piroloops sowie Piro-TicTocs (siehe Video).

Hier in dem Video fliege ich das S3154 mit GY401(DS-Modus = ON): http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=c41f2747bfa2f1b5f87d&page=1&viewtype=&category=mv


Mfg
Maikel
Lattinger
Beiträge: 87
Registriert: 08.10.2006 10:43:05
Wohnort: Oberhausen *

#38

Beitrag von Lattinger »

Maikel Temming hat geschrieben:Hallo,

ich fliege das S3154 Digi schon seit ca. 2Monaten im DigiMode beim GY401 und habe bis jetzt noch keine Probleme. Aber jetzt denke ich nach ob ich wieder das S9650 einbauen soll :?
Hi Maikel,

warum ist das S9650 besser gewesen als das S3154?
Ich habe derzeit das 9650 montiert, bin aber drauf und dran mir das 3154 zu kaufen. Das 9650 hätte noch Platz in meinem EP8 und das 3154 ist leichter. Aber wenn es nicht so toll funkt oder nicht haltbar ist lasse ich es so wie es ist.

Grüße Michael
Benutzeravatar
Mark_hh
Beiträge: 75
Registriert: 13.01.2007 12:03:25
Wohnort: Hamburg

#39

Beitrag von Mark_hh »

ich würde doch gerne wissen was für ein Getriebe das S 3154 digi hat,
@Kallimann
Ich habe das S3154 ja aufgemacht, weiße Zahkräder, also Plastikgetriebe
Sender: FX-18V2

T-REX 450S
-------------------
LMH-120 , Hacker B40-11S, Kontronik 40A Regler, 3x HS81-MG
Hackenberg Chassie Version 2007 (Gyro im Chassie)
Heckriemenantrieb
--------------------
LipoAkkus: Kokam 2S1P 3200, SLS 3S1P 2100 20C, M3Shop 3S1P 2100 15C

http://www.hamburg-trade.de
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#40

Beitrag von Kallimann »

Mark_hh hat geschrieben:
ich würde doch gerne wissen was für ein Getriebe das S 3154 digi hat,
@Kallimann
Ich habe das S3154 ja aufgemacht, weiße Zahkräder, also Plastikgetriebe
@Mark_hh,

hoffentlich hält es länger wie die HS 55 die ich noch an der TS habe. :shock:

Danke :lol:

Gruß
Karsten
Maikel Temming
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2005 16:46:20
Wohnort: Gronau 48599
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Maikel Temming »

Hallo,

ich stelle kaum einen Unterschied zwischen den S9650 und dem S3154 fest, außer dass das S3154 viel leichter ist und ich kann damit die Empfindigkeit etwas höher machen, ohne das er schwingt.

Außerdem scheint das S3154 viel mehr ab haben zu können als das Hitec HS56 HB, weil die HS56 HB waren immer kaputt nach einem Crash (auf Taumelscheibe) die S3154 auf TS noch nie (hatte am WE eine leichte Berührung mit dem Hallenboden :oops: , nur die Blätter hatten leichte Risse).

Mfg
Maikel
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#42

Beitrag von Friso »

@ Maikel,
hast du das die original Servokreuze drauf? Frage weil mir die so weich vorkommen das ich mich damit gar nicht erst in die Luft getraut habe. Habe die jetzt mit CFK verstärt (siehe RHF Shop!). Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob die nur ganz geblieben sind weil du die Gummikreuze drauf hattest.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Maikel Temming
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2005 16:46:20
Wohnort: Gronau 48599
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Maikel Temming »

@Friso: Nein, ich habe nicht die weichen Servokreuze drauf. Ich habe die Servoarme von Dymond-Serovs (ich glaube D47) drauf, weil die viel stabiler sind und passen sehr gut drauf. :)


Mfg
Maikel
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#44

Beitrag von -Didi- »

Ursprünglich hatte ich jetzt auch das Servo bestellt.
Aber da es nicht lieferbar ist, habe ich den Kauf gecancelt.
Jetzt kommt ein S9650 und gut iss.

Da gibt es auf jeden Fall keine Probleme mit ;-)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Harry67
Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2007 16:03:21

#45

Beitrag von Harry67 »

Habe mir vorgestern das erste S3154 gekauft. Nach fünf Minuten Flug starb das Servo und produzierte einen Kurzschluß, sodaß gar nichts mehr ging. Ab zu Conrad und umgetauscht. Nun baute ich das zweite Servo ein und fünf Minuten später das selbe Theater. Benutzt hatte ich es mit dem 401 auf zuerst auf digi Mode und dann das zweite auf normal Mode. Jetzt fliege ich wieder mit dem 3107 und es funktioniert wieder alles bestens. Ist mir ein Rätsel warum es nicht funktionierte. Gott sei dank wird bei Conrad fast alles umgetauscht.
Antworten

Zurück zu „Servos“